Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
883 Antworten
Die Dreiecke im Bremslicht sind auch beim Stern abgeschaut. Schade, dass die Ringe hier stibitzen mussten....
Ich finde meine "Rücklichter mit dynamischer Lichtinszenierung" viel leuchtender 😁😁😁
Finde die Heckleuchten auch eher unförmig in Bezug auf das Ganze. Die Dreiecke kennt man ja von der neuen E Klasse, Bremslichter müsste mal in natura sehen, und was ist das über den auspuffblenden? Gitter abgefallen? :-)
Im Innenraum (by the way, wer bestellt Weisse Sitze??) stechen die überaus hässlichen Getränkehalter ins Auge :-(
Gibt es da keine Abdeckung?
Was mir absolut gar nicht gefällt ist das doppelt abgeflachte Busfahrerlenkrad. Also eigentlich ein Lenkquadrat und nicht mehr Lenkrad.
Ähnliche Themen
Die Dreiecke gehen nur an wenn der Warnblinker an ist, und die gibt’s auch nur iVm den OLED Heckleuchten.
Und mit denen kann man doch eh zwischen 7 verschiedenen Signaturen wechseln.
Optisch finde ich ihn garnicht so schlecht wenn ich ihn öfter angucke aktuell gefällt mir der C8 jedoch besser. Muss mich aber immer an Autos gewöhnen.
Was mir garnicht zusagt sind bis jetzt die Motoren im Diesel Bereich.
Bekomme Anfang mai nochmal einen C8 als S6 und kann dann beobachten wie sich das mit dem C9 entwickelt.
dann entscheidet sich irgendwann ob ich den C9 holen werde oder vielleicht mal die Marke wechseln muss.
Hätte mich er gefreut wenn man den aktuelles S6 Diesel weiter ausbaut was Leistung angeht. Kenne wirklich viele die einen S6 oder SQ5 wegen dem Diesel fahren.
Für mich gibt es was Leistung und Verbrauch angeht nichts besseres als einen starken Diesel
Ich finde es ja interessant, dass der C9 "günstiger" geworden ist.
Hatte gestern noch geschaut, der C8 Avant 40 TDI startete bei 62200€ und der C9 TDI 150kW soll ja bei 61700€ starten.
Gerade mal auf d. Audi Homepage geschaut; sieht schon schick aus; elegant und sportlich! Aaaaber: Diese beiden Sensoren vorne unterhalb des Kühlergrills gehen ja mal gar nicht! Wenn sie wenigsten symmetrisch angeordnet wären...und dann diese Größe! A5-like 😉
Grüße
Thommi
Soweit sieht der schick aus. Klar ein paar Dinge gefallen nicht auf Anhieb und stören. Die Bremsleuchten, die Abstandssensoren und das Lenkrad… aber wenn ich ehrlich bin hat mir das Heck vom 4G auch nicht gefallen wo der rauskam. Das Lenkrad lässt sich bestimmt gegen ein 3Speichen Lenkrad tauschen und die blenden über dem Auspuff lassen sich modifizieren. Alles machbar. Mich stört am meisten die Motorisierung, der weiter verwendete RSG obwohl der nur Probleme bereitet und wohl auch der Nachfolger nicht so wirklich standhaft ist…
Was mir sehr gut gefällt sind wieder Endrohre!
Finde den Neuen optisch gar nicht so schlecht. Könnte nach vielen Jahren BMW endlich wieder in Frage kommen für mich. Jetzt noch ein schöner R6 Mildhybrid Diesel und ein richtiges Lenkrad und er wäre echt nicht verkehrt. Kofferraumvolumen finde ich allerdings schwierig für ein Fahrzeug dieser Abmessungen. Da muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck von verschaffen.
Was ich designtechnisch überhaupt nicht verstehe, ist diese asymetrische Anordnung der Sensorik vorne. Genauso diese Bremsleuchten hinten - ich verstehe zwar, dass man sich hier der Pfeiloptik des e-tron GT bedienen wollte, hätte es aber wesentlich stimmiger gefunden, wenn die Bremsleuchten auch in der OLED Einheit integriert worden wären. So erinnert es mich schon sehr an Lynk & Co.