Infosammlung: Neuer A6/A7 C9

Audi A6 C9

Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/

876 Antworten

GSD=Glasschiebedach, also etwas, das in letzter Zeit immer mehr aus dem Angebot gestrichen wird (siehe A5, 5er, Corsa & Co - Begründung oft Gewicht oder cW-Wert).
(Einzige Ausnahme Mazda3, wo ein GSD vor kurzem neu ins Programm kam 🙂 )

Wenn Ihr gutes motor, getriebe usw wollt, dann lieber zur konkurenz gehen, der war immer vorne in diesem bereich. Damals war Audi im interior besser, heute auch nicht viel anders als die andere. Früher war quattro noch vielleicht besser, heute sind schon die andere auch zuverlässig. “Clean” design? Weiss ich nicht…schauen wir wie wird es, Audi rücklichter alle gleich…bin ich zu negativ? 🙂 Nur wegen neue thema 🙂

Ok, was ist beispielsweise der Unterschied zwischen BMW 320d B47 8ZF und Audi A4 B9 EA288evo 2.0TDI 7 DSG?

Ich würde sagen, die Reihenfolge in diesem Segment ist folgende:

BMW -> Audi -> Mercedes

Wir können alle nur hoffen das wenigstens der neue S7 eine gute Getriebe und Motor und Antriebs Kombi bekommt.
Noch besser eine Hybrid Lösung. V6 mit um die 400PS, E-Motor mit 100KW, 8-gang ZF Automatik und echten Quattro
mit ca. 100Km E-Reichweite. Ist alles so ähnlich bei Audi und Porsche vorhanden zur not auch das 8-gang DSG aus dem Panamera.

Ähnliche Themen

Der S7 bekommt - meiner Meinung nach - den identischen Antrieb wie der S5...

Glasschiebedach? Keine Ahnung

Zitat:

@Polos Match schrieb am 16. Januar 2025 um 20:49:10 Uhr:


GSD=Glasschiebedach, also etwas, das in letzter Zeit immer mehr aus dem Angebot gestrichen wird (siehe A5, 5er, Corsa & Co - Begründung oft Gewicht oder cW-Wert).
(Einzige Ausnahme Mazda3, wo ein GSD vor kurzem neu ins Programm kam 🙂 )

Gewicht kann ja nicht das Argument sein, wenn der A5 heute so viel wiegt wie der A6 C8 bei gleicher Motorisierung.

Zumal das Glasdach als Pano ja angeboten wird, für schlappe 2000€, aber eben geschlossen bleiben muss.

Da stellt sich die Sinnfrage, Hitze zum hohen Preis ja, frische Luft nein. Das ist absurd.
Guckt man sich den Gebrauchtmarkt der 1-3 jährigen an, gibt es schon einen relevanten Anteil an GSD Fahrzeugen, es scheint also Nachfrage zu geben (je nach Modell 20-30%, teilweise auch mehr).

Ohne GSD kein Kauf in meinem Fall, ist ganz einfach. Denn ich habe kein Problem damit einen gut gepflegten 10J alten A6 zu fahren und so wird es dann notfalls mit meinem C8 gemacht, spart auch eine Menge Geld.

Warten wir ab, was beim A7 passiert. 2,3 Tonnen, geschlossenes Pano und womöglich Fließheck?

Zitat:

@QuattroFan64 schrieb am 17. Januar 2025 um 08:21:25 Uhr:


Wir können alle nur hoffen das wenigstens der neue S7 eine gute Getriebe und Motor und Antriebs Kombi bekommt.
Noch besser eine Hybrid Lösung. V6 mit um die 400PS, E-Motor mit 100KW,
mit ca. 100Km E-Reichweite.

Gibts schon. Nennt sich E53 AMG.

Beim neuen A7 dürfte die Variante als S7 genau den Antriebsstrang erhalten, der aktuell im S.5 angeboten wird.
Sechszylinder, Benziner mit 367 PS, ein so genannter TriebstrangGenerator , der 24PS beisteuert, dieser hilft beim anfahren und kann auch kleinere Strecken elektrisch bewältigen,, und ein Riemenstarter Generator, der als Anlasser und Lichtmaschine ausgelegt ist.
Das Getriebe ist das im VW Konzern bekannte sieben Gang DSG Getriebe (Doppelkupplung).
Der quattro Antrieb ist nicht permanent, sondern mit Ultratechnologie.

Wie der 3 l 6 Zylinder Dieselmotor ausgelegt sein wird, ist offiziell noch nicht kommuniziert.
Nach mir bekannten belastbaren internen Informationen soll dieser wie bislang 286 PS haben, jedoch im Drehmoment von aktuell knapp 700 auf 550nm kastriert werden.
Zudem erhält er ein in punkto Drehmoment überarbeitetes sieben Gang DSG Getriebe, dass auch die 550 NM schafft, bislang war nämlich bei dem Getriebe bei
500 Nm das Ende der Fahnenstange angezeigt.

In wenigen Wochen dürften wir gesichert, etwas wissen, da in diesem Zeitraum die offizielle Vorstellung zu erwarten ist.

Der S7 wird V6 Phev in LK2 kleinste Leistungsstufe mit 360kw und AL557 Getriebe.

Das bedeutet auf Deutsch was?

Sollte er so kommen wäre um knapp 130 ps schwächer als der neue RS5

Zitat:

@avant-racer schrieb am 17. Januar 2025 um 21:34:44 Uhr:


Das bedeutet auf Deutsch was?

AL557 ist das gewohnte 8 Gang Wandlergetriebe. Nur S7, RS7 bekommen dieses. Der Rest der C9 Palette bekommt 7G Tronic. Kein S5 Antriebsstrang im S7 sondern Plug-in Hybrid mit angepasstem EA839evo mit 360kW. RS5 auch EA839evo aber mit Bi-Turbo Aufladung, kein EA825 V8. EA825evo V8 für höhere RS Modelle allerdings auch als PHEV.

Aber wenigstens keine 7G Tronic im S7 und RS7.

Danke für die Info. Das ist gesichert was du schreibst?

Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 17. Januar 2025 um 19:09:15 Uhr:


Beim neuen A7 dürfte die Variante als S7 genau den Antriebsstrang erhalten, der aktuell im S.5 angeboten wird.
Sechszylinder, Benziner mit 367 PS, ein so genannter TriebstrangGenerator , der 24PS beisteuert, dieser hilft beim anfahren und kann auch kleinere Strecken elektrisch bewältigen,,

Rein elektrisch kann man damit lediglich auf ebener Fläche rangieren,

siehe Audi.

Ansonsten dient die Technik der Augenwischerei für die Normwerte, weil die Batterie bei Beginn vom Prüfzyklus voll und am Ende leer sein darf. Auf längerer Strecke, wo es auch drauf ankommt, ist der vom Normwert vorgespiegelte Minderverbrauch nicht zu halten.

Auch die Rekuperation von 25 kW hat bei alltäglichem Fahrbetrieb keinen großen Effekt, zum Vergleich: der PHEV rekuperiert mit 85 kW, und auch da muss man schon dosiert bremsen um die Scheibenbremse weitgehend raus zu halten.

Natürlich altert dann auch die Batterie, und das gesamte Geraffel macht ältere Gebrauchtwagen unzuverlässiger. Hinzu kommt Gewicht und Platzverbrauch.

Technisch macht sowas also garkeinen Sinn, gemessen an den Kosten und am Effekt, das ist reine Kosmetik für den WLTP-Altar, auf dem ja bekanntlich alles andere geopfert wird (woran nicht Audi schuld ist sondern die EU-Gesetzgebung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen