Infotainmentsystem geht nicht mehr an
Hallo zusammen,
hatte jemand bei seinem Fahrzeug schon mal folgenden Effekt?
Man startet das Fahrzeug und das Radio bleibt dunkel und stumm. Also Fahrzeug wieder aus und neu gestartet. Radio geht ganz normal an. Gut 10 Minuten gefahren und ein kurzes Telefonat geführt: Radio und alles was dazu gehört -> aus.
Einen kurzen Moment später geht es wieder an und alle Programmierung ist weg. Lieblingsradiosender gesucht und gespeichert. 30 Sekunden später: Radio wieder aus, startet wieder neu alles wieder weg. Das wieder holt sich ein paar Mal und jetzt ist es ganz tot.
Mal schauen, was morgen früh passiert. Da muss ich eh zur Inspektion in die Werkstatt. Sollen die mal schauen, ob was im Fehlerspeicher steht. Ich befürchte aber nein.
Neelix
140 Antworten
@neelix2k11 : und was ist beim TÜV rausgekommen?
Dem TÜV war es anscheinend egal. Dem ist aber auch egal, dass mein Verbandskasten seit 3 Jahren überfällig ist.
Aber wie vermutet: Im Fehlerspeicher steht zum Infotainmentsystem nichts drin und die Werkstatt sagt: Da muss ich zu VW mit.
Hat bei mir auch so sporadisch angefangen, allerdings Discover Media. Dann ging es mal wieder und dann immer wieder sporadisch Totalausfall.
Ursache war die Head Unit, also der Rechner im Handschuhfach.
Weiß aber nicht ob man die beiden Systeme miteinander vergleichen kann.
Zitat:
@hit. schrieb am 13. Juli 2023 um 17:12:32 Uhr:
Das wird meist zwischen den zwei Prüfstandsläufen gemacht, während man auf den zweiten Anlauf wartet.
Vorwiegend sieht man das daher nicht.
Welche zwei Prüfstandsläufe? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@neelix2k11 schrieb am 13. Juli 2023 um 19:37:10 Uhr:
Dem TÜV war es anscheinend egal. Dem ist aber auch egal, dass mein Verbandskasten seit 3 Jahren überfällig ist.Aber wie vermutet: Im Fehlerspeicher steht zum Infotainmentsystem nichts drin und die Werkstatt sagt: Da muss ich zu VW mit.
dem TÜV ist das egal,ob der Verbandskasten abgelaufen ist. Die weisen nur darauf hin. Der Polizei ist es nicht egal.
Ich sagte ja schon. Wenn kein Fehler hinterlegt ist,kümmert sie das auch nicht.
ich denke auch mal,das die HU einen mitbekommen hat.
Zitat:
@Dreamer0000 schrieb am 13. Juli 2023 um 20:40:33 Uhr:
dem TÜV ist das egal,ob der Verbandskasten abgelaufen ist.
Abgelaufener Verbandskasten ist offiziell ein geringer Mangel. Die schauen schon aufs Datum, bekommst aber trotzdem eine Plakette.
Ist aber immer von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich.
Zitat:
@ermetheiser schrieb am 13. Juli 2023 um 19:47:54 Uhr:
Hat bei mir auch so sporadisch angefangen, allerdings Discover Media. Dann ging es mal wieder und dann immer wieder sporadisch Totalausfall.
Ursache war die Head Unit, also der Rechner im Handschuhfach.
Weiß aber nicht ob man die beiden Systeme miteinander vergleichen kann.
Hast Du noch ein Kopf, was dich der Spaß gekostet hat?
Dann werde ich morgen wohl mal zu VW fahren. Aber wie das bei denen Abläuft kenne ich schon: "Da müssen wir einen Termin machen. Das Fahrzeug muss einen Tag bei uns bleiben."
Und dann bin ich mal gespannt, was sie als Ursache feststellen (und wie)? Die haben ja keine Ersatzteile zum Ausprobieren. Alles muss bestellt werden, und dann muss der Kunde es auch bezahlen.
Die Fehlersuche wird mich dann schon mal ein paar hundert Euro kosten. Das geht ja nach Zeit.
Composition MEDA bei eBay bestellen. Codierung und APKs auslesen vom Originalen und im Neuen übernehmen. Wirst dafür aber zumindest ein VCDS benötigen
Ich hatte aber auch schon einmal genau diesen Fall, da hatte es tatsächlich geholfen einfach nur die Batterie abzuklemmen.
Zitat:
@hit. schrieb am 13. Juli 2023 um 22:31:54 Uhr:
Ich hatte aber auch schon einmal genau diesen Fall, da hatte es tatsächlich geholfen einfach nur die Batterie abzuklemmen.
Das hat leider nicht geholfen.
Zitat:
Composition MEDA bei eBay bestellen. Codierung und APKs auslesen vom Originalen und im Neuen übernehmen. Wirst dafür aber zumindest ein VCDS benötigen
Da fällt mir dann wieder der Witz ein, warum Weißrussen in Deutschland immer zwei Autos klauen. ;-)
Aber erstmal müsste ich ja rausbekommen, ob es "nur" das Display-Modul ist oder die Head Unit.
Und VCDS habe ich nicht. Ich bin Anwender, keine Werkstatt.
Hab gerade mal auf eBay gestöbert. In meiner direkten Reichweite ist kein Angebot verfügbar. Wenn ich mir das jetzt bestelle, müsste ich immer noch jemanden finden, der es einbauen könnte.
Die Werkstatt macht das nicht, weil sie das Teil nicht kennen. Wenn es dann nämlich doch nicht funktioniert, ist die Fehlerursache nicht eindeutig. Liegt es am Ersatzteil, stimmt die Programmierung? Dann geht der Streit los.
@neelix2k11
Beschreibe dir mal meinen Leidensweg, damit du sehen kannst was auf dich zukommen könnte, wenn du VW daran lässt.
Erst ein Update, dann komplette Bedieneinheit, dann noch einmal nacheinander 3 Updates und dann schließlich die UN.
Alles noch im Garantiezeitraum getauscht.
Ich möchte mir garnicht ausmalen was es gekostet hätte außerhalb der Garantie.
Such dir lieber hier im Forum jemanden in deiner Nähe, der dir helfen und tauschen kann und besorg dir in der Bucht eine UN.
Du sparst dir so viel Geld, graue Haare und Frust
Zitat:
Aber erstmal müsste ich ja rausbekommen, ob es "nur" das Display-Modul ist oder die Head Unit.
Das Radio geht aus und fährt dann wieder hoch.
Also ist es nicht nur das Display.
Gab hier schon ähnliche Fälle, es hat nur der Tausch der head unit funktioniert.
Ggf. gibt es Firmen, die reparieren. Ist die Frage, ob sich das finanziell lohnt....
Zitat:
@neelix2k11 schrieb am 13. Juli 2023 um 23:16:41 Uhr:
Um diese Main Unit ausbauen zu können, braucht man ja Spezialwerkzeug.
gar nicht.
Du kannst sich einen z.B. aus eine alte Geldkarte o.ä. ausschneiden, funktioniert auch.
und dem ermetheiser stimme ich voll zu!