Injektoren oder nicht ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Meinem frisch gekauften Dicken wurde ein fremdes Herz implantiert, will sagen, man hat einen anderen Motor eingebaut. Nun weiß ich aus leidvoller Erfahrung, daß die Kalibrierwerte der Injektoren beim Motorsteuergerät angelernt werden müssen, sonst gibt es Fehler und einen Notlauf.

Bei mir ruckelt und klappert der Motor im Leerlauf wie ein Sack Schrauben, aber er bringt partout keinen Fehler ... Die Vorglühlampe funktioniert aber... Leistung ist auch da, nur eben im Standgas hustet er dauernd und furchtbar.

Was kann des Rätsels Lösung sein ?

41 Antworten

Wenn Motor vFL mit allen Anbauteilen in ein FL Fahrzeug mit aller Steuerelektronik umgebaut wird, dann ist das wie ein großer Selbstversuch. Wirkliche Aussagen ohne exakte Kenntnisse der jeweiligen Geräte und Softwarestände kann man da überhaupt nicht machen. Nicht mal ne Ford-Werkstatt kann das.

Dass der Motor trotzdem läuft liegt daran, dass das Steuergerät anhand der Signale aus dem Verbrennungssensor die Injektoren so gut es geht aussteuert. Die initialen Korrekturwerte sollen "nur" dafür sorgen, dass das SG von einem möglichst exakten definierten "Nullzustand" ausgeht und maximalen Korrekturbereich in beiden Richtungen hat. Es kann funktioniert mit Glück, es kann auch nicht - Du hattest Glück. Hoffentlich hast Du mit dem Rest auch so viel Glück.

Naja, P0405 kann bedeuten:
Kurzschluss am Kabel (Signal gegen Masse oder +)
Massepunkt korrodiert
Kabelbruch, Stecker nicht richtig drin
Poti am AGR kaputt
PCM kaputt

Fehlt noch was auf der Liste?

AGR ist neu, also Kabelproblem....😮

Auch wenn es neu ist, würde ich den Poti mal nachmessen.
Wie es geht, steht hier
Die Kabel kann man ja auch ganz fix nachmessen, bevor man anfängt wild zu tauschen. Bin noch nicht ganz dahinter gekommen, was in deinem Auto aus welchen kommt. 🙂
Ermüdungsbruch hat es ja schon angedeutet. Vielleicht verbrennt bei dir auch der Kraftstoff unvollständig und dadurch ist das AGR wieder zugesetzt?

Ähnliche Themen

Neu heißt 5km. Nicht 5000 km 🙁

Ich les mal deinen Link....

Edit sagt: Ich werd also mal schauen, ob die Kabel ab AGR bis C167 intakt sind.

So im "Schnellcheck nach Aktenlage" :-) ... passt das Steuergerät zum AGR so weit, dass es angesteuert werden könnte? vFl vs Fl ..

Laut Ford Chemnitz ja..... Ich hab noch einen anderen Verdacht. ...

So, also erstmal Entwarnung von der AGR-Seite. Es scheint sich echt um ein Kabelproblem zu handeln, welches wir nur noch nicht gefunden haben..... Jedoch konnten wir feststellen, daß die eigentliche Tätigkeit, das Zumischen von Abgasen, funktioniert.
Morgen kommt ein Bekannter vom Boschdienst und schaut sich mal die Steuergeräte und nochmal die Injektoren an.....

Und da war er und wollte die Injektoren anlernen...... Wenn nicht irgendein Schlaumeier Teile der Kalibrierwerte weggewaschenn/-gerubbelt hätte.... :O
Jetzt müssen wir also die Originalinjektoren, die bereits im Motorsteuergerät eingelernt sind, wieder nehmen. Kein Problem, steht ja sogar drin "Injektor 1 xxxxxxxxxxx, Injektor2 xxxxxxxxx" usw.

Jetzt glaub ich mich aber zu erinnern, daß bei Ford die Injektorennummern NICHT die Zylindernummern waren.

Wer kann helfen ?

Ich bin der Meinung, das wenn du gebrauchte Injektoren mit einer größeren Laufleistung nimmst du dir das Kalibrieren sparen kannst. Die Werte sind ja nur die Ausgangswerte für einen Neuinjektor.

Was die Reihenfolge der Injektoren betrifft: Zylinder 1 ist auch Zylinder 1 usw. Bei z.B. Formidable ist es nur so das die Zylinder dort nicht in der Reihenfolge 1 2 3 4 sonder in Zündreihenfolge 1 3 4 2 aufgelistet sind. Trotzdem ist Injektor 1 in Zylinder 1 und Injektor 2 in Zylinder 2 ....

Die "alten" Injektoren haben 10000km weniger wie die mit dem Motorentausch hineingekommenen.
Ich will ja auch nur ersteinmal erreichen, einen brauchbaren Leerlauf zu erzielen. Der dann übrige Satz Injektoren geht zum Instandsetzer.... 🙂

Ich habe jetzt via der großen Suchmaschine mindestens 50 Ergebnisse gefunden, die sagen:

Injektor 1 = Zylinder 1
Injektor 2 = Zylinder 3
Injektor 3 = Zylinder 4
Injektor 4 = Zylinder 2

Kann mir das jemand fundiert bestätigen ?

Erscheint mir nicht wirklich logisch, aber ich kann die Frage auch nicht fundiert beantworten.

Ich bin davon ausgegangen das:

Injektor 1 = Zylinder 1

Injektor 2 = Zylinder 2

Injektor 3 = Zylinder 3

Injektor 4 = Zylinder 4

Allerdings denke ich, im Prinzip ist ja nur interessant wie das Programm zur Programmierung die Eingabewerte abfragt.

Da geb ich dir recht.

Jedoch wollen wir die bereits programmierten Injektoren wieder einsetzen ..... Also ist die Frage für uns im Moment essentiell !

1=1 
Setz sie so ein, wie sie im SG drinstehen. Dann wird das SG sie mit den Neuwerten zu steuern beginnen und die Abweichungen die inzwischen durch Verschleiß sich ergeben haben in kurzer zeit lernen. Wenn die Abweichungen innerhalb der regelbaren Toleranz liegen, kommt das SG damit klar.

Die große Suchmaschine gibt nur den Mist wieder, der an vielen Stellen geschrieben wird.

Soooooooooooo, nach einem langen Tag bauen haben wir alles wieder in den Kaufzustand zurückversetzt. Mit den eigentlich originalen Injektoren sprang er noch nichtmal an.... 🙁
Jedoch konnte ich mich selbst entwarnen - die Nummern der eingebauten Injektoren waren in ausgebautem zustand einwandfrei lesbar. Jetzt kann kommende Woche Ford sich bemühen, die einzulernen 🙂

Danke erstmal für eure Hilfe, ich schreib dann rein, ob es was gebracht hat !

Deine Antwort
Ähnliche Themen