Infotainment -System InControl – Konnektivität, Apple CarPlay, Android Auto, Bluetooth, WiFi etc.

Land Rover Range Rover Velar L560

Ich mache mal hier ein neues Thema auf, denn alles rund um Infotainment versteckt sich mittlerweile in so vielen Threads. Und Land Rover hat mittlerweile einiges diesbezüglich zu bieten bzw. gibt es ja bekanntlich auch viel darüber zu reden 😉

Ich möchte mal mit dem Thema Smartphone-Docking beginnen, denn ich habe da letztes etwas interessantes gefunden. Habe extra nochmal in den Regeln gelesen und bin der Meinung, dass es keine Schleichwerbung ist und probiere es einfach mal…

Für Range Rover Velar:
Da gibt es einen Velar-Fahrer in Texas, der mit einem 3D-Printer anscheinend gerne interessante Gadgets entwickelt. Er hat ein Smartphone-Kit (Phone dock apple iphone carplay or android auto velar) entwickelt, dass ich spannend finde. Weil es gut aussieht, da keine Kabel rumhängen. Denn für CarPlay braucht’s ja eine USB-Kabelverbingung. Ich habe das Kit mal geordert und werde gerne berichten und zeigen, wie es aussieht und funktioniert, wenn es von Interesse sein sollte. Er vertreibt das Ganze in Kleinauflagen über Etsy und es kostet um die 50 Euro. Ob noch Zoll anfällt muss ich mal abwarten – bei Trump weiß man ja nie 😉 Den Link poste ich hier mal besser nicht, gebe ihn bei Bedarf gerne per PN weiter. Tante Google hilft sicher auch weiter. Ich betone, dass ich kein kommerzielles Interesse daran habe. Finde nur die Idee sehr gut.

Hatten wir zwar auch schon mal, aber erzählt, beschreibt und zeigt doch mal Eure Docking-Methoden. Fänd ich interessant. 😎

Il-1588xn-1947884076-44df
Il-fullxfull-1947884156-6xio
Beste Antwort im Thema

Oldschool ist das hier: 😉

Diederichs+Der-erste-Philips-Plattenspieler-f?r-den-VW-K?fer-Auto-Mignon-Original-Fotografie.jpg
323 weitere Antworten
323 Antworten

Ich denke, das kommt auf die Reihenfolge an. Erst LR Navi, dann CarPlay Musik geht auf jeden Fall. Startet man einmal Maps, dann wird das genommen, LR Navi läuft aber weiter.

@Kremserfeld @cutf @DaimlerDriver Danke, werde ich alles mal testen und probieren

Hi Leute, habs bei mir im Jaguar probiert. Auf der Incontrol Website funzt alles super, im Auto sagt er mir unter Online Medien aber leider, dass kein Update verfügbar ist. Hat jemand eine Idee? Habe das Pro Connected und das Remote Paket.

Vom System her sollte es keine großen Unterschiede geben oder?
Hast du den Punkt „Live“ auf dem Display?
Dort sollte das Update vorhanden sein.

Ähnliche Themen

Genau, System ist das Gleiche. "Live" sehe ich und auch der Punkt "Updates" darunter. Im Updates Menü sagt er mit jedoch "keine Updates verfügbar". Notfalls fahr ich mal zum Händler. Würde eine eingebundene App tausend Mal besser finden, als Carplay oder über Bluetooth. 🙂

Wie CarPlay geht wie bei BMW via Wireless ?

Ja, geht wireless.

Ok cool, steht so nirgends . Danke für die Info

Hmm.. Ich benutze Android Auto, aber es wäre mir neu wenn CarPlay ohne Kabel funktioniert...

Nach meinem Wissensstand funktioniert CarPlay, bei bestimmten Autohersteller, ohne Kabel soll aber kostenpflichtig sein. Wie gesagt ohne Gewähr

Zitat:

@daywalker641 schrieb am 4. März 2020 um 21:02:03 Uhr:


Nach meinem Wissensstand funktioniert CarPlay, bei bestimmten Autohersteller, ohne Kabel soll aber kostenpflichtig sein. Wie gesagt ohne Gewähr

Das ist richtig.

Welche Kosten rufen diese Hersteller auf?

Glaube bei BMW um die 300€ gelesen zu haben.

Denke das sind jährliche Kosten? Stolzer Preis

Stand was von 3Jahre, danach 110€ im Jahr wenn ich mich richtig entsinne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen