Injektoren Tausch/ Abdichten

Audi A6 C7/4G

Grüße Euch,

Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.

Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.

Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.

Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß

Marc

522 Antworten

Hast Du die Gummitülle neu gemacht, da wo die Injektorschraube durch geht? Wenn man diese nicht wechselt, bzw ein wenig Dichtmasse oben an den Schaft der Schraube hinmacht, drückt es dort manchmal Öl raus. Durch den Fahrtwind bläst es das Öl nach hinten und sammelt sich am Injektor.
Mach mal alles mit Bremsenreiniger sauber und fahr ne Runde.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es die Tülle von der Injektorschraube.
Die kannst einfach mit ner Zange rausziehen und Neue rein drücken. Natürlich neue Schraube verwenden.

@RalleRS2

Von dieser Tülle wusste ich nichts.
Gibt es dafür zufällig eine Teilenummer?
Sind denn soweit meine Werte in Ordnung?
Weil ich hätte noch ein injektor da, ich hatte mir damals zwei gekauft bei DS.

Natürlich gibt es hierfür eine Teilenummer 😉
Auswendig weiß ich die nicht.

http://autofans.info/audi/

Zylinder 5 würde ich noch tauschen, wenn Du noch nen Injektor über hast.

Wenn man sowas macht, am besten immer alle 6 Injektoren aufm Prüfstand testen lassen. Bei mir waren damals 3 von 6 verschlissen.

Sollte beim Bitdi VFL nicht die CK Injektionen verbaut sein ?
Hab mir den injektor 2 den ich ausgebaut hatte mal angesehen und da steht was mit El drauf.
Die ich von DS bekommen habe da steht CK drauf.
Audi hatte einen neuen Motor eingebaut wahrscheinlich auch überarbeitete Injektionen dazu.

IMG_20220904_093153.jpg
Ähnliche Themen

Habe heute den zweiten injektor ausgetauscht auch dieser war ein EL injektor.
Ich hoffe mal das ich mein Pfand trotzdem von DS wieder bekomme.

Und was ist jetzt mit der Undichtigkeit? Liegt es an der Tülle?

@RalleRS2

Das hab ich heute nur sauber gemacht und werde es noch nochmals begutachten.

Zitat:

Jup geht alles von oben.
Beifahrerseite ist easy, bei der Fahrerseite musst den Kabelstrang der ausm Wasserkasten kommt freilegen. Nur so hast ne Chance die Leitung von der Klimaanlage soweit schräg nach hinten zu ziehen, damit der Ventildeckel runter geht. Klimaleitung natürlich vorher vom Halter lösen.

Mach beim Ventildeckel jeweils die 6 Durchführdichtungen und ggf. Die 3 Dichtungen wo die Injektoren durchgehen neu. Hier wird mit der Zeit der Gummi hart, was zu Undichtigkeiten führen kann.
Wenn’s undicht wird, dann musst den ganzen Scheiß nochmal machen.

Neue Ventildeckeldichtung und Dichtfläche reinigen dürfte klar sein. Schrauben muss man laut Audi auch neu machen. Hier habe ich aber auch schon die alten Schrauben verwendet und mit weniger Drehwinkel angezogen. Machen auch einige Werkstätten so.

Bei der Dichtfläche am Zylinderkopf, Übergang zum Kettengehäuse ein wenig Dirko Dichtmasse verwenden, damit der Spalt abdichtet.

Hi Ralle,
ich habe alle Teile neu liegen und den Deckel auch schon ab. Mit wie viel Nm wird der Deckel wieder angezogen? also die 7 Schrauben des Deckels und die 2 Schrauben, die gleichzeitig auch die Rail halten.

Viele Grüße,
Max

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 4. September 2022 um 09:40:04 Uhr:


Sollte beim Bitdi VFL nicht die CK Injektionen verbaut sein ?
Hab mir den injektor 2 den ich ausgebaut hatte mal angesehen und da steht was mit El drauf.
Die ich von DS bekommen habe da steht CK drauf.
Audi hatte einen neuen Motor eingebaut wahrscheinlich auch überarbeitete Injektionen dazu.

Die CK Injektoren wurden laut ETKA ab 06/2016 gegen die EL Injektoren ersetzt.

@baiermax

2018 hat mein Auto ein neuen Motor bekommen.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 7. September 2022 um 12:22:33 Uhr:


@baiermax

2018 hat mein Auto ein neuen Motor bekommen.

Das passt dann ja. Dann wirst du wahrscheinlich ausschleißlich EL Injektoren haben. Was der genaue Unterschied zwischen CK und EL ist, kann ich nicht sagen. Die Fördermenge muss ja identisch sein, wenn EL CK ersetzt. Ob ein Mischverbau Probleme geben könnte, weiß ich auch leider nicht, werde ich aber in naher Zukunft sehen. Ich bekomme die Tage 3 von meinen CKs überholt zurück und 3 ELs, weil meine 3 anderen CKs zu defekt für eine Instandsetzung waren.

Alle 6 Injektoren wiesen Defekte auf... mal sehen, ob die Karre bald wieder läuft und wenn ja, wie rund und wie lange...

@baiermax

Laut DS sind es die selben und es gibt keine Probleme.
Was kostet denn überholen?
Ist es günstiger als überholte zu kaufen ?

@MR-Y1

Ich habe sie nach Biberach geschickt und zahle für die Instandsetzung von allen bzw. den Austausch gegen 3 EL Varianten
In Summe 834€.

Audi ist da kein Vergleich zu, und auch Austausch injektoren hätten mich ca 100€ mehr pro Stück gekostet. Ich drücke einfach die Daumen, dass die gut laufen.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 7. September 2022 um 13:24:02 Uhr:


@baiermax

Laut DS sind es die selben und es gibt keine Probleme.
Was kostet denn überholen?
Ist es günstiger als überholte zu kaufen ?

Das klingt ja schonmal beruhigend
Hilf mir bitte mal kurz. Für was steht "DS"?

@baiermax

Ds,= https://ds-zukancic.de/

Sollen gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen