Injektoren prüfen mit VCDS
Moin
Wollte heute bei meinen 2.7 die Injektoren prüfen leider passte die Beschreibung (siehe unten) nicht bzw man kommt nicht in den Messwertblock rein.
STG 01 (Motor) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
folgende Anpassungskanäle müssen ausgewählt werden:
071, 072, 073, 074, 075, 076
(alternativ: 072, 073, 074, 075, 076, 077)
Die angezeigten Werte dürfen -0,45ms nicht überschreiten. Also, -035ms, oder -20ms ist im grünen Bereich.
Sollte einer, oder mehrere Werte über -0,45ms liegen, so liegt in den meisten Fällen ein defekt der Injektoren / Einspritzdüsen vor; diese sollten dann umgehend getauscht werden um einem evtl. Motorschaden vorzubeugen.
Wie prüfe ich beim 8K?
Beste Antwort im Thema
alles gut...
147 Antworten
Hallo,
ich hoffe die Einspritzmengenabweichung zeigt mir Daten der Injektoren an?
Ich habe die Einspritzmengenabweichung von einem Codierer auslesen lassen.
Kann mir jemand was dazu sagen, ist das ok so oder lieber die Injektoren tauschen?
Habe das Update vor ca. 2 Monaten vollzogen.
Denn der Zylinder 3 hat andere Werte, als die anderen 3 Zylinder.
Oder prüft man die Injektoren anders (siehe: Anhang)?
Audi A4 B8, Bj 2011 2.0 TDI, ca 135.000 km runter.
Edit: Beim Gas geben, wenn kein Gang drin ist, dann wackelt das Auto leicht, ist aber wahrscheinlich normal oder?
Habe vorher nicht drauf geachtet.
Zitat:
@Fetsh schrieb am 7. Juli 2017 um 12:34:53 Uhr:
Hallo,
ich hoffe die Einspritzmengenabweichung zeigt mir Daten der Injektoren an?Ich habe die Einspritzmengenabweichung von einem Codierer auslesen lassen.
Kann mir jemand was dazu sagen, ist das ok so oder lieber die Injektoren tauschen?
Habe das Update vor ca. 2 Monaten vollzogen.Denn der Zylinder 3 hat andere Werte, als die anderen 3 Zylinder.
Oder prüft man die Injektoren anders (siehe: Anhang)?
Audi A4 B8, Bj 2011 2.0 TDI, ca 135.000 km runter.
Edit: Beim Gas geben, wenn kein Gang drin ist, dann wackelt das Auto leicht, ist aber wahrscheinlich normal oder?
Habe vorher nicht drauf geachtet.
Sieht alles in Ordnung aus.
Die Zylinder gleichen sich immer gegenseitig aus damit du kein ruckeln im Leerlauf hast und dir die Zähne ausfallen 😉
Wenn zB ein Injektoren einen Wert von+- 1,2 hat und die anderen im Bereich von +-0,2 liegen könnte man sagen das dieser Defekt bzw. Verschleiß hat.
Zitat:
@Fetsh schrieb am 7. Juli 2017 um 12:34:53 Uhr:
Edit: Beim Gas geben, wenn kein Gang drin ist, dann wackelt das Auto leicht, ist aber wahrscheinlich normal oder?
Habe vorher nicht drauf geachtet.
Ja, das "Wackeln" ist völlig normal. 🙂
also meine werte wäre
Einspritzmengenabweichung Zylinder 1 0,08 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 0,07 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 -1,54 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 1,45 mg/stroke
mich schreckt ein bisschen die abweichung beim zylinder 3 und 4 !? denn alle 4 wurden regeneriert und geprüft?
oder ist dies normal?
danke vorab
Ähnliche Themen
Hallo, was heisst regeneriert und geprüft? Diese Werte muss man eh nur mit Vorsicht geniessen. Es sind nur berechnete Werte aus der Beschleunigung des Kolben unter der jeweiligen Einspitzdüse. Wenn du keine Drehzahlschwankungen hast und vor Allem keinen Geruch nach unverbrantem Diesel am Auspuff, ist alles i.O.
Bei mir hatte damals die Düse Nr.1 +3,5 und alle anderen waren dann in Minus. Hinten hatte es sehr stark nach diesel gerochen. Kaum war die Düse neu, war sie auf -2 und alle anderen dann im Plus bis alle gewechselt wurden.
Unter dem Strich gibt das Auslesen der Düsen eine sehr eingeschränkte und oft tückische Sicht auf deren Zustand. Es ist eher als Orientierung gemeint um grobe Abweichungen zu finden, die aber immer mit einem entsprechenden miesen Lauf des Motors verbunden sind.
Ciao
Zitat:
@maxl258 schrieb am 2. März 2018 um 14:07:33 Uhr:
also meine werte wäreEinspritzmengenabweichung Zylinder 1 0,08 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 0,07 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 -1,54 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 1,45 mg/strokemich schreckt ein bisschen die abweichung beim zylinder 3 und 4 !? denn alle 4 wurden regeneriert und geprüft?
oder ist dies normal?danke vorab
Zitat:
@plamenn schrieb am 5. März 2018 um 15:23:59 Uhr:
Hallo, was heisst regeneriert und geprüft? Diese Werte muss man eh nur mit Vorsicht geniessen. Es sind nur berechnete Werte aus der Beschleunigung des Kolben unter der jeweiligen Einspitzdüse. Wenn du keine Drehzahlschwankungen hast und vor Allem keinen Geruch nach unverbrantem Diesel am Auspuff, ist alles i.O.
Bei mir hatte damals die Düse Nr.1 +3,5 und alle anderen waren dann in Minus. Hinten hatte es sehr stark nach diesel gerochen. Kaum war die Düse neu, war sie auf -2 und alle anderen dann im Plus bis alle gewechselt wurden.Unter dem Strich gibt das Auslesen der Düsen eine sehr eingeschränkte und oft tückische Sicht auf deren Zustand. Es ist eher als Orientierung gemeint um grobe Abweichungen zu finden, die aber immer mit einem entsprechenden miesen Lauf des Motors verbunden sind.
Ciao
Zitat:
@plamenn schrieb am 5. März 2018 um 15:23:59 Uhr:
Zitat:
@maxl258 schrieb am 2. März 2018 um 14:07:33 Uhr:
also meine werte wäreEinspritzmengenabweichung Zylinder 1 0,08 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 0,07 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 -1,54 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 1,45 mg/strokemich schreckt ein bisschen die abweichung beim zylinder 3 und 4 !? denn alle 4 wurden regeneriert und geprüft?
oder ist dies normal?danke vorab
also mit regeneriert meinte ich, sie wurden gereinigt und auf funktion geprüft.
ja das ist halt die frage, habe bereits einige mechaniker gefragt und alle gaben mir unterschiedliche antworten.
der eine meint, zuerst mal nur den 2 und 3 umtauschen und dann nochmals prüfen um festzustellen ob der eine wirklich was hat, der andre sagte wiederum wenns im + sind, ist es immer schlecht und sollte getauscht werden....
Deine Shift-Taste ist defekt!
Wenn eine Düse stark im Plus ist, muss sie ausgetauscht werden. Viele Werkstätte tauschen daher immer eine nach der anderen aus. Wenn es sich am Ende um Verschleiss handelt, sind sie meistens alle betroffen. Untereinander tauschen ist m.E. sinnfrei.
Ich habe meine mal ausgelesen
Einspritzmengenabweichung Zylinder 1 0,47 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 0,14 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 -0,14 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 -0.23 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 5 0,15 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 6 -0,39 mg/stroke
Was meint ihr denn dazu
Ich dachte stark im Plus heisst verdreckt, stark im minus verschleiss.
Hab meine werte auch mal eingestellt, aber keine antwort bekommen.
Aber ich glaube alles unter 1.0 ist gut.
Sind das leerlauf werte? Mit zunehmender drehzahl?
Ja also die werte sind gut 🙂
@xa ja da hast recht ;-)
Und meine Werte, 2.0 TDI 140 PS CFFB ???? Siehe Foto anbei
Bei mir sind es Leerlauf werte
Plus heisst eher Nadelverschleiss. Die Nadel ist abgearbeitet und lässt zu viel Kraftstoff durch. Daher auch der Geruch. Minus dann, wenn verdreckt, weil die Öffnung von Dreck blockiert wird.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 10. März 2018 um 19:08:42 Uhr:
Ich dachte stark im Plus heisst verdreckt, stark im minus verschleiss.
Hab meine werte auch mal eingestellt, aber keine antwort bekommen.Aber ich glaube alles unter 1.0 ist gut.
Sind das leerlauf werte? Mit zunehmender drehzahl?
Wieso macht man nicht eine Messung der Rücklaufmenge der Injektoren, das wäre für mich Aussage kräftiger als irgendwelche Werte über VCDS auszulesen.