Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
883 Antworten
Bin mir sicher dass die gleichen PHEV mit 220 und 270kW kommen die auch für den A5 hier und da erwähnt wurden.
die Ringe vorne finde ich echt schlecht....irgendwie wirkt der Wagen plattgedrückt....und die Motorhaube ist gefühlt zu lang
Optik passt, die Qualität im Innenraum ist wohl nicht mehr mit dem des C8 vergleichbar, aber schauen wir mal... wenn nun noch ein ordentlicher Diesel (ähnlich des aktuellen S6 TDI kommt) wäre ich wieder bei den 4 Ringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 5. März 2025 um 10:18:43 Uhr:
Bin mir sicher dass die gleichen PHEV mit 220 und 270kW kommen die auch für den A5 hier und da erwähnt wurden.
Sehr schön. Dann mit S6 und RS6 gleich 4 PHEV im Angebot damit hat man endlich nachgezogen.
Auf der holländischen Audi-Seite steht, dass „eine Plugin-hybrid-Version (TFSI e) mit verbesserter Batterie- und Antriebstechnik und hoher elektrischer Reichweite noch in diesem Jahr eingeführt wird.“
Da bin ich ja mal gespannt, insbesondere auf die Kofferraumgrösse. Hoffentlich wird sie nicht noch kleiner.
nicht nur da, leider bekommt man auch beim Q3-Nachfolger diese MG 4-Rückleuchten geboten.
EDIT: Zitatfunktion hat nicht ganz gegriffen, ging um das Rückleuchtendesign.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 5. März 2025 um 09:18:09 Uhr:
Jetzt noch ein schöner R6 Mildhybrid Diesel
Auf einen R6 wirst du bei Audi vergeblich warten
Träumen wird man ja noch dürfen, hat bei Daimler auch geklappt :P
Aber man kann vermutlich schon froh sein, wenn wieder ein selbstzündender V6 seinen Weg in den C9 findet.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 5. März 2025 um 15:19:06 Uhr:
@MelosineTräumen wird man ja noch dürfen, hat bei Daimler auch geklappt :P
Ja, aber die E-Klasse steht auf einer Plattform für Hinterradantrieb, weshalb der Motor hinter der Vorderachse sitzen kann.
Bei einer Frontantriebsplattform wie beim A6 sitzt der Motor vor der Vorderachse. Und da ist kein Platz für einen R6.
Zitat:
@chrismeyer 2 schrieb am 4. März 2025 um 16:58:47 Uhr:
Im Laufe des März ist die Bestellung sprich Konfiguration möglich, Auslieferung an KundenEnde Mai 25.
Darf ich fragen, woher du die Info zur Auslieferung Ende Mai hast? Hintergrund meiner Frage: Nach 8 Jahren und mehreren 5er G31 wechsle ich wieder zum A6. Unser Fuhrparkmanagement hat den C8 Ende Januar bestellt für Auslieferung Ende Oktober, da dann erst das Leasing für meinen aktuellen 5er ausläuft. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass C8 und C9 so lange parallel produziert werden, und das Autohaus wird sich den C8 ja auch nicht monatelang auf den Hof stellen, bis wir ihn abnehmen. AB gibt's bisher noch keine, nur eine mündliche Aussage von gestern, dass er "jetzt fix in die Produktion eingeplant" ist, aber ohne Angabe für welchen Monat.
Soweit ich es mitbekommen habe werden die letzten C8 bis spätestens Mai ausgeliefert. Das dein C8 dann erst im Oktober übergeben werden soll, wird wohl vom Timing her schwierig. Ggf. wird es dann der C9!?