1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Infos zur Heckträgervorbereitung im X1

Infos zur Heckträgervorbereitung im X1

BMW X1 F48

Hallo,
hier mal ein paar Infos für Interessenten dieser Zusatzausstattung.
Ohne montierten Kugelkopf ist nichts zu erkennen, da die Steckdose um ca 90° nach oben hinter die Heckschürze geschwenkt werden kann.
Der nicht im Lieferumfang enthaltene Kugelkopf hat links und rechts an der Kugel zwei ca 5mm kleine Bolzen, die die Aufnahme eines Anhängermauls verhindern, aber bei (den meisten) Heckträgern nicht stören.
Leider gibt es keine passende Ablage für den Kugelkopf im Kofferraum bzw. im Ablagefach darunter; geliefert wird er "nackt" im Pappkarton.

Siehe Fotos

Grüße Mikamaxi

Img-0867
Img-0866
Img-0768
Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier mal ein paar Infos für Interessenten dieser Zusatzausstattung.
Ohne montierten Kugelkopf ist nichts zu erkennen, da die Steckdose um ca 90° nach oben hinter die Heckschürze geschwenkt werden kann.
Der nicht im Lieferumfang enthaltene Kugelkopf hat links und rechts an der Kugel zwei ca 5mm kleine Bolzen, die die Aufnahme eines Anhängermauls verhindern, aber bei (den meisten) Heckträgern nicht stören.
Leider gibt es keine passende Ablage für den Kugelkopf im Kofferraum bzw. im Ablagefach darunter; geliefert wird er "nackt" im Pappkarton.

Siehe Fotos

Grüße Mikamaxi

Img-0867
Img-0866
Img-0768
74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Vielleicht ist das ja nur die Heckträger Vorbereitung..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Falls er die Aufnahme und Steckdose bereits hat: vermutlich die Heckgepäckträgervorbereitung bestellt.

Dann brauchst du nur den :
Kugelkopf Heckträger
71 60 6 870 724 für Ca 180€ und kannst einen Fahrradträger montieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Haben auch in Österreich die Heckgepäckträgervorbereitung obwohl nicht direkt bestellt.
Ist bei irgend einer Ausstattung automatisch "gratis" dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Es müsste sich auch eine Anhängerkupplung montieren lassen - dazu gab es einem Thread im 2er AT/GT Forum (Anhängerkupplung statt Heckträger für Fahrräder).

Du wirst aber ggf. Steuergeräte freischalten (lassen) müssen, damit die den Anhänger erkennen. Das Anhänger ABS z.B. ist bei der Werksanhängerkupplung mit dabei.

Ob der X1 weitere Modifikationen benötigt weiß ich nicht ....

Die Fahrradträgerkupplung wird wohl die bessere Alternative sein, falls kein Anhänger zu ziehen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 12. August 2016 um 20:19:49 Uhr:



Wegen der Anhängerkupplungsvorbereitung schaue ich bei meinem morgen nach.

Zur Bordsteinautomatik muss der Wählschalter zur Spiegelauswahl nach links auf Spiegel Fahrerseite geschoben werden.

so - habe mich dann mal unter den X1 gelegt. Da ist hinten nichts zu finden, was auf Anhängerkupplung oder ähnliches hindeutet. 😕

@ philogyn:
was ist nun mit der Bordsteinautomatik beim X des Vaters? 😁

Juppi 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Hallo!

Verzeiht die verspätete Antwort! Danke erstmals für eure Kommentare und Ideen...also:
waren gestern beim BMW Händler, ja Anhängerkupplung bzw Fahrradträger ist nachrüstbar; bei AHK ist Kostenpunkt 1680 € (Bausatz, Steuergerät,..., Arbeitszeit (600€) !!!!

Lt. Mechaniker wäre bei Fabriksbestellung der Preis max 500€ gewesen...also da musste ich / wir schon schlucken...darum wird no überlegt ob, wann und überhaupt :-)

Bordsteinautomatik war wirklich aufgrund des "auf-die-rechte-Seite-geschalteten-Spiegelschalters" - haben wieder nach links gestellt und siehe da - es funktioniert wieder!

@BLUE SLK: wir haben wirklikch die Steckdose für den Anhänger und so einen Metallträger für die Aufnahme von div. "Bauteilen"

LG und Danke

P.S.: würde eigentlich beides gehen? Jetzt mal die AHK und falls ich mal das Auto übernehme und älter werde den Fahrradträger?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Die Frage ist, ob du eine AHV oder einen Radträger montieren willst. Für den Radträger reicht dann der Kugelkopf ( siehe). Er lässt nur eine Stützlast zu, aber keinen Anhänger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Zitat:

@philogyn schrieb am 19. August 2016 um 13:17:28 Uhr:



... waren gestern beim BMW Händler, ja Anhängerkupplung bzw Fahrradträger ist nachrüstbar; bei AHK ist Kostenpunkt 1680 € (Bausatz, Steuergerät,..., Arbeitszeit (600€) !!!!
...
P.S.: würde eigentlich beides gehen? Jetzt mal die AHK und falls ich mal das Auto übernehme und älter werde den Fahrradträger?

Ich habe bei A*U eine abnehmbare AHK für einen Dreier für 500 EUR nachrüsten lassen. Bei BMW hätte ich das Dreifache bezahlt. Ich würde übrigens immer eine vollwertige AHK nehmen, auch wenn ich im Moment nur den Fahrradträger anbauen will. Spätestens beim Wiederverkauf könnte es Probleme geben, wenn der Käufer einen Wohnwagen oder Anhänger ziehen will

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Weiß jemand, ob die werkseitig verbaute AHK ein kleines „e“ im Prüfzeichen vorangestellt hat? Vielen Dank.

Zitat:

@winkewinke schrieb am 25. Februar 2018 um 09:52:23 Uhr:


Weiß jemand, ob die werkseitig verbaute AHK ein kleines „e“ im Prüfzeichen vorangestellt hat? Vielen Dank.

Ich kann es in meinen Auto schauen, aber bevor ich bei -4 draußen gehe...
Was suchst Du genau? Etwas im Kugelkopf oder im Fahrzeug?

Und warum ist die Frage wichtig? BMW würde nicht etwas bauen die nicht mit irgendeinen Regeln nicht Konform wäre...

Zitat:

@alex.murphy schrieb am 25. Februar 2018 um 12:49:47 Uhr:



Zitat:

@winkewinke schrieb am 25. Februar 2018 um 09:52:23 Uhr:


Weiß jemand, ob die werkseitig verbaute AHK ein kleines „e“ im Prüfzeichen vorangestellt hat? Vielen Dank.

Ich kann es in meinen Auto schauen, aber bevor ich bei -4 draußen gehe...
Was suchst Du genau? Etwas im Kugelkopf oder im Fahrzeug?

Und warum ist die Frage wichtig? BMW würde nicht etwas bauen die nicht mit irgendeinen Regeln nicht Konform wäre...

Danke Dir. Hintergrund: Ich hab noch einen Fahrradträger rumliegen. Auf der Internettseite des Herstellers steht sinngemäß, dass ein Betrieb wohl dann möglich ist, wenn das Prüfzeichen der AHK (?) ein „e“ hat.

Prüfzeichen ist doch in den Fahrzeugpapieren zu ersehen oder irre ich mich hier? Turbomori

Ich habe einen E214 Zeichen in AKG Kopf gefunden. Stecker ist 13 Pol. Hier ein paar Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

der uebler x21 soll ja auf den "komischen" Kugelkopf von BMW (mit den 2 Stiften) passen. (ein Händler hat mir gesagt, dass der Thule easy fold nicht gehen würde).

-wie sieht es mit dem i21 aus??

Mein Fahrradhändler meint, ein Fahrradträger für 2 Fahrräder sei für meine -noch nicht gekauften-
fully e MTB (Trek Powerfly) mit Plusreifen zu klein, ich müsste einen Träger für 3 Fahrräder nehmen.
Hat da jemand Erfahrung??

Powerflylt7eu-19-23260-a-hero
Deine Antwort
Ähnliche Themen