Infosammlung: Neuer A6/A7 C9

Audi A6 C9

Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/

876 Antworten

Starker Link!

Die Frage ist dann zu individuell, da sie nur davon abhängt was dir besser gefällt. Alle neutralen Parameter sind quasi negiert in diesem Fall.

Mit dem Diesel hast du sicherlich längere Etappen ohne Tankstopp, der Benziner dreht freudiger, linearer. Beides ein für und wider, allesamt super Motoren in einem tollen Auto. Nimm das, was Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

So schade das es bei den Innenräumen bei Audi nichts mehr Neues gibt. Asymetrisches Plastik-Einerlei.

Danke Naic für deinen klarstellenden, wenn auch sehr ernüchternden Bericht!
So wird es leider kommen!
Auch meine Frage: ist der S6 dann ein Benziner? Ist das der Motor, der RS 4 verbaut wird?
Ich bin sicher, dass der neue A6 fahrmässig auf keinen Fall schlechter als die E-Klasse und der BMW sein wird
Er sieht auch definitiv besser aus als die beiden Mitbewerber und ist nicht so riesig lang wie der Fünfer BMW, und der Innenraum ist auch deutlich gelungener, vor allem im Vergleich zum Gelsenkirchener NeuBarock in der E-Klasse.
Die Kompromisse wird es dann im Motor und Getriebebereich geben.
Der BMW Diesel mit 3 l wird fühlbar besser laufen in deiner Kombination auch mit dem Getriebe als das vergleichbare Auto Audi Modell. Und der 450 D Motor ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, aktuell das Maß der Dinge. Aber leider stimmt bei Mercedes die Optik weder außen noch innen. Und das T Modell fährt sich im Vergleich zum aktuellen Avant auch nicht so knackig.

Ja, so muss dann jeder seine Entscheidungen treffen.

Ähnliche Themen

S6 360kw PHEV
A5 B10 389kw PHEV
RS6 489kw PHEV

Alle als EA839evo mit AL557 Getriebe.

Danke Senti 1990!
Dann ist der S.6 ja so ne halbe Elektrokiste, also kein RS 4 Motor drin, mit der entsprechenden Batterie Ausstattung, damit man seine 80-90 km rein elektrisch fahren kann….. bringt ne Menge Gewicht und klaut vor allem viel Kofferraum. Und einigermassen ausgestattet geht das dann unter 110,000 € nicht ab….

Senti1990 hat die unerfreuliche Überraschung verraten, die ich nicht verraten wollte😉
EA839evo als BiTurbo für den neuen RS6 C9, kein V8. M5 mit S68B44T0 ist da halt interessanter. AMG arbeitet übrigens an einer neueren Version des M177 LK2. Man kann nur hoffen, dass der RS6 C9 preislich besser wird als die Konkurrenz mit V8 aus München.

Leak: Wie gewusst und erwartet ein sehr schöner Wagen geworden.

Über das Design kann man wohl geteilter Meinung sein. Ich finde das Heck zu rund. Erinnert mich ziemlich an die aktuelle E-Klasse. Da ist denen das Heck des A6 Avant e-tron deutlich besser gelungen.

Wenn ich das lese bin ich froh mir noch den C8 als S6 bestellt zu haben hoffentlich kommt keine Stornierung mehr oder sonst etwas.

Einzige Vorteil den der neue hätte wären die 0,5 bei der Dienstwagen versteuerung.

Was die Optik angeht erinnert er mich zu sehr an den neuen A5, mir ist er auch viel zu rund, aber ich stehe sowieso er auf eckige Autos.

Dazu muss ich mich immer erst an die neuen gewöhnen.

Wurde ich gerne zu erst live sehen ... Hoffe nur das marketing von Audi nicht gleiche Dummheit gemacht hat wie bei Audi A5/ S5. Presse video und photos in sehr schonen florettsilber farbe mit Sline aussen und dann ist auto in Florettsilber mit Sline aussen nicht bestellbar...

Wieviel Uhr wird er vorgestellt?

14:00 MEZ

sieht doch nett aus und weiterhin 6 Zylinder. Das S Tronic Bashing nutzt sich langsam auch etwas ab, schon die DL382 ist wirklich gelungen und der Fahrspaßfaktor ist je nach Fahrprofil für mich höher als bei der ZF, weil direkter angebunden und man die schwere Kiste dann gerne auch manuell gerissen um die Kurve werfen kann. Das macht bei der ZF nur halb so viel Spaß, zumindest beim Diesel. Dafür hat man bei letzterer eben deutlich mehr übertragbares Drehmoment. There is no free lunch.

Bin mal gespannt, ob es auch beim C9 kein Schiebedach mehr geben wird, dieser Trend ist ja verbreitet, so auch beim neuen 5er: 90.000€ für den 540D aber nur geschlossenes Pano. Da ich gut und gerne ein halbes Jahr mit geöffnetem Dach durch die Gegend gondele, werde ich so ein Auto niemals kaufen, ich verstehe die Hersteller nicht.

Diese Felgen sind mal ein Träumchen. Wäre cool wenn es diese für den B9 auch geben würde.

Screenshot_20250304_080642_Instagram.jpg
Screenshot_20250304_080606_Instagram.jpg
Screenshot_20250304_080613_Instagram.jpg
+1

Wissen wir schon etwas über die länge des Autos und kofferraumvolumen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen