Injektoren O.K. ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

was haltet Ihr von den Werten:


14:44:16 Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 1
4.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
14:44:31 Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 2
2.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
14:44:34 Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 3
2.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
14:44:37 Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 4
20.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
14.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
14:44:40 Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 5
0.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
12.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
14:44:43 Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 6
16.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
16.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck

Grüße

Beste Antwort im Thema

....damit es in den anderen Threads nicht untergeht und einer was zu fragen hat😉

Bin schon in einigen Foren unterwegs gewesen, aber was die Übersichtlichkeit angeht, ist dieses echt schwach, leider....
Warum gibt es keine Unterforen:
Technik->Motor->3,0 tdi
Räder/reifen
Innenraum
Elektronik
Events
VCDS
usw.
usf.

Positiv hervorheben muß ich aber den generell entspannten Umgangston, den ausserordentlich niveauvollen und informativen Inhalt sowie das Interesse der Gemeinschaft an den "Schicksalen der Anderen"

Gruß

Harri

213 weitere Antworten
213 Antworten

Du brauchst sie nicht tauschen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Du brauchst sie nicht tauschen zu lassen.

Das meine ich auch, damit kommst du noch einige tausend Kilometer !

Generell sollte mal erwähnt werden das nicht immer nur die Injektoren defekt sind sondern auch das Steuergerät einen weg haben kann bei schlechten Werten !

Bin auch der Meinung, dass man die Injektoren auf Beobachtung setzen sollte, aber tauschen musst Du
diese noch nicht.

Nabend,

hat jemand einen Tipp wie ich die Werte von Zyl.5 und 6 am besten runter bekomme?
3.0 TDI
Bj 09.2006
MKB ASB
124000km

20:08:19 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:08:19 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:08:19 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:09:16 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:09:16 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
34.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:09:16 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
36.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
40.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
22.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

ich habe auch das Gefühl der Motor läuft im Stand unruhig.
Lambda Tank Diesel habe ich bereits vor ca. 1000km ausprobiert (allerdings 0,5l auf ca 70 Liter)
Die Werte haben sich bis jetzt garnicht geändert. Mein Fahrstill habe ich von "umwelt bewusst" auf normal geändert.

Hat einer schonmal ein Ultraschall bad ausprobiert?

Danke schonmal im vorraus!!!

Ähnliche Themen

Ich habe esauch probiert.... Lamda Zeugs nicht... aber das 2Takt Öl.... hat überhaupt nichts gebracht....
Zylinder 6 sollte beobachtet werden...
Sonst sehen die Werte soooo schlecht nicht aus...... da gehen noch paar Kilometer...

Da ich davon ausgehe das das PLUS Werte sind (Z 5 u 6).... würde ich mal Langstrecke versuchen... also Urlaubszeit abwarten.... Lamdazeug weg lassen und "normal" fahren.... nach dem Urlaub nochmal auslesen.....
(wäre mein Tip dazu)

mfg Senti

Danke für die schnelle antwort.
Da ich eh alle 2 Wochen 1200km am Wochenende fahre und dieses am Freitag wieder ansteht werde ich mal schauen wie sich die Werte danach verändert haben. Was mich nur beunruhigt ist der etwas unrunde (leichtes schütteln) Leerlauf. Das Auto ist auch erst seit 01.06.12 und 5000km in meinem Besitz. Der vorbesitzer hat allerdings schon die Düse vom 1 Zyl. tauschen lassen.

Hast Du sonst Fehler auslesen lassen oder nur die Injektoren ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hast Du sonst Fehler auslesen lassen oder nur die Injektoren ??

Es sind noch 2 Glühkerzen kaputt. Ich habe mich aber an 3 verschiedenen Stellen Informiert (Audi Vertrags Werkstatt und 2 mal an verschiedenen KFZ Meisterschulen {{ bin zur Zeit selber auf einer)

das die Glühkerzen keinen einfluss auf den Motorlauf bei Betriebswarmen Motor und unseren momentanen ausentemp. haben. Allerdings werde ich die Glühkerzen nächste Woche wechseln, weil kaputt ist kaputt.

Mir sagte der Serviceleiter dass die Glühkerzen auch im warmen Zustand Einfluss auf den Motor haben
und zwar die neuere Generation der Glühkerzen sind nicht für sauberes Zünden züständig, sondern
beeinflussen auch einen runden Motorlauf. Glühkerzen auf jeden Fall wechseln !

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Mir sagte der Serviceleiter dass die Glühkerzen auch im warmen Zustand Einfluss auf den Motor haben
und zwar die neuere Generation der Glühkerzen sind nicht für sauberes Zünden züständig, sondern
beeinflussen auch einen runden Motorlauf. Glühkerzen auf jeden Fall wechseln !

Bin voll deiner Meinung!

Kerzen ersetzen lassen und erst dann schauen!!!

Zitat:

Original geschrieben von AudinurAudi



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Mir sagte der Serviceleiter dass die Glühkerzen auch im warmen Zustand Einfluss auf den Motor haben
und zwar die neuere Generation der Glühkerzen sind nicht für sauberes Zünden züständig, sondern
beeinflussen auch einen runden Motorlauf. Glühkerzen auf jeden Fall wechseln !
Bin voll deiner Meinung!
Kerzen ersetzen lassen und erst dann schauen!!!

Jap, Glühkerzen sind bestellt, werde sie morgen einbauen. Roter Ring Geist Beru und kein Update nötig oder? Was für eine Nuss brauche ich dafür?

Ich werde dann morgen Abend berichten.

10er Langnuss

Zitat:

Original geschrieben von Flinte86


Nabend,

hat jemand einen Tipp wie ich die Werte von Zyl.5 und 6 am besten runter bekomme?
3.0 TDI
Bj 09.2006
MKB ASB
124000km

20:08:19 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:08:19 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:08:19 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:09:16 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:09:16 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
34.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

20:09:16 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
36.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
40.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
22.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

ich habe auch das Gefühl der Motor läuft im Stand unruhig.
Lambda Tank Diesel habe ich bereits vor ca. 1000km ausprobiert (allerdings 0,5l auf ca 70 Liter)
Die Werte haben sich bis jetzt garnicht geändert. Mein Fahrstill habe ich von "umwelt bewusst" auf normal geändert.

Hat einer schonmal ein Ultraschall bad ausprobiert?

Danke schonmal im vorraus!!!

So Glühkerzen erfolgreich gewechselt 🙂

Allerdings besteht das problem mit dem unrunden Leerlauf noch immer, nach der Probefahrt war es recht stark zu spüren. Also in VCDS geschaut was ich so finde, und siehe da nach einiger beobachtung des MWB für die Einspritzmenge in mg/h stellte sich herraus das der Wert Zyl.6 am höchsten war und bis ca. 1,80mg/h hoch ging (laut VCDS plus/minus 2,99mg/h) und dann der unrunde Motorlauf anfing. Sofort viel der Wert auf ca. 1,30mg/h und steigerte sich wieder innerhalb 3-4 sec. bis aus 1,80mg/h. Die Werte von Zyl.1-4 sind bei ca -0,60mg/h und Zyl.5 bei ca 0,30mg/h. Mitlerweile bin ich mir fast sicher das der Injektor vom Zyl.6 so zu sitzt das er den unrunden Leerlauf verursacht. Ich habe gerade mit einem Freundlichen telefoniert und er hat mir gesagt sie können die Injektoren im Ultraschall bad reinigen. Ich werde mir bis Montag überlegen ob ich es mal damit versuche.

Zylinder 5 und 6 auf jeden Fall

@Flinte

Bei meinem Dicken hatte ich ´ne zeitlang bei Zylinder 5 und 6 auch erhöhte Pluswerte bei zwei Injektoren, die bis +34 gingen, allerdings ohne Leerlaufschwankungen. Das Lambda Zeuchs hab ich auch ohne nennenswerten Erfolg probiert.

Hab aber die Beobachtung gemacht, daß die Werte im Plusbereich schwanken. Die Werte gehen nach der DPF Regneration wieder etwas zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen