Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
876 Antworten
ZF 8 Gang AL557 nur ab S6 C9 aufwärts. Quattro permanent ab S-Modelle aufwärts. Alle anderen bekommen DL552. EA897evo4 mit TSG, EA839evo mit TSG und der EA288evo ebenfalls. Alles gekoppelt an die DL552 aka 7G.
Auch du alles richtig gemacht sich noch einen S6 TDI zu holen. Naja wie wird sich der EA839evo fahren im 55 TFSI im C9? Schnell, souverän aber auch ziemlich langweilig. Für einen V6 Otto dreht dieser auch nicht so willig aus. Bis knapp 6000U/min ist Schluss mit ansteckender Drehfreude. Ist halt sehr linear. Bin schon den S5 B10 Avant gefahren. Rechne damit das der 3.0 TFSI ohne S-Extras noch linearer und unaufgeregter wird, obwohl klar zügig schnell und dennoch klar eine Traummotorisierung.
Bin eher gespannt auf den 3.0 TDI. Direkter Konkurrent ist der neue 530d (ich weiß er heißt 540d eigentlich) mit B57D30O3. Daimler ist mit ihrem grandiosen OM656M im E450d mit 367 PS in anderen Sphären. Spannend wie der C9 mit neuem V6 TDI abschneiden wird. Der 530d im G60 drückt schon mal 100 Nm mehr jederzeit dazu 8G ZF Wandler. C9 100 Nm weniger, aber 13 PS mehr Verbrennerleistung. Dazu TSG unterstützend. Aber nur bis 140km/h. Sehr spannend.
Aber egal ob 3.0 TDI oder 3.0 TFSI beides werden Traumtriebwerke sein bei denen man froh sein kann, dass diese überhaupt noch angeboten werden. Den neuen B58B30TÜ2 als 540i im G60 (wäre direkter Konkurrent zum C9 3.0 TFSI und E450) bietet BMW in Deutschland und EU gar nicht an.
Danke Naiic für deine super präzisen Angaben. Alice bestätigt nur meine nicht positiven Vorahnungen.
Aber der Zahn der Zeit ist halt ein anderer und da muss man damit halt leben….
Wie du schon geschrieben hast, das Mass der Dinge beim Diesel ist aktuell der Mercedes 450 D.
Da kommt auch nicht der BMW mit.
Für mich reicht allerdings der Motor von Mercedes nicht, um mir die E-Klasse zu kaufen.
Dir ein schönes Wochenende!
Moin zusammen,
ich wundere mich gerade, dass dieses Video vom C9 hier noch nicht verlinkt ist:
https://youtube.com/shorts/HA3PMdP4_5o?si=pCrmzLHE6cjp6BEm
LG Ingo
Zitat:
@polrob schrieb am 22. Februar 2025 um 19:41:32 Uhr:
ein neuer Film ist erschienen
https://www.youtube.com/shorts/d3kghd7WaVw
Augen auf. Es ist bereits verlinkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Naic schrieb am 28. Februar 2025 um 08:38:27 Uhr:
Zitat:
@Rbraun90 schrieb am 28. Februar 2025 um 06:57:20 Uhr:
Habe gestern noch einen S6 bestellt Lieferung unverbindlich mai denke nicht das es wieder diesen Motor geben wird.Es wird keinen Diesel mehr mit über reinen Verbrenner 300 PS also 344 PS geben. EA897evo4 299 PS und max. 550 Nm. Plus 23 PS und 230 Nm vom TSG, die aber ab 140 km/h nicht mehr boosten.
Dennoch wird der 3.0 TDI und der 3.0 TFSI ein Highlight im C9 sein. EA839evo aus dem S5 B10 kommt 1:1 im A6 3.0 TFSI quasi der Nachfolger des 55 TFSI. S6 bekommt auch den EA839evo allerdings mit AL557 und als PHEV. Auf jeden Fall kein V8.Aber jetzt noch einen S6 TDI gesichert? Alles richtig gemacht.
Ja wollte unbedingt noch einen bestellen für mich persönlich sind Benziner uninteressant vor allem in großen Fahrzeugen die km machen. Und beim c8 gefällt mir auch wirklich die Form. Dazu waren die Rabatte wirklich super.
Ich denke dass der E450d ist extrem, so viel kraft ist unnötig. 540d bei g60/61 und dieser v6 tdi im C9 ist völlig ausreichend. Fast ein 2.0 tdi ist genug für die Strasse. Ich bin schon 40 Jahre alt, brauche nicht 600 ps 🙂
Und ein quattro ultra ist perfekt für mich, ich merke kein Unterschied 🙂
Wie jemand vorher geschrieben hat, man muss froh sein, dass solche Triebwerke noch gibt…
Das ist nur meine meinung…
Viele grüsse!
Hallo Robertho,
das kann man zwar so sehen.
Jedoch gilt 😁as Bessere ist der Feind des Guten.Natürlich kommt man auch mit 200 PS ganz locker von A nach B. Allerdings machen ein 450 d -Motor oder vergleichbare 6 Zylinder der maßgeblichen Konkurrenz schlicht weit mehr Spaß beim Fahren, zumindest mir geht es so.
Nach Vernunft-Maßstäben kann man auch prima einen Dacia-Duster oder Bigster fahren,da bekommst Du wahnsinnig viel Auto für Dein Geld.
Verglichen damit sind alle Premium-Autos wir der 5er BMW ,E-Klasse und Audi A 6 völlig überteuert.Natürlich sind sie fühlbar besser und keiner würde sich einen Dacia kaufen, wenn d ieses Preisniveau auch bei den Premium-Autos wäre.
Und braucht man all die enormen Infotainment Spielereien und sonstigen Luxus ? Auch ohne das kommt man von A nach B.
Da muß halt jeder wissen, was ihm wichtig ist und was er sich leisten will und vor allem auch kann.
Ich bin auch über 40 und gehe nach dem Motto lieber Haben als Brauchen. Womit es also auch ruhig 800-900 PS sein könnten.
Entschuldige Milfreider, aber 800-900 ps? Nicht lieber 1000 ps? 😁
Und Chrismeyer 2, die innenraum qualität diese neue “premium” modelle sank ungefähr auf Toyota Corolla Niveau, also nicht weit von Dacia Duster 🙂 Von fahrspass, den motorsound hörst du nicht wirklich wegen dämmung, aber Preis musst du sehr viel bezahlen 🙂 Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauf das beste und teuerste 😉
Also unterm Strich muss ich Milfi recht geben: lieber xxx PS haben als brauchen. On Topp habe ich 630 PS im Bollerwagen, 440 PS im Macan meiner Frau (und Oma 😁) und als GoCart noch den Boxster mit aktuell noch 350PS. Alles Autos, die man nicht braucht, aber die verdammt viel Spass machen.
Den Dacia bekommt der Gärtner für den Ausflug zum Baumarkt....
Narri Narro in die Runde 😁😁😁
Wenn der Gärtner fleißig ist, fährt er vielleicht selbst einen Bollerwagen ? 🙂
Jeder wie er mag, für mich ein gt , turbo und co ist zu hart (fahrwerk) für jeden tag, aber wer nur der teuerste mag (egal ob gut oder schlecht ist) auch für oma 🙂 aber ein Boxster oder etwas sportlicher für dritte fahrzeug, das finde ganz gut, das beneide ich ein bischen 🙂
Wenn man auf die Audi Website geht kann ich den A6 Avant noch konfigurieren die Limo nicht oder ich mache was falsch
ne du machst nichts falsch.
Die Limo ist schjon länger nicht bestellbar und der Kombi dürfte nächste Woche rausfliegen.
Der Kombi ist ab 5.3. nicht mehr bestellbar, bis auf den Hybrid und den RS.