Infosammlung: Neuer A6/A7 C9

Audi A6 C9

Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/

876 Antworten

Zitat:

@marcel151 schrieb am 21. März 2025 um 10:28:05 Uhr:


Ist der 3.0 TFSI aktuell nicht mit Tech Pro Paket konfigurierbar?

Zitat:

@marcel151 schrieb am 21. März 2025 um 10:28:05 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 19. März 2025 um 21:52:58 Uhr:


ich meine den V8 RWD gab es auch später noch relativ günstig.
Auch wenn es nicht hier hin hört. Es gab keinen RWD für den V8. Bitte keine Tatsachen verdrehen, der R8 war in einer komplett anderen Liga preislich.
Der A6 ist meiner Meinung nach ein gelungenes Auto. Wenn Du das nicht so siehst, ist das Deine Meinung, aber 100 Mal seine Meinung wiederholen hilft da auch nicht.

stimmt, das war der V10. Der V8 war halt relativ günstig, hatte dann aber Allrad.

Ich habe das mit dem A6 nicht hundertmal wiederholt, sondern nur ein paar mal erwähnt, dass das Gesamtpaket nicht sonderlich interessant ist. Audi wiederholt den Fehler wie beim neuen A5 und scheinbar sehen das viele Kunden ähnlich, denn die Zulassungszahlen bisher sind nicht überragend. Klar, noch sind wir beim Hochlauf, dennoch liegt die Prognose, dass der große Erfolg ausbleibt, nicht so fern. Oder warum soll man deutlich mehr für ein schwereres Autos mit kleinerem Kofferraum ausgeben? Das ist unlogisch.

Gefallen ist ein Aspekt, das Gesamtpaket kaufrelevant. Wenn es nur um Aussehen ginge, hätte Jaguar deutlich erfolgreicher sein müssen. Nun sind sie weg.

Ich dachte schon der S6 TDI sei der grösste Witz. Aber der RS6 als 6 Zylinder ist noch grösser.

Wenn das so weiter geht, dann wird mein nächster ein Dodge RAM 6,7 Liter 8 Zylinder, 430 PS. Dann fahre ich extra damit zum Bäcker. 😁😁

Da es auch Ferraris mit V6 gibt, würde ich abwarten…

Es sind ja immerhin keine R4-Motoren…

Zitat:

@Milfrider schrieb am 21. März 2025 um 23:49:12 Uhr:


Ich dachte schon der S6 TDI sei der grösste Witz. Aber der RS6 als 6 Zylinder ist noch grösser.

Wenn das so weiter geht, dann wird mein nächster ein Dodge RAM 6,7 Liter 8 Zylinder, 430 PS. Dann fahre ich extra damit zum Bäcker. 😁😁

Genau!!! Die da oben ey…Danke Merkel…

Oh man… 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@markus220888 schrieb am 22. März 2025 um 06:12:10 Uhr:


Da es auch Ferraris mit V6 gibt, würde ich abwarten…

Es sind ja immerhin keine R4-Motoren…

Die V6-Ferraris sind so "beliebt", dass Ferrari die als Kopplungsgeschäft zusammen mit einer Purosangue-Quote anbieten muss, um sie los zu werden. Für alle, die es nicht wissen: Der Purosangue hat den V12-Saugmotor und wird über Listenpreis gehandelt.
LG, Jochen

Habe mal gegoogelt. Das ist reines Blut. Da ist der Kofferraum ja gleich gross wie der des neuen A6 hat aber 400 PS mehr und wie Du sagst den V12. Leider liegt der Preis ausserhalb meines Budgets. 😁😁
2023 lag die Lieferzeit bei 3 Jahren, weil der so begehrt ist. Es sollen aber auch nur gewisse Stückzahlen gefertigt werden. Die Verknappung treibt den Preis dann noch höher.

Aber nettes Gefährt.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 21. März 2025 um 23:49:12 Uhr:


... der RS6 als 6 Zylinder ...

Woher stammt die Info?

Zitat:

@Naic schrieb am 3. März 2025 um 22:03:16 Uhr:


Senti1990 hat die unerfreuliche Überraschung verraten, die ich nicht verraten wollte😉
EA839evo als BiTurbo für den neuen RS6 C9, kein V8. M5 mit S68B44T0 ist da halt interessanter. AMG arbeitet übrigens an einer neueren Version des M177 LK2. Man kann nur hoffen, dass der RS6 C9 preislich besser wird als die Konkurrenz mit V8 aus München.

Leak: Wie gewusst und erwartet ein sehr schöner Wagen geworden.

Das scheint aus sicherer Quelle gesetzt, dass es ein V6 wird. Somit inakzeptabel.

merkt man da wirklich einen Unterschied? Der V6 kann doch ebenfalls eine gute Laufkultur haben, vorteilhaft ist das geringere Gewicht. Dazu kommt ein niedrigerer Grundverbrauch.

Der Reiz des V8 zeigt sich doch mehr beim reinen Sauger: toller Klang. Das ist aber bei den Turbomotoren mit OPF leider vorbei, ohne Sounddesign geht da nix mehr. Selbst der C63 klingt heute schon fast overdesigned soundtechnisch, oder aber der R6 Diesel im Bimmer hat nun auch leichten V8 Fakesound.

Der C63 ist ja auch nur noch ein 4 Zylinder

Das Bild wurde ja vor paar Tagen hier gepostet. Bin gespannt was für ein Motor darunter sich verbirgt.

Bild #211436115

Laut meiner Glaskugel verbirgt sich dort ein Tippfehler, da das ganze "270(367) kW(PS)" heißen müsste. 🙂 Bei 370 kW würden auch nur 503 PS angegeben werden.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 23. März 2025 um 16:03:14 Uhr:

Zitat:

merkt man da wirklich einen Unterschied? Der V6 kann doch ebenfalls eine gute Laufkultur haben, vorteilhaft ist das geringere Gewicht. Dazu kommt ein niedrigerer Grundverbrauch.Der Reiz des V8 zeigt sich doch mehr beim reinen Sauger: toller Klang. Das ist aber bei den Turbomotoren mit OPF leider vorbei, ohne Sounddesign geht da nix mehr. Selbst der C63 klingt heute schon fast overdesigned soundtechnisch, oder aber der R6 Diesel im Bimmer hat nun auch leichten V8 Fakesound.

Nun ja, manch einer merkt auch nicht das ein 45er nicht so gut läuft wie ein 50er TDI…

Von daher liegt es wohl am subjektiven Empfinden….

Zitat:

@Explosivo schrieb am 23. März 2025 um 17:24:35 Uhr:

Zitat:

Laut meiner Glaskugel verbirgt sich dort ein Tippfehler, da das ganze "270(367) kW(PS)" heißen müsste. 🙂 Bei 370 kW würden auch nur 503 PS angegeben werden.

Aber es gibt ja auch einen V8 Motor mit der Leistung. Porsche hat ja auch im Cayenne S wieder den V8 eingepflanzt. Davor war da auch der 2,9 V6 Motor mit 440 PS.

Zitat:

@KayLinus schrieb am 23. März 2025 um 17:49:34 Uhr:


Zitat:@TheRealThing schrieb am 23. März 2025 um 16:03:14 Uhr:

Zitat:

@KayLinus schrieb am 23. März 2025 um 17:49:34 Uhr:



Zitat:

merkt man da wirklich einen Unterschied? Der V6 kann doch ebenfalls eine gute Laufkultur haben, vorteilhaft ist das geringere Gewicht. Dazu kommt ein niedrigerer Grundverbrauch.Der Reiz des V8 zeigt sich doch mehr beim reinen Sauger: toller Klang. Das ist aber bei den Turbomotoren mit OPF leider vorbei, ohne Sounddesign geht da nix mehr. Selbst der C63 klingt heute schon fast overdesigned soundtechnisch, oder aber der R6 Diesel im Bimmer hat nun auch leichten V8 Fakesound.

Nun ja, manch einer merkt auch nicht das ein 45er nicht so gut läuft wie ein 50er TDI…

Von daher liegt es wohl am subjektiven Empfinden….

der 50 TDi läuft besch... wegen der Automatik.
Wegen der paar Euro Unterschied hätte ich natürlich sonst sofort zum 50 TDI gegriffen. "Mehr" ist nicht immer besser, es zählt das Gesamtpaket.

Also daher: ganz schwaches Argument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen