Infosammlung: Neuer A6/A7 C9

Audi A6 C9

Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/

876 Antworten

Zitat:

@GalileoT5 schrieb am 13. Januar 2025 um 17:56:00 Uhr:


Läuft eigentlich der A7 C8 mit Start des A7 C9 aus?
Kommt ein Nachfolger dann als Version vom A7 C9?
Die Optik ist ja doch rundum deutlich sportlicher als ein A6.

Die Karosserieversion A7 C8 wird es im C9 nicht mehr geben. Es wird ausschließlich Limo, Avant und Allroad geben.
Die Plattform Karosse MLB58w übernimmt 86% der Teile aus dem C8. Änderungen erfolgen ausschließlich im Heckbereich aufgrund der Hybrid Varianten. Die Modellbezeichnung ändert sich von 4K auf 4P.

Kannst du sagen wie bei den Plug in vor allem beim S7 der Kofferaum wird?

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 14. Januar 2025 um 13:47:51 Uhr:


Ist immer eine Sache des Anwenders. Klat reichen auch 250 PS oder 286 aber wenn man am Berg mit Hänger beschleunigen möchte dann sind die 680nm und 349PS spürbar.
Das Getriebe ist exht win Graus, nach der Optimierung jedoch ein ganz anderes Gefühl. Anfahrschwäche fadt weg, schalten tut das Teil genau wie es soll. Die Wippen am Lenkrad sind jetzt total über…

Ich lasse mich mal überraschen was die da bei dem neuen verzapft haben. Vlt. Reicht es mir ja auch. Wenn alles sauber abgestimmt wäre- glaube ich aber nicht das sie das jetzt auf einmal hinbekommen haben.

leider kann man bei neuren MJ nichts mehr optimieren - ist mir jedenfalls nicht bekannt.

Mit Codieren sieht es "Dank" SFD2 auch nicht besser aus, leider!

Ab 2024 wird es schwierig bis unmöglich, das stimmt…

Ähnliche Themen

Das würde für den großen Diesel dann wohl bedeuten.
7 Gang S-Tronik und Quattro Ultra. Das ist das allerletzte.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 14. Januar 2025 um 15:15:35 Uhr:



Zitat:

@GalileoT5 schrieb am 13. Januar 2025 um 17:56:00 Uhr:


Läuft eigentlich der A7 C8 mit Start des A7 C9 aus?
Kommt ein Nachfolger dann als Version vom A7 C9?
Die Optik ist ja doch rundum deutlich sportlicher als ein A6.

Die Karosserieversion A7 C8 wird es im C9 nicht mehr geben. Es wird ausschließlich Limo, Avant und Allroad geben.

Dann bin ich ja froh, dass ich so ein Auto habe. Sollte sich dann auch in einem geringeren Wertverlust niederschlagen. 🙂

Trotzdem werden sie sicher irgendwann später so eine sportliche Variante nachliefern.

Der heutige A7 ist ein absolutes Nischenprodukt mit absolut überschaubaren Stückzahlen. Und genau von solchen Fahrzeugen will man sich bei Audi in Zukunft trennen. Siehe auch im A5 B10 kein Coupe, Cabrio, Allroad, (Limo).
Da wird für den C9 keine „sportliche“ Variante mehr kommen.

Zitat:

@QuattroFan64 schrieb am 14. Januar 2025 um 22:11:46 Uhr:


Das würde für den großen Diesel dann wohl bedeuten.
7 Gang S-Tronik und Quattro Ultra. Das ist das allerletzte.

warum? War auch skeptisch, aber was war bei bei der Testfahrt mit dem "echten" Quattro im 50 TDI?

- kam nicht aus dem Quark
- Zerren an der Lenkung bei Leistungsabruf (21" SR)

Dieser Quattro hat nichts mehr mit dem genialen aus dem C7 zu tun (Kronenraddifferential, betont hecklastig), hatte ihn 8J gefahren.

Da reicht auch der Ultra im 45 TDI. Subjektiv kommt der besser auch aus dem Block, die Trägheit beim Anfahren ist nicht vorhanden. Ist beim 40TDI genauso, es wirkt alles direkter als beim Vorgänger mit Torsen.

Den Torsen vermisse ich nicht, nur den Quattro im C7, das war dann wohl der Höhepunkt der Entwicklung.

Das Zerren an der Lenkung hat mir schon mal den Ausgebrochen Wagen wieder in die Spur gebracht.
Wagen bricht nach Kurve hinten aus- kurz vom Gas- weiter Gas geben und man ist wieder in der Spur.
Und im C8 S6 funktioniert es ähnlich gut wie im C7 Bitu.

bei Geradeausfahrt und Tritt auf das Gas zappelte die Lenkung wie beim Frontratzer. Das kannte ich vom 272er A6 C7 so nicht, hatte auch immerhin 580 NM. Der zog wie an der Schnur gezogen geradeaus mit nachdrücklichem Schub vom Heck.

Das habe ich weder im 50 TDI, noch im 45 TDI so erlebt, letzterer hatte wenigstens kein Zerren an der Lenkung - kann am geringeren Drehoment liegen, oder an der Quattro Ultra Abstimmung.

Von daher ein Rückschritt aber ich wollte jetzt was Neues, so wird es der 45 TDI, was will man denn machen.

Der letzte seiner Art, danach isch over mit Audi, sie wollen ja den Jaguar machen😁

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 15. Januar 2025 um 19:50:48 Uhr:


Der letzte seiner Art, danach isch over mit Audi, sie wollen ja den Jaguar machen😁

Naja.....

sehe keine attraktiven Modelle in der Pipeline.

Ohne GSD kaufe ich eh kein Auto, seit 20 Jahren schon nicht mehr.

Hi Real Thing,

ich fahre seit 14 Jahren Audi, immer mit 6 Zylinder Diesel,angefangen mit dem A 7, dann diverse A 6 seit 2019 den S 6, aktuell neu als Baujahr 7/2024.
Mit dem Quattro oder Lenkung hatte ich nie die geringsten Probleme, auch mit der super Allradlenkung, die ich seit 2019 fahre, nicht.
Das zusätzlich georderte Sportdifferential macht den S 6 spürbar dynamischer bei der Kurvenfahrt.

Vom 50 TDI war vielfach zu hören ,daß der eine deutliche Anfahrschwäche hatte und auch nicht gut am Gas hing,soll wohl wg. neuer SW in den letzten 2 Jahren besser geworden sein.

Mein aktueller S 6 hat nicht die geringste Anfahrschwäche und hängt prima am Gas. Insbesonderer beim Hochbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen hatte der 2019er S 6 da spürbare Probleme. Wohl mit BJ 22/23 soll dies bereits verbessert worden sein.
Man muß da 50 TDI und S 6 klar unterscheiden, der S 6 hat ein deutlich unterschiedliches Aufladekonzept.

Bevor wir uns auf den noch nicht einmal vorgestellten neuen A 7 "einschießen", sollten wir erstmal abwarten,bis die beabsichtigte Motorisierung im 6 Zylindrer Diesel Bereich offiziell verkündet wird und man diesen nicht nur in Bildern sehen ,sondern auch mal fahren kann.
Allerdings habe ich nach allem, was ich aus recht zuverlässiger Quelle weiß,nicht allzu große positive Erwartungen.

wenn ohne GSD, dann no-buy list.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 15. Januar 2025 um 22:19:52 Uhr:


wenn ohne GSD, dann no-buy list.

Was bedeutet GSD?

Deine Antwort
Ähnliche Themen