Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 13. Februar 2021 um 15:58:35 Uhr:


Aber es ist doch schon mal super, das Porsche zwei Jahre lang geübt hat, bevor der Kram an Audi Kunden ausgeliefert wird.

Ich denke nicht, dass Porsche die ganze Software auch rausgegeben hat. Einen Teil muss Audi schon selbst machen, zumal die Bedienung innen ganz anders ist und nicht kompatibel mit den Displays aus dem Porsche.
j.

Quatsch, das ist derselbe Konzern. Da wird nix zweimal entwickelt, auch wenn es uns die Werbung so einreden will.

Zitat:

@pmarquis schrieb am 13. Februar 2021 um 13:00:50 Uhr:


!
...
Audi Connect nur mit LTE anstatt 5G! Ernsthaft?

Naja, für so ein bisschen Connect reicht 4G mehr als locker aus.
5G böte ggf. etwas mehr Zukunftssicherheit ist aber momentan eher selten für den Endkunden verfügbar.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 13. Februar 2021 um 17:19:03 Uhr:



Zitat:

@pmarquis schrieb am 13. Februar 2021 um 13:00:50 Uhr:


!
...
Audi Connect nur mit LTE anstatt 5G! Ernsthaft?

Naja, für so ein bisschen Connect reicht 4G mehr als locker aus.
5G böte ggf. etwas mehr Zukunftssicherheit ist aber momentan eher selten für den Endkunden verfügbar.

Das Auto soll doch min 7-10 Jahre genutzt werden.
Wir in der Schweiz haben bereits über 90% Netzabdeckung mit 5G.

Es geht mir nicht um den Speedvorteil gegenüber 4G, mehr um die Zukunftssicherheit.

Ähnliche Themen

ja, verstehe ich. Ich glaube dennoch, dass eher die Audi SW der limitierende Faktor ist. Beispiel ist die Google Maps Abschaltung beim A6 4G, weil seitens Audi die geänderte Google Earth API nicht unterstützt wird...
Aber gut, BTT ich verstehe Deinen Punkt.

Porsche Connect ist der gleiche Erguss wie Audi.
Original Aussage eine Porsche MA den ich beim Laden kennengelernt hatte. Der war vor ein paar Wochen mit dem neuen Modell unterwegs.

Meint ihr, dass man auf den GT auch einen Träger für eine Skibox drauf bekommt?
Wäre nicht schlecht, weil der Kofferraum ja nicht so riesig ist.

@swannika Ja, Skibox ist kein Problem, wenn du das Glasdach nehmen würdest.

Danke. Das wäre sehr gut mit mit dem Dachhalterungen. Selbst wenn man sie nur 2 bis 3 mal im Jahr braucht.
Nun einmal auf Donnerstag und den Konfigurator warten und hoffen, dass er mit einer vernünftigen Ausstattung und einer vertretbaren Leasingrate in das Firmenbudget passt.
Ansonsten wird es wohl der Etron 55. Ist ja auch ganz nett.
Den GT finde ich noch hübscher, er wird bestimmt real 40 km weiter kommen, aber sicher auch etwas unpraktischer sein wegen der Größe in der Stadt beim Parken.
Macht Euch noch ein schönes Wochenende und bleibt gesund.

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 14. Februar 2021 um 18:46:29 Uhr:


@swannika Ja, Skibox ist kein Problem, wenn du das Glasdach nehmen würdest.

Ich bin auch gespannt was an Dachlast möglich ist. Infos dazu gibt es aber ja noch nicht oder?
Ich würde nämlich sofern möglich (haltet mich für verrückt) ein Dachzelt montieren. 😁

Dachträger geht, aber nur mit dem Glasdach.

Zitat:

@TlowH schrieb am 14. Februar 2021 um 19:25:59 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 14. Februar 2021 um 18:46:29 Uhr:


@swannika Ja, Skibox ist kein Problem, wenn du das Glasdach nehmen würdest.

Ich bin auch gespannt was an Dachlast möglich ist. Infos dazu gibt es aber ja noch nicht oder?
Ich würde nämlich sofern möglich (haltet mich für verrückt) ein Dachzelt montieren. 😁

Ich denke Mal 75kg wie beim Taycan

Zitat:

@pmarquis schrieb am 14. Februar 2021 um 19:28:29 Uhr:


Dachträger geht, aber nur mit dem Glasdach.

Weil...?

Wahrscheinlich weil es nur mit dem Glasdach die Aufnahmepunkte für die Dachträger gibt - beim Carbondach wohl nicht.

Die Aufnahme sind doch in den Holmen und nicht im Dach. Woher stammt die Info?

Deine Antwort
Ähnliche Themen