Infotainment -System InControl – Konnektivität, Apple CarPlay, Android Auto, Bluetooth, WiFi etc.
Ich mache mal hier ein neues Thema auf, denn alles rund um Infotainment versteckt sich mittlerweile in so vielen Threads. Und Land Rover hat mittlerweile einiges diesbezüglich zu bieten bzw. gibt es ja bekanntlich auch viel darüber zu reden 😉
Ich möchte mal mit dem Thema Smartphone-Docking beginnen, denn ich habe da letztes etwas interessantes gefunden. Habe extra nochmal in den Regeln gelesen und bin der Meinung, dass es keine Schleichwerbung ist und probiere es einfach mal…
Für Range Rover Velar:
Da gibt es einen Velar-Fahrer in Texas, der mit einem 3D-Printer anscheinend gerne interessante Gadgets entwickelt. Er hat ein Smartphone-Kit (Phone dock apple iphone carplay or android auto velar) entwickelt, dass ich spannend finde. Weil es gut aussieht, da keine Kabel rumhängen. Denn für CarPlay braucht’s ja eine USB-Kabelverbingung. Ich habe das Kit mal geordert und werde gerne berichten und zeigen, wie es aussieht und funktioniert, wenn es von Interesse sein sollte. Er vertreibt das Ganze in Kleinauflagen über Etsy und es kostet um die 50 Euro. Ob noch Zoll anfällt muss ich mal abwarten – bei Trump weiß man ja nie 😉 Den Link poste ich hier mal besser nicht, gebe ihn bei Bedarf gerne per PN weiter. Tante Google hilft sicher auch weiter. Ich betone, dass ich kein kommerzielles Interesse daran habe. Finde nur die Idee sehr gut.
Hatten wir zwar auch schon mal, aber erzählt, beschreibt und zeigt doch mal Eure Docking-Methoden. Fänd ich interessant. 😎
Beste Antwort im Thema
Oldschool ist das hier: 😉
323 Antworten
Danke für deine schnelle Antwort. Wow,finde wie gesagt, stolzer Preis
Bitteschön,zum Glück nutze ich das nicht;-)
einmalig € 300,-
Vom Jahres ABO Modell ist BMW Abgerückt nach 3 Jahren wieder....
Ähnliche Themen
Die Abos sind für Concierge Service oder Musik Streaming
Zitat:
@daywalker641 schrieb am 4. März 2020 um 21:02:03 Uhr:
Nach meinem Wissensstand funktioniert CarPlay, bei bestimmten Autohersteller, ohne Kabel soll aber kostenpflichtig sein. Wie gesagt ohne Gewähr
Bei Porsche ist Wireless CarPlay seit MJ 2020 Serie.
Zitat:
@knolfi schrieb am 5. März 2020 um 07:55:33 Uhr:
Zitat:
@daywalker641 schrieb am 4. März 2020 um 21:02:03 Uhr:
Nach meinem Wissensstand funktioniert CarPlay, bei bestimmten Autohersteller, ohne Kabel soll aber kostenpflichtig sein. Wie gesagt ohne GewährBei Porsche ist Wireless CarPlay seit MJ 2020 Serie.
Amen.....
@Kremserfeld versuche doch mal bitte objektiv zu bleiben, auch wenn es dir schwer fällt.
Hier wird seit ACHT Posts über BMW diskutiert und du hälst dich mit dummen Kommentaren zurück...aber sobald das Wort "Porsche" fällt... 🙄
Ich wollte mit meinem Post nur zum Ausdruck bringen, dass wireless Carplay nicht bei allen Herstellern kostenpflichtig ist, sondern eben bei Porsche inkludiert ist. Bei BMW kostet es extra, bei LR gibt es Wireless nicht, das ist ein Fakt und kein Bashing!
Im Übrigen würde DIR ein Blick über den Tellerand mal ganz gut tun...das erweitert den Hoirizont!
Zitat:
@knolfi schrieb am 5. März 2020 um 08:36:21 Uhr:
@Kremserfeld versuche doch mal bitte objektiv zu bleiben, auch wenn es dir schwer fällt.Hier wird seit ACHT Posts über BMW diskutiert und du hälst dich mit dummen Kommentaren zurück...aber sobald das Wort "Porsche" fällt... 🙄
Ich wollte mit meinem Post nur zum Ausdruck bringen, dass wireless Carplay nicht bei allen Herstellern kostenpflichtig ist, sondern eben bei Porsche inkludiert ist. Bei BMW kostet es extra, bei LR gibt es Wireless nicht, das ist ein Fakt und kein Bashing!
Im Übrigen würde DIR ein Blick über den Tellerand mal ganz gut tun...das erweitert den Hoirizont!
Dank für Deine "Tellerrandempfehlung", darf Dich beruhigen 6 Jahre einen wunderbaren neuen 911er gefahren zu haben und seit 9 Jahren u.a. einen Bentley Supersport zu fahren....., soviel zum Horizont.
Du hast Recht wenn es nur ums Aufzeigen der Markenunterschiede geht aber Deine stete Porscheconclusio ist nun einmal mehr als auffällig.
Für mich ist die Chose nun beendet - werde auf diesen Thread nicht mehr antworten.
Wow, sechs Jahre Porsche, nur ein Modell 😰...sonst nur englische Fabrikate...davon seit 23 Jahren Landrover...das erweitert wirklich den Horizont. 🙄
Zitat:
Für mich ist die Chose nun beendet - werde auf diesen Thread nicht mehr antworten.
Ich hoffe, du hälst dich daran. 😉
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 4. März 2020 um 22:14:57 Uhr:
einmalig € 300,-
Verstehe ich das richtig, dass CarPlay ab jetzt auch Wireless geht - sofern man CarPlay hat? Falls ja, ab welchem MY für den Velar?
Nein. Falls nicht vorhanden muss CarPlay aufgespielt werden (Voraussetzungen beachten) . Es funktioniert dann aber mit Kabel . Ledeglich Musik (Spotify) kann per Bluetooth übertragen werden, jedoch noch gesteuert werden.
Wireless CarPlay ist ganz nett. Meine Frau hat das seit 3 Jahren in ihren X1. Das Problem ist aber, dass es recht viel Akku verbraucht und so nur in Kombination mit Wireless Charging oder nur mal eben auf Kurzstrecke sinnvoll ist. Bei letzterem läuft allerdings meist das Radio. Und für's Wireless Charging muss man sein Smartphone auch wieder aus der Tasche holen.
Wireless CarPlay klingt gut, aber der Nutzen ist nicht so groß, wie es scheint.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 5. März 2020 um 10:45:35 Uhr:
Wireless CarPlay ist ganz nett. Meine Frau hat das seit 3 Jahren in ihren X1. Das Problem ist aber, dass es recht viel Akku verbraucht und so nur in Kombination mit Wireless Charging oder nur mal eben auf Kurzstrecke sinnvoll ist. Bei letzterem läuft allerdings meist das Radio. Und für's Wireless Charging muss man sein Smartphone auch wieder aus der Tasche holen.Wireless CarPlay klingt gut, aber der Nutzen ist nicht so groß, wie es scheint.
Richtig. Wenn kein Wireles Charging vorhanden ist, macht Wireless CarPlay auf langen Strecken keinen Sinn.
Auf Kurzstrecke sind dann eigentlich nur die Messenger und iPod-Funktionen sinnvoll nutzbar.
Zitat:
@turbovectra schrieb am 5. März 2020 um 10:23:41 Uhr:
Nein. Falls nicht vorhanden muss CarPlay aufgespielt werden (Voraussetzungen beachten) . Es funktioniert dann aber mit Kabel . Ledeglich Musik (Spotify) kann per Bluetooth übertragen werden, jedoch noch gesteuert werden.
Danke, das ist auch mein Kenntnisstand. Wireless Carplay wäre mir komplett unbekannt gewesen.