Infotainment stürzt ständig ab
Moin,
ich brauche mal euer Schwarmwissen:
Seit ca. 2 Wochen hat mein Golf die liebenswerte eigenart, dass das Infotainment öfter abstürzt, genauer gesagt 6 Abstürze in den letzten 2 Wochen.
Natürlich werde ich morgen mal meinen Händler drauf ansetzen aber vielleicht hat hier einer eine Idee oder sonstiges:
Fehler kann nicht reporduziert werden
Schein zufällig aufzutreten nach start oder auch während der Fahrt
Manchmal mit Freeze der Bedinung zuvor
Software 1896
Kann das kalte Wetter etwas damit zu tun haben? Oder ist das MIB nach etwas über 2 Jahren einfach durch?
469 Antworten
Zitat:
Ja danke erst einmal Matador für die nützliche Information, ich gabe schob mehrmals bei meinem VW-Händler des Vertrauens wegen einem großen Softwareupdate auf 1896 angefragt, aber ich bin zwar für diese Aktion vorgemerkt, aber das große Softwareupdate auf 1896 ist noch nicht verfügbar, keine Ahnung warum, es kam doch schon Anfang 2022 auf den Markt, da müßte es doch für jeden VW Golf 8-Besitzer VERFÜGBAR sein.
Was OTA-Updates angeht, sind schon mehrere kleinere Updates heruntergeladen worden, also ist u ter 1668 doch die OTA-Funktion schon verfügbar.
@Matador 8 schrieb am 1. Mai 2023 um 10:14:29 Uhr:
Ja, eine Version 1668 sollte auf jeden Fall upgedated werden. Diese ist schon lange nicht mehr aktuell. Die aktuellen Versionen sind 1896 bzw. 1899, bei Neufahrzeugen noch höher. 1941 ist schon in Vorbereitung.Technische Details zu "OTA Update OUG1" kann man kostenpflichtig bei erwin nachlesen. Das ist aber nicht nötig, weil diese Software von Systemen mit aktueller Software ohnehin irgendwann aufgespielt werden. Selbst der Händler wird diese Aktion nicht manuell aufspielen.
Mit 1668 ist jedenfalls noch keine OTA-Funktion verfügbar. Also umgehend beim Händler updaten lassen. Dieser Rat wurde hier ja schon öfter abgegeben.
Zitat:
@Michel1976 schrieb am 1. Mai 2023 um 12:44:09 Uhr:
Echt seltsam, bei mir unverändert seit Deaktivierung vom Android Auto keine Abstürze mehr.
Wie hast Du AA deaktiviert? Ich möchte das ebenfalls mal probieren.
Zitat:
@awandi71 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:00:54 Uhr:
Zitat:
Ja danke erst einmal Matador für die nützliche Information, ich habe schon mehrmals bei meinem VW-Händler des Vertrauens wegen einem großen Softwareupdate auf 1896 angefragt, aber ich bin zwar für diese Aktion vorgemerkt, aber das große Softwareupdate auf 1896 ist noch nicht verfügbar, keine Ahnung warum, es kam doch schon Anfang 2022 auf den Markt, da müßte es doch für jeden VW Golf 8-Besitzer VERFÜGBAR sein.
Was OTA-Updates angeht, sind schon mehrere kleinere Updates heruntergeladen worden, also ist unter 1668 doch die OTA-Funktion schon verfügbar.
@Matador 8 schrieb am 1. Mai 2023 um 10:14:29 Uhr:
Ja, eine Version 1668 sollte auf jeden Fall upgedated werden. Diese ist schon lange nicht mehr aktuell. Die aktuellen Versionen sind 1896 bzw. 1899, bei Neufahrzeugen noch höher. 1941 ist schon in Vorbereitung.Technische Details zu "OTA Update OUG1" kann man kostenpflichtig bei erwin nachlesen. Das ist aber nicht nötig, weil diese Software von Systemen mit aktueller Software ohnehin irgendwann aufgespielt werden. Selbst der Händler wird diese Aktion nicht manuell aufspielen.
Mit 1668 ist jedenfalls noch keine OTA-Funktion verfügbar. Also umgehend beim Händler updaten lassen. Dieser Rat wurde hier ja schon öfter abgegeben.
Zitat:
Wie hast Du AA deaktiviert? Ich möchte das ebenfalls mal probieren.
Ich habe das in den Einstellungen im Infotainment gemacht. AA Verbindung zum Handy gelöscht und die Automatische Suche deaktiviert damit keine Meldung zum Verbinden kommt. Frag mich bitte nicht wo genau die Einstellung war ich glaube irgendwo wo auch W-lan und der Rest ist.
Ähnliche Themen
rofd dankeschön für deine nützlichen Informationen,
ich mache schon Druck suf VW um endlich das größere Software-Upgrade auf 1896 zu erhalten, mein Ansprechpartner bei meinem VW-Händler schaut regelmäßig nach ob ein neues Softwareupdate auf 1896 vorliegt.
rofd bringt mir due Eingabe der FIN bei Volkswagen Australien etwas um das Softwareupdateauf1896 endlich zu erhalten?
Schöne Grüße
Awandi71
Zitat:
@rofd schrieb am 1. Mai 2023 um 10:45:44 Uhr:
Zitat:
@Off_Road schrieb am 1. Mai 2023 um 10:19:58 Uhr:
Das obige Posting macht mich ein bisschen fassungslos. Ich hätte von VW eigentlich erwartet, dass sie das nach 3 Jahren endlich mal in den Griff bekommen.Hätte…würde…könnte - natürlich ist das erwartbar und das manche Langzeitbugs noch immer nicht gefixt sind ist indiskutabel und beschämend.
Aber das ist leider nicht die Realität beim Golf. Gerade weil die 16XX noch zur desolaten Zeit der Software gehört würde ich weiterhin sagen: Update auf 18XX unbedingt durchführen.
Ich nehme lieber ein viel viel schnelleres und flüssigeres Infotainment mit deutlich verbesserten Funktionen als den Zustand unter 16XX.
Auch wenn es dafür - wie bei mir aktuell - alle 2 1/2 Wochen einen Absturz gibt.Weiterer riesiger Pluspunkt von 18XX - die Software ist wirklich OTA-fähig. Somit muss man für den angekündigten Fix nicht mehr in die Werkstatt.
Was bei
1668an Softwareupdates kommt, sind lediglich Kinkerlizchen (kleine Fehlerbehebungen, Bordbuch, etc.) aber
definitiv keine Versionsupdates. Den unfähigen oder unwilligen Händler würde ich umgehend wechseln.
Zitat:
@awandi71 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:00:54 Uhr:
Was OTA-Updates angeht, sind schon mehrere kleinere Updates heruntergeladen worden, also ist unter 1668 doch die OTA-Funktion schon verfügbar.
.Matador 8 dankeschön für deine sehr nützliche Information, also mein Kundenberater hat immer meine Anliegen vernünftig angenommen und geregelt, ich denke es liegt eher an VW die sich mitt dem Roll On wohl richtig Zeit lassen.
Ich habe jetzt noch mal eine Anfrage per Email geschickt mit einem Dateianhang meiner installierten Hardware-und Softwareversion für alle Aspekte wie Prozessor, Software, Navigationssoftware, Navigationsdatenbank, Mediencodec und Radio-Data-Base, da gibt es ja mittlerweile auch neuere und bessere Versionen, ich hoffe das ich damit DRUCK auf VW aufbauen kann um ENDLICH das große Software-Upgrade auf mindestens 1896 erhalte such mit hoffentlich neueren und besseren Versionen obengenannter Aspekte.
Mir fehlt langsam die Geduld, ich bin langjährig treuer VW-Kubde und da erwarte ich einfach das sich mehr um den Kunden gekümmert wird.
Ist eventuell ein Gateway mit Version B verbaut? Dann könnte ich die Probleme nachvollziehen. Bei diesen Gateways scheint VW, auf Kosten der Kunden (!), auf Zeit zu spielen um die nötigen Umrüstungskosten durch Hardwaretausch zu vermeiden.
Zitat:
@awandi71 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:56:11 Uhr:
Matador 8 daß weiß ich leider nicht, wo kann man sehen, was für ein Gateway verbaut ist?
Ich habe auch so eine Vermutung , das es eventuell mit der Hardware zu tun hat, trotz alledem erwarte ich das VW mir für mein Auto dir neueste mögliche Softwareversion für mein Infotainment zur Verfügung stellen tut. PUNKT
Hier gibt es eine kleine Anleitung zum Auffinden des Gateways.
Zitat:
Hier gibt es eine kleine Anleitung zum Auffinden des Gateways.
Dankeschön , vielleicht ist das der Grund warum noch kein Softwareupdate für mich angeboten wird, ich werde mir das mit einem Spiegel bzw meinem Hany mal ansehen, ich hoffe es klappt.
Matador was meinst du genau mit Gateway flashen?
schöne Grüße
aeandi71
Falls Gateway B verbaut ist, hilft (derzeit) letztlich nur ein Hardwaretausch. Flashen (bzw. Updaten) würde ich nur bei einem Gateway C oder höher durchführen lassen. Das bedeutet beispielsweise aus der Hardware mit Index C wird dann ein Gateway mit Software D.
Dankeschön Matador8. Hälst du es für möglich das VW das Gateway kostenlos tauscht, damit ich das neue Softwareupgrade suf 1896 erhalte?