Infotainment stürzt ständig ab
Moin,
ich brauche mal euer Schwarmwissen:
Seit ca. 2 Wochen hat mein Golf die liebenswerte eigenart, dass das Infotainment öfter abstürzt, genauer gesagt 6 Abstürze in den letzten 2 Wochen.
Natürlich werde ich morgen mal meinen Händler drauf ansetzen aber vielleicht hat hier einer eine Idee oder sonstiges:
Fehler kann nicht reporduziert werden
Schein zufällig aufzutreten nach start oder auch während der Fahrt
Manchmal mit Freeze der Bedinung zuvor
Software 1896
Kann das kalte Wetter etwas damit zu tun haben? Oder ist das MIB nach etwas über 2 Jahren einfach durch?
469 Antworten
Gatewaytausch macht VW nur bei Kunden mit vorgebrachten Mängeln und entsprechend hartnäckigem Auftreten. Bei einigen Usern hier war das ja schon der Fall.
Faserschmeichler Reklamationen hingegen werden lächelnd abgewiesen, bzw. auf ein kommendes Softwareupdate (am Sankt Nimmerleinstag) vertröstet. 😉.
Ja das dachte ich mir schon, aber es wurde ja 2021 bekanntgegeben, das die ersten Modelle bis 2021 zwar keine neue Hardware, aber ein Softwareupdate erhalten, auf das ich nun schon länger warte, also muß es doch mit der älteren Hardware H56 funktionieren auf 1896 upzudaten.
Nein funktioniert nicht mit Gateway Index B.
Hilft nur Fehler dokumentieren mit Bilder oder Fotos mit Zeitpunkt. Diese regelmäßig dem Händler am Besten per Email zu kommen lassen und den Kundenservice in WOB gleich dazu. Ein Hinweis auf den Wunsch auf Wandlung bringt mehr Bewegung in die Mängelbeseitigung. ;-)
Man muss nur ausdauernd penetrant Nerven, ich hab es auch geschafft nach 2 Jahren und jetzt auf 1899. Fehler sind weniger und MIB schneller geworden.
Ich habe den Gateway-Tausch über den Kundenservice in WOB nach 5-maligem Anlauf erreicht. Allerdings muss auch der eigene VW-Partner mitspielen und den Gateway-Tausch als unbedingt notwendig formulieren.
Ähnliche Themen
Cupra8, dankeschön für den Tipp, wann ist denn dein VW Golf 8 erstzugelassen, wenn ich dich fragen darf und was wurde alles an der Hardware verändert?
Ich bin in regem Kontakt zu meinem Kundenberater meines VW-Händlers und er kümmert sich darum, das mit Gateway hat er mir glaube ich noch nicht gesagt.
Habe auch schon das 2.mal die Volkswagen-Kundenbetreuung angeschrieben mit deinem Bild meiner aktuellen Systeminformation H56 und SW 1668, da werde ich wohl mal etwas mehr Druck machen müssen.
Dann bestätige ich, dass der OUG1-Rückruf das OTA-Software-Update, Version 144, für die Telematik-OCU-Steuereinheit betrifft und daher nichts mit der Infotainment-Software von 1941 zu tun hat.
Wenn dann das Update fehlschlägt und die SOS-Leuchte rot bleibt, muss man in die Werkstatt und mit TPI 2070054/1 haben die Techniker die Lösung
Für Lobinho wäre interessant, ob die TPI auch für ihn mit Gateway Index B gilt. Er muss zwar auf jeden Fall in die Werkstatt, kann aber seinem Händler einen direkten Hinweis geben.
@Lobinho mein Style ist am 17.03.20 vom Band gelaufen, war 9 mal wegen Software beim Freundlichen. Ende letzten Jahres wurde tatsächlich auf Gateway C getauscht. (Zwei Flashversuche beim Index B Gateway gingen schief in der Werkstatt. Das erste B wurde ein Briefbeschwerer und das Zweite konnten sie mit Hilfe aus WOB nach einer Woche wieder reanimieren.
Im Zuge der ganzen Leidensgeschichte wurde zusätzlich folgendes getauscht:
2xLenkrad, MIB, Bordnetzsteuergerät, Parksensor, Ethernet- Dachantenne und Motorsteuergerät hat ein Update bekommen wegen Kaltstartruckeln.
Ruckeln ist weg, dafür die Garantieverlängerung auch, da der VVD der Meinung ist, das eine Leistungssteigerung verbaut wurde. Händler ist meiner Meinung, da wurde lediglich Originalsoftware vom Vertragshändler selbst aufgespielt. Aktuell will das der Händler klären. Ich lache nur noch, es ist einfach peinlich was VW da abliefert.
Wenn ich im Lotto gewinne, steht das Ding in Wolfsburg vor dem Glaspalast und brennt, Selbstverständlich wird Autobild und Co eingeladen. :-)
Wer Golf 8 fährt braucht Geduld und Galgenhumor. ;-)
Und braucht nie mehr ein Fahrzeug aus der Volkswagengruppe.
@cupra8 welche TPI meinst du jetzt? Mein Gateway wurde 11/22 getauscht und die Software 1896 aufgespielt. Mein Golf ist EZ 01/20 und wohl bereits im Oktober 2019 gebaut.
Mit der SOS-Leuchte hab ich kein Probleme. Das einzige Problem, dass ich aktuell habe, ist ein gelegentlicher Reset des Infotainments. Aktuell ist es aber so schnell hochgefahren wie noch nie, nachdem ich die Personalierung ausgeschaltet habe. Was mich hin und wieder nervt, ist die Verstellung des rechten Spiegels, der nach dem Absenken dann unten bleibt nicht mehr zurückfindet. Dann muss ich eine Weile die Absenkung anstellen, dann geht es wieder eine Weile.
Den HK-Bug hab ich leider auch.
Die Assistenten arbeiten relativ fehlerfrei, außer bei Kälte. Selbst das neue Lenkrad (jetzt mit Heizung) selbst nachgerüstet funktioniert so wie es soll. Auch das automatische Einschalten von Lenkrad- und Sitzheizung.
Die TPI was @massimo2323 genannt hat, wird wohl nicht helfen.
Nachfolgende Feldmaßnahmen sollte dein Golf bereits erhalten haben:
97EH
91BU
Für Infotaiment Update brauchst du Gateway C
Für Spiegelproblem ein Update vom Bordnetzsteuergerät auf mindestens Version 0136
HK Bug gibts noch keine Lösung.
Lenkrad beheizt nachgerüstet, wow echt mutig.
91BU hatte er. 97 EH kenne ich nicht. Gateway C hab ich ja bereits. Gibt es für das Spiegelproblem eine TPI?
Das mit dem Lenkrad hatte ich mit in den Kopf gesetzt. Mit den PR-Nummern konnte ich abgleichen, was ich benötige. Das Lenksäulensteuergerät musste auch erneutert werden.
Beide waren Feldmaßnahmen in 2021/2022, ich denke im Zuge der 97EH wurde dein Gateway getauscht. Für das Spiegelproblem kenne ich keine konkrete TPI. Mit Gateway C und 1896 bekommst du ja OTA Updates, dann bleibt nur abzuwarten und zu hoffen das die Fehler beseitigt werden.
Zitat:
@Cupra8 schrieb am 2. Mai 2023 um 18:21:32 Uhr:
Nein funktioniert nicht mit Gateway Index B.
Hilft nur Fehler dokumentieren mit Bilder oder Fotos mit Zeitpunkt. Diese regelmäßig dem Händler am Besten per Email zu kommen lassen und den Kundenservice in WOB gleich dazu. Ein Hinweis auf den Wunsch auf Wandlung bringt mehr Bewegung in die Mängelbeseitigung. ;-)
Man muss nur ausdauernd penetrant Nerven, ich hab es auch geschafft nach 2 Jahren und jetzt auf 1899. Fehler sind weniger und MIB schneller geworden.
Ich habe hier gelesen das sich das Steuergerät mit dem Gateway unterhalb der Lenkradstange befindet um herauszufinden ob ich ein Index B-Gateway habe, kann mir da hier jemand helfen, wie ich das herausbekomme.
Es sind wohl keine Versionsupdates auf 1896 mit dem Gateway Index B möglich, wenn ich so eines habe würde ich meinem VWHändler kontaktieren und VW und enormen Druck ausüben um ein Gatewy -Tausch auf Index C zu erhalten , damit ich endlich mein Infotainment auf 1896 aktualisieren kann, in der Hoffnung das es dann eben fehlerfrei und flüssiger läuft.
Kann mit jemand nützliche Tipps geben.