Infosammlung: Neuer A6/A7 C9

Audi A6 C9

Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/

883 Antworten

ja, der Aufwand ist nicht gerechtfertigt, sehe ich ähnlich. Viel zu komplex für den geringen Ertrag.
Im 45 TDI schaltet er beim Segeln nun den Motor komplett ab, ob dass so gut ist auf der AB mit heißem Turbo nach einer Bergetappe mit 200 km/h bergauf?

So ganz schlau aus der Steuerung bin ich auch noch nicht gworden, aber er schaltet ihn sogar ab, wenn Start/Stopp deaktiviert ist, ganz geheuer ist mir das nicht.

Im C7 kuppelte er nur aus und dies ergab gerade auf hügeligen Strecken schon einen spürbaren Verbrauchsvorteil.

Ich meine, das hätte man genauso lassen können, ob Motor off so viel bringt, glaube ich auch nicht.

ich habe letzte Woche in einem AZ zu hören bekommen das die Geheimhaltung zum Nachfolger des A6 / A6 Avant im März wegfällt. Demzufolge wäre dann auch mit einer Vorstellung zu rechnen.

du meinst wohl eher A7

edit: sorry du sprachst ja vom Nachfolger

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 18. Januar 2025 um 13:02:39 Uhr:


du meinst wohl eher A7

edit: sorry du sprachst ja vom Nachfolger

das habe ich so geschrieben weil man gegenüber Kunden noch immer diese Formulierung benutzt und das Wort A7 Avant bspw. nicht existiert / genannt werden darf.
Unterm Strich reden wir alle vom Gleichen. Man darf aber auch zwischen den Zeilen lesen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 18. Januar 2025 um 12:43:20 Uhr:


Im 45 TDI schaltet er beim Segeln nun den Motor komplett ab, ob dass so gut ist auf der AB mit heißem Turbo nach einer Bergetappe mit 200 km/h bergauf?

So ganz schlau aus der Steuerung bin ich auch noch nicht gworden, aber er schaltet ihn sogar ab, wenn Start/Stopp deaktiviert ist, ganz geheuer ist mir das nicht.

Ist mir auch nicht geheuer, daher zum Schnellfahren nur Modi ohne Start/Stop (im PHEV "S" oder "charge"😉.

A6 Allroad wird aus dem Konfigurator entfernt

https://www.stimme.de/.../...-avant-limousine-auto-neuheit-art-5015871

Es scheint los zu gehen, leider ein bezahlartikel. Falls jemand es lesen kann, dann gern näheres dazu 🙂

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 18. Januar 2025 um 12:43:20 Uhr:



Im 45 TDI schaltet er beim Segeln nun den Motor komplett ab, ob dass so gut ist auf der AB mit heißem Turbo nach einer Bergetappe mit 200 km/h bergauf?

Man bleibt in diesem Fall ja nicht mit heißem Turbolader stehen. Da dürfte genügend Kühlung durch den Fahrtwind kommen.

Da der Turbo ja hinter dem Motor sitz wird da wohl keine abkühlende Wirkung durch den Fahrtwind stattfinden. Die eigentliche Kühlung kommt ja durch die angesaugte Luft sowie das Öl. Beides fällt bei Motorstop weg. Die Bedenken bzgl. Motor aus und Turboschaden über kurz oder lang kann ich leider nachvollziehen…

Ich würde nicht davon ausgehen, dass es im Motorraum windstill ist, wenn man auf der BA unterwegs ist.

Windstill wohl nicht. Aber ob das bisschen Fahrtwind was sich hinter dem Motor verwirbelt nachdem es an dem heissen Block vorbei ist reicht um im Turbo das verbrennen des Öls zu verhindern weis ich nicht. Gut, so heiss wie früher werden die Turbos ja nicht mehr. Zumindest hab ich schon lange keine rot glühenden Krümmer mehr gesehen…

Zitat:

@avant-racer schrieb am 27. Januar 2025 um 17:35:10 Uhr:


https://www.stimme.de/.../...-avant-limousine-auto-neuheit-art-5015871

Es scheint los zu gehen, leider ein bezahlartikel. Falls jemand es lesen kann, dann gern näheres dazu 🙂

Weltpremiere am 18.02.25 Avant, im April die Limousine.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 27. Januar 2025 um 20:15:21 Uhr:


Windstill wohl nicht. Aber ob das bisschen Fahrtwind was sich hinter dem Motor verwirbelt nachdem es an dem heissen Block vorbei ist reicht um im Turbo das verbrennen des Öls zu verhindern weis ich nicht. Gut, so heiss wie früher werden die Turbos ja nicht mehr. Zumindest hab ich schon lange keine rot glühenden Krümmer mehr gesehen…

Turbos bzw. Die rumpfgruppe mit den Lagern werden schon seit langem mit Wasser gekühlt, da sollte das überhaupt kein Problem darstellen. Nen Benziner kann man mit glühenden Krümmer/Turbo abstellen, dann läuft die Wasserpumpe und kühlt das ding.

Gibt es schon Hinweise darauf, ob der neue A7 auch ein Armaturenbrett voller Displays hat?

der wird von innen genauso wie alle anderen jetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen