Infosammlung: Neuer A6/A7 C9

Audi A6 C9

Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/

876 Antworten

echt, nix mehr Limo? Vor 2 Wochen ging das noch meine ich.

Bin mal gespannt wann die letzten vom Band laufen.

Diese Info kam vor ein paar Tagen von einem netten Forenmitglied in der Kaufberatung A6 etc - siehe dort auf S. 169.

Zitat:

"Der Audi A6/S6 Avant ist nur noch bis zum 05.03.2025 bestellbar – mit Ausnahme der jeweiligen TFSIe Aggregate und des RS6 Avant.

Audi A6 Limousine TFSIe, A7 Sportback TFSIe, Audi RS7 Sportback/performance sind nur noch bis zum 27.02.2025 bestellbar."

Das ist doch klasse, am 4.3. die Vorstellung des neuen, dann hat man einen Tag zwei Optionen

Ähnliche Themen

Der neue wird zwar am 4.3. Vorgestellt, ich bezweifele aber dass man ihn sofort bestellen kann.

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 28. Februar 2025 um 23:24:46 Uhr:


Entschuldige Milfreider, aber 800-900 ps? Nicht lieber 1000 ps? 😁

Und Chrismeyer 2, die innenraum qualität diese neue “premium” modelle sank ungefähr auf Toyota Corolla Niveau, also nicht weit von Dacia Duster 🙂 Von fahrspass, den motorsound hörst du nicht wirklich wegen dämmung, aber Preis musst du sehr viel bezahlen 🙂 Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauf das beste und teuerste 😉

Wenns so einen Wagen für den normalen Strassengebrauch geben würde mit 1000 PS, ja definitiv.

ich meinte mit meinem Beitrag oben, am 4.3. weiss man, ob es noch einen Grund gibt, einen alten zu bestellen und könnte den am nächsten Tag bestellen, wenn man möchte

Nur weil das Auto offiziell noch bestellbar ist, heißt übrigens nicht dass man auch eins davon bekommt.

Ich hatte einen Tag vor Bestellende einen VFL RS3 geordert, der dann storniert wurde, offenbar weil die Bücher wohl doch schon voll waren und kein Platz mehr auf dem Band war.

Werden die hier immer erst erstellt, wenn das Auto offiziell angekündigt wurde? Oder bin ich blind? :-/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6: Vorstellungam 4. März - aber wo ist das dazugehörige Forum?' überführt.]

Warum sollte es den Bereich geben, wenn es noch nicht Exestent ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer A6: Vorstellungam 4. März - aber wo ist das dazugehörige Forum?' überführt.]

Zitat:

@Naic schrieb am 28. Februar 2025 um 10:43:58 Uhr:


ZF 8 Gang AL557 nur ab S6 C9 aufwärts. Quattro permanent ab S-Modelle aufwärts. Alle anderen bekommen DL552. EA897evo4 mit TSG, EA839evo mit TSG und der EA288evo ebenfalls. Alles gekoppelt an die DL552 aka 7G.
Auch du alles richtig gemacht sich noch einen S6 TDI zu holen. Naja wie wird sich der EA839evo fahren im 55 TFSI im C9? Schnell, souverän aber auch ziemlich langweilig. Für einen V6 Otto dreht dieser auch nicht so willig aus. Bis knapp 6000U/min ist Schluss mit ansteckender Drehfreude. Ist halt sehr linear. Bin schon den S5 B10 Avant gefahren. Rechne damit das der 3.0 TFSI ohne S-Extras noch linearer und unaufgeregter wird, obwohl klar zügig schnell und dennoch klar eine Traummotorisierung.

Bin eher gespannt auf den 3.0 TDI. Direkter Konkurrent ist der neue 530d (ich weiß er heißt 540d eigentlich) mit B57D30O3. Daimler ist mit ihrem grandiosen OM656M im E450d mit 367 PS in anderen Sphären. Spannend wie der C9 mit neuem V6 TDI abschneiden wird. Der 530d im G60 drückt schon mal 100 Nm mehr jederzeit dazu 8G ZF Wandler. C9 100 Nm weniger, aber 13 PS mehr Verbrennerleistung. Dazu TSG unterstützend. Aber nur bis 140km/h. Sehr spannend.

Aber egal ob 3.0 TDI oder 3.0 TFSI beides werden Traumtriebwerke sein bei denen man froh sein kann, dass diese überhaupt noch angeboten werden. Den neuen B58B30TÜ2 als 540i im G60 (wäre direkter Konkurrent zum C9 3.0 TFSI und E450) bietet BMW in Deutschland und EU gar nicht an.

@Naic was meinst Du, oder was meint Ihr, welche motor wird besser für Alltag? 3.0 TDI oder 3.0 TFSI?
Jährliche kilometer 25-30 tausend kilometer, also beide passend. TDI mehr durchzug unten (für alltag sehr gut), TFSI mehr Laufruhe…mehr PS interessiert mich nicht…

Danke für die Antworten!

Bei 25-30 tkm ist der Diesel zumindest was den unterhalt angeht günstiger falls das eine Rolle spielt.

Danke, aber das spielt bei so teure Auto keine Rolle (bei mir). Frage ist, mit welche ist besser zu fahren…

Zitat:

@snb schrieb am 2. März 2025 um 10:43:46 Uhr:


Werden die hier immer erst erstellt, wenn das Auto offiziell angekündigt wurde? Oder bin ich blind? :-/

Hallo snb,

neue Foren gibt's auf Motor-Talk in der Regel nach der Vorstellung des Fahrzeugs - die MT-Werkstatt hat das im Blick.

Solange bitte diesen Thread weiternutzen.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Dann würde ich den Benziner nehmen wenn alle kosten egal sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen