Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)
Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:
Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.
Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉
1102 Antworten
Es werden später sicher noch weitere Farben dazu kommen. Audi Exklusiv steht ja auch noch zur Auswahl.
In der Schweiz gibt es ende Mai mehrere Fahrveranstaltungen mit dem GT wozu ich gerade eingeladen worden bin. Das ganze findet auf einem Flugplatz statt.
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 17. Februar 2021 um 11:47:52 Uhr:
Vielleicht ist das Feedback für den Klavierlack genauso miserabel? ;-)
Ja, genau so ist es 🙂
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 17. Februar 2021 um 11:35:44 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 17. Februar 2021 um 10:46:26 Uhr:
Für ein Auto in der Preisklasse ist das schon eher seltsam, warum es im Vergleich zu seinen ähnlich teuren Geschwistern so entfeinert wurde.Vielleicht ist das Feedback der Audi-Fahrer zu den Touch-Oberflächen einfach so bescheiden, dass sie da wieder zurück zu klassischen Elementen gehen?
Ich denke eher, dass der Platz nicht da war oder das Teil im GT zu tief gelegen hätte.
Ich finde das zweite Touchdisplay jedenfalls sehr gut. Ich nutze es seit 2,5 Jahren gern. Gerade mit den Shortcuts ist das klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pmarquis schrieb am 17. Februar 2021 um 12:10:38 Uhr:
In der Schweiz gibt es ende Mai mehrere Fahrveranstaltungen mit dem GT wozu ich gerade eingeladen worden bin. Das ganze findet auf einem Flugplatz statt.
Na, da hast Du ja die Möglichkeit das gute Stück artgerecht zu bewegen. Viel Spaß!
Hier sind Bilder zum Kemoragrau:
https://ecomento.de/.../
j.
Danke Jens, ich finde die Farbe interessant. Käme bei mir neben Daytona und Silber für den GT auch in Frage. Ist einmal etwas anderes.
https://www.youtube.com/watch?v=GC_Dr1GOWeo
Tactical Green
Wenn der E-Tron mit dem Standardantrieb des Basis-Taycan kommt und etwa 10000 € darunter liegt, dürfte noch die Umweltprämie mitbekommen, also bei etwa 65000 € liegen. Wann kommt der wohl etwa?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 17. Februar 2021 um 18:53:16 Uhr:
Wenn der E-Tron mit dem Standardantrieb des Basis-Taycan kommt und etwa 10000 € darunter liegt, dürfte noch die Umweltprämie mitbekommen, also bei etwa 65000 € liegen. Wann kommt der wohl etwa?
j.
Gar nicht. Ein Audi in dieser Kategorie wäre keiner, wenn er keinen Quattro hat. Das hat beim R8 auch nicht funktioniert. 😉
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 17. Februar 2021 um 18:53:22 Uhr:
Ich habe einen neuen Knopf gefunden... was ist das ? Remote Parken?
Ist mir auch schon aufgefallen!
Es gibt wohl verschiedene Ausführungen...
In der einten Handzeichnung ist das Logo AI drauf.
Ich tippe mal auf Assistenten oder das Remote Parksystem wo der Audi selber einparkt und man selber draussen steht.
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Februar 2021 um 19:07:31 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 17. Februar 2021 um 18:53:16 Uhr:
Wenn der E-Tron mit dem Standardantrieb des Basis-Taycan kommt und etwa 10000 € darunter liegt, dürfte noch die Umweltprämie mitbekommen, also bei etwa 65000 € liegen. Wann kommt der wohl etwa?Gar nicht. Ein Audi in dieser Kategorie wäre keiner, wenn er keinen Quattro hat. Das hat beim R8 auch nicht funktioniert. 😉
Über den Preis geht viel. Der RWD-GT wäre nicht zuletzt auch wegen der Umweltprämie sehr viel günstiger, läge 35000 € unter dem Quattro. Ich bin sicher, dass das funktionieren würde.
j.
Ich gehe jede Wette ein das der auch ohne Quattro kommen wird, wie bei Porsche einige Monate später eben wenn die Produktion hoch gefahren ist. Audi wird sich auf keinen Fall die Chance nehmen lassen hier die Palette weiter aufzufächern.