Injektoren 3.0 tdi 224 ps

Audi A6 C6/4F

Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen

-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms

Beste Antwort im Thema

Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄

In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!

Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!

ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!

Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!

Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄

Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Treppendorf


Auch bei mir wurden alle Injektoren getauscht, obwohl es nur bei zweien nötig gewesen wäre. Wer Bericht und Rechnung mit Begründung sehen will, bitte melden ! - Solche Diskussionen ....

Was heißt solch Diskusionen?

Außerdem geht es hier nicht um alle tauschen oder nur die die kaputt sind, sondern warum man die Injektoren nicht untereinander mischen darf? Sprich vier Q und zwei AB oder andersrum oder wie auch immer. Mir ist z.B nur bekannt das Audi Empfiehlt gleich alle zu tauschen und wenn es doch so sein sollte das der freundlicher sagt es müssen alle sechs getauscht werden dann brauch man nur zwei plus zwei zusammen zählen und schon weiß man auch warum alle sechs.

Es gibt hier anscheinend User die den Sinn des Forums nicht verstehen oder vergessen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Treppendorf


Auch bei mir wurden alle Injektoren getauscht, obwohl es nur bei zweien nötig gewesen wäre. Wer Bericht und Rechnung mit Begründung sehen will, bitte melden ! - Solche Diskussionen ....

Darum geht es doch garnicht..... es geht um das mischen der verschiedenen Endungen ! 😉

Klar darf man einzelne Injektoren tauschen

wenn dabei die Endungen beibehalten werden

und noch andere zu beachtende Dinge (Einauort, Abgleich usw)

Lese gerade die 3te Doktorarbeit dazu ..... 😁

Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄

In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!

Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!

ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!

Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!

Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄

Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut

Klar wird in der Software was angepasst.... nur gut das du ihn RICHTIG gelesen hast ! 😉

Ähnliche Themen

Falls du den Injektoren Mengen abgleich meinst, der ändert nur du einspritzmengen geringfügig damit ALLE injektoren trotz Fertigungstoleranz gleich VIEL einspritzen und ist klarerweise wieder eine andere Geschichte.

Ps: Auserdem steht unter der "Gedenksekunden" thematik das man nur diesen mit der höhsten Abweichung ersetzen muss, und ich glaube nicht das Audi noch Q Injektoren im Programm hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Gemischt nicht zulässig Punkt!!

Eindeutig falsche Interpretation, von "nicht mischen" steht nirgendwo was.

Klartext:

" .....handelt es sich um Nadelsitzverschleiß und der Injektor ist beschädigt. Um Wiederholreparaturen zu vermeiden, tauschen sie in diesem Fall alle 6 Injektoren aus. "

Das heißt, dass sich andere Injektoren ggf. der Verschleißgrenze nähern und man dann nicht schon nächsten Monat wieder da steht.

nichts Anderes!!!!

Dass, wenn man alle 6 ersetzt diese natürlich im Idealfall die selben Endbuchstaben haben sind, ist natürlich logisch.

Alles andere ist Umkehrschluss, entbehrt aber jeglicher Grundlage.

Und das steht so auch nur in der TPI, im normalen Reparaturleitfaden findet man beim Thema Injektorwechsel ( wo es ja auf jeden Fall stehen sollte) nämllich überhaupt nichts dazu!!!

Btw. Bisher habe ich immer noch keine Quelle oder techniche Begründung für diese Behauptung erhalten.

Und mein einzelner AX läuft immer noch hervorragend! 😁😁😁

Hallo,

ein Freund hatte gerade einen Motorschaden durch defekte Injektoren 3.0 TDI....
Den hat er aber erst nach dem Einbau von neuen Injektoren festgestellt.....sprang auch damit nicht mehr an! Ich habe Fotos von den Kolben und Zylindern gesehen, echt krass. Bei einem Kolben konnte man schon von oben den Kolbenring sehen und einige Ventile waren weggebrannt.

Er hat mir die Injektoren (sozusagen unbenutzt) günstig angeboten und ich werde, meine dann morgen auch mal Tauschen, obwohl ich keinerlei Probleme habe bei 220.000km, Bj 7/2005. Aber das lesen hier macht einem echt angst.......Ich hatte nur gelegentlich ein Nageln bei einer Drehzahl von 1500-2000 was bei ca. 90° anfing aber nach ca. 10min wieder weg war (schon ca. 1 Jahr). Kompression habe ich geprüft ist alles ok.
Verbaut sind bei mir AB

Ich würde an Deiner Stelle, wenn die Injektorenwerte wirklich ok sind, weiter diese drin
lassen, denn das ist Quatsch funktionierende auszutauschen.

@ ahlogo

.....und Dein Freund hat nichts gemerkt?
Keine Ölvermehrung, unrunder Lauf oder starke Rauchentwicklung?

Wurden die Werte der Injektoren ausgelesen, eventuell sogar kurz vor Injektorwechsel?

Zitat:

Original geschrieben von DrIng


@ ahlogo

.....und Dein Freund hat nichts gemerkt?
Keine Ölvermehrung, unrunder Lauf oder starke Rauchentwicklung?

Wurden die Werte der Injektoren ausgelesen, eventuell sogar kurz vor Injektorwechsel?

Im nachhinnein war da wohl Rauchentwicklung....was er nicht für so schlimm gewertet hatte......

soll bei 200km/h einfach ausgegangen sein.

Gemessen wurde nichts, weder vor noch nachher.
Ausser später die Kompression auf (ich glaube 3 Zylindern) 0bar

Keine ahnung wie die Werte bei mir sind.....
Tausch die Dinger nur weil es sich gerade anbietet!

Kann man die Werte auch über ein Bosch Diagnosegerät auslesen oder geht das nur mit dem VCDS?
Die Injektoren kann man mit dem Teil auf jeden Fall reinschreiben.

Ist ein Bosch KTS 570.....

kann man damit die Injektoren auslesen?

Noch eine Frage....

Injektor Bosch 0 986 435 358
Ist der mit dem BD oder AH identisch?
Leider steht da nur die Boschnummer drauf.

ich würde sie auch drin lassen, wenn sie o.k. sind. Wenn man mit dem Boschgerät den IMA reinschreiben kann, kann man doch sicher auch Messwertblöcke lesen ?!

Kannst die anderen ja für schlechte Zeiten auf Lager legen.. 😁

Und was auch nicht oft beachtet wird: Ölvermehrung ist bei DPF und viel Kurzstrecke ein weit verbreitetes Problem, das muß nicht unbedingt von undichten Injektoren kommen.

Sind jetzt alle 6 neu 🙂
Waren 3 Std Arbeit .....
Danach gleich noch die Inspektion gemacht....
ich hoffe jetzt habe ich erstmal Ruhe!

Naja das Türschlüssel muss ich noch erneuern,
weil son Schwachmat versucht hat die Karre aufzubrechen :-(
Teile 130€......der " 🙂 " will 700€ mit Einbau haben.
Da mache ich es doch lieber selbst 🙂

Beim 🙂 gibt es Premiumzuschlag gratis dazu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen