Injektoren defekt 330d
Hallo,
Also seit längerem beobachte ich das mein Auto sich im Stand an der Ampel (Leerlauf) immer sehr schüttelt das ganze Auto wackelt, Motorlager neu, Drehzahl schwankt bis auf 1.000 und wieder runter. Ab 1.700 bis 2.100 bei teillast als würde man ohne ausgewuchtete reifen fahren sobald man volllastig fährt alles normal. Soweit so gut, ausgelesen und nur sporadische Fehler aber nicht was in Verbindung steht. Seit gestern alles wie gehabt gefahren auf einmal garkeine gasannahme mehr und nur noch ruckartiges beschleunigen bis dann gar keine Leistung mehr kam. So ist stand der Dinge inc Augenringe. Bin jetzt nicht sicher zu sagen es sind die Injektoren und bestelle mir 6 neue also daran soll es nicht liegen wenn es so ist aber ich will halt nicht umsonst Geld auf Verdacht ausgeben.
Was meint ihr dazu so?
Gruß
25 Antworten
Das addinol wird von den meisten panschern verwendet 😉
Also wie schon gesagt, laß nen rücklaufmengentest machen....danach kann man weitere schritte einleiten.
Das additiv würde ich aber schon vorher verwenden, schaden kann es nicht 🙂
So ist es
Zitat:
@Stromag schrieb am 21. Februar 2017 um 15:13:44 Uhr:
Yes.. 5 ist auch über soll... Und 3 sieht auch nemme so gut aus.. Jz noch ne Rücklaufmengenmessung machen um genau sicher zu gehen das die 3 es nur sind, und nicht doch noch ne 4te.. Was hat dich dieser Test gekostet bei Bmw?
Also bezahlt habe ich nichts da ich die Männers kenne naja
Zitat:
@Stromag schrieb am 21. Feb. 2017 um 15:25:33 Uhr:
Ich hätte da noch Fragen:
Hat er sich nur geschüttelt im Leerlauf wenn der Motor kalt oder warm war? Und das immer?
Wie genau war das Verhalten im Teillastbereich da ja bei Volllast alles ok war?
Kannst de mir das noch beantworten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom3012 schrieb am 21. Feb. 2017 um 16:26:14 Uhr:
Das ERC diesel plus additiv benutze ich regelmäßg.
Ist das der certanbooster als 1 Liter Kanister oder aber als Flaschen wo man es direkt dosieren kann? Also das machst du bei jedem Tanken bei? Und das 2 takt öl noch zusätzlich bei jedem Tanken rein?
Mittlerweile hab ich den 1l Kanister.
Nicht bei jedem Tank aber 2 Takt Öl kommt immer bei.
Ok dann werde ich das mal versuchen.. Also macht es nix wenn das 2 takt und der Reiniger zs im Tank sind.. Zb Klumpen oder sowas
Nein, überhaupt kein Problem.
Ich mische das Zeug in meinen Messbecher mit dem 2 Takt Öl zusammen.
Da sieht man dann schön das sich das miteinander verträgt, also keine eindickung oder Klumpen.
Zitat:
@Stromag schrieb am 21. Februar 2017 um 22:17:31 Uhr:
Zitat:
@Stromag schrieb am 21. Feb. 2017 um 15:25:33 Uhr:
Ich hätte da noch Fragen:
Hat er sich nur geschüttelt im Leerlauf wenn der Motor kalt oder warm war? Und das immer?
Wie genau war das Verhalten im Teillastbereich da ja bei Volllast alles ok war?
Kannst de mir das noch beantworten?
Angesprungen ist er immer einwandfrei kalt warm ist egal. Nur im Leerlauf Drehzahlschwankungen. Volllast alles super teillast ruckelt
Ist normal, da die Mengenkorrektur mehr oder weniger im Leerlauf benötigt wird. Bei Vollgas wird diese eh nicht benötigt.
Bosch Diesel Center, können Injektoren prüfen und reparieren. Die gibt es meist in den größeren Städten.
Da ist in der Regel eigentlich immer einer von zwei Dichtringen (normal oder Hochdruck) kaputt.
Die wollen eine Pauschale pro getesteten Injektor haben. Dann bist Du sicher, dass Du nicht den Falschen tauscht. Wenn ein Injektor abweicht können auch drei defekt sein und der Abweichler i.O. (war bei mir der Fall)
Ist er defekt, gibt es unteschiedliche Presie, je nachdem welcher Ring kaputt ist.
Ist auch nicht billig, ist aber eigentlich auf jeden Fall preiswerter als auszutauschen, vor allem weil man dann wirklich die Richtigen ausstauscht. Ich hatte über die Jahre verteilt schon 5 Injektoren kaputt (2x getauscht und drei mal repariert)
Die Reparierten funktionieren alle noch. (3 Jahre?)
Austauschinjektoren im Zubehör sind teilweise auch gebrauchte (aufgearbeit) und leider teurer.