Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
876 Antworten
Zitat:
@Matze76 schrieb am 7. Mai 2025 um 13:02:55 Uhr:
Wo ist eigentlich beim aktuellen Hybrid das Reifendichtmittel, der Kompressor (gibt es das überhaupt noch?) und das Ladekabel?
Rechts beim Radhaus der D-Säule.
Einen Doppelten Ladeboden hat der C8 PHEV auch nicht, im Gegenteil, er ist um ein paar cm erhöht.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 7. Mai 2025 um 10:42:53 Uhr:
Jedes mal die gleiche Diskussion. Vergleicht doch mal die Kofferräume wirklich und lest nicht immer nur die Literangaben die vollkommen nichtssagend sind.
Dann sollten 300 gute Liter auch noch gehen? Und dann 200 l? Das Aufteilungsargument verläuft sich aber einem bestimmten Volumen auch im Sand.
Ich hab beide gesehen, und es ist zu klein…
Ich habs beim A5 Avant gesehen. Effektiv nutzbar ist es nicht schlechter als beim B9. Ähnliches Erwarte ich auch beim A6, den fahre ich am Wochenende...
Für mich ist es mit meinen Kids schlechter nutzbar als in meinem B9, da mir die paar cm mehr Breite nix bringen. Hab aber immer MHEV-Varianten verglichen.
Weiß nicht, ob die Start-Stop-Buden mehr nutzbares Volumen haben.
Ähnliche Themen
Das was mich am meisten stört ist nicht das Kofferraum Volumen sondern die Tank Größe mit 46 Litern.
@QuattroFan64
Das ist ja wirklich unschön. Der Vorgänger hatte noch 53l? Das wären dann ca. 80km weniger Reichweite!
Wurde der Tankinhalt beim A5 Avant PHEV auch so stark reduziert?
Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 8. Mai 2025 um 08:04:13 Uhr:
Das was mich am meisten stört ist nicht das Kofferraum Volumen sondern die Tank Größe mit 46 Litern.
Weil du wie oft mehr Reichweite benötigst? Ein Hybrid ist eben kein Langstreckenmonster. Will und muss er auch gar nicht sein. Dann besser den Diesel wählen.
Der A5 PHEV hat identische Technische Daten. Auch den 46 Liter Tank.
Dann kann man nur hoffen das S6/RS6 noch eine Tank Größe von 60l+X bekommen.
Wie weit soll man denn mit nem 46l Tank kommen? 380km plus 50 km elektrische Reichweite wenn man zügig unterwegs sein will? Ist etwas lächerlich für so ein Auto aber das ist nur persönliche Meinung!
Bei dem Preis erwarte ich etwas mehr …
Wer einen A6 Benziner auf 12 Liter/100km fährt sollte doch lieber zum Diesel greifen.
Der reine Verbrenner hat übrigens auch "nur" 60 Liter, das wären dann auch nur 500km.
Zitat:@Caddy Darko schrieb am 8. Mai 2025 um 20:39:39 Uhr:
Wie weit soll man denn mit nem 46l Tank kommen? 380km plus 50 km elektrische Reichweite wenn man zügig unterwegs sein will? Ist etwas lächerlich für so ein Auto aber das ist nur persönliche Meinung! Bei dem Preis erwarte ich etwas mehr …
Ich kann da aus Erfahrung berichten - Schnittige hybridfahrzeuge sind brutal effizient. Ich bekomme meinen CLA selbst mit Gasfuß nicht über 8-9 Liter im Durchschnitt, was bei einem 35 Liter tank über 400 kilometer sind.
Die Audi Ingenieure werden sich schon was dabei denken warum sie keinen größeren Tank verbauen.
Ironie bitte kennzeichnen …
So einen CLA jetzt mit nem A6 zu vergleichen passt aber nicht so ganz? Der wiegt doch locker 300 kg weniger. Da ich mit meinem V6 Diesel auf den letzten 30tkm einen durchschnitt von 10,8 l habe und den 540i vorher bei knapp 20 Litern gelegen hat, wird wohl auch der neue Benziner bei mind. 11 Litern liegen.
Ich fahre noch einen E300e Kombi und habe einen Durchschnitt von 8,9 l, da finde ich den 54 l Tank zu klein. Mit 46 l Tank ist das ja fast wie E-Auto fahren, dauernd tanken.
Das wäre mir definitiv zu wenig, da brauchst ein Diesel Hybrid, die fahren deutlich weiter.