Infos zur Heckträgervorbereitung im X1

BMW X1 F48

Hallo,
hier mal ein paar Infos für Interessenten dieser Zusatzausstattung.
Ohne montierten Kugelkopf ist nichts zu erkennen, da die Steckdose um ca 90° nach oben hinter die Heckschürze geschwenkt werden kann.
Der nicht im Lieferumfang enthaltene Kugelkopf hat links und rechts an der Kugel zwei ca 5mm kleine Bolzen, die die Aufnahme eines Anhängermauls verhindern, aber bei (den meisten) Heckträgern nicht stören.
Leider gibt es keine passende Ablage für den Kugelkopf im Kofferraum bzw. im Ablagefach darunter; geliefert wird er "nackt" im Pappkarton.

Siehe Fotos

Grüße Mikamaxi

Img-0867
Img-0866
Img-0768
Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier mal ein paar Infos für Interessenten dieser Zusatzausstattung.
Ohne montierten Kugelkopf ist nichts zu erkennen, da die Steckdose um ca 90° nach oben hinter die Heckschürze geschwenkt werden kann.
Der nicht im Lieferumfang enthaltene Kugelkopf hat links und rechts an der Kugel zwei ca 5mm kleine Bolzen, die die Aufnahme eines Anhängermauls verhindern, aber bei (den meisten) Heckträgern nicht stören.
Leider gibt es keine passende Ablage für den Kugelkopf im Kofferraum bzw. im Ablagefach darunter; geliefert wird er "nackt" im Pappkarton.

Siehe Fotos

Grüße Mikamaxi

Img-0867
Img-0866
Img-0768
74 weitere Antworten
74 Antworten

Hallo liebe X1(F48)-Besitzer,

ich spiele mit dem Gedanken mir den Fahrradträger X31S von Uebler zuzulegen (für 3 Räder). Mein Wunsch wäre es dabei diesen im Stauraum hinten unter dem Kofferraum zu verstauen. Auf BMW Broschüren ist allerdings nur die Variante mit 2 Rädern abgebildet. Daher frage ich mich ob der für 3 Räder auch noch Platz hat.
Die Packmaße des X31S sind 58x24x77 (cm).

Wäre einer von euch bestehenden Besitzern so freundlich und könnte bei nächster Gelegenheit kurz den Staurraum im Kofferraum abmessen und die Info hier posten? Im Netz habe ich bisher keine Angaben hierzu gefunden.

Besten Dank schon einmal und
LG
noribur

Also die Wanne ist (unten am Boden gemessen) ca. 67 cm tief in Längsrichtung zu den Sitzen hin, ca. 87 cm breit und die Höhe dieses unteren Bereichs beträgt etwa 19,5 cm. Die Seitenwände gehen leicht nach außen, d.h. oben gemessen ist Tiefe und Breite etwa 1cm mehr.
Gruß, wmb2ta

Moin,
hier mal die Maße vom original BMW Heckträger, der in die Wanne im Kofferraum passt:

Technische Informationen
Abmessungen Fahrradheckträger (L x B x H):
– Gefaltet ca. 600 x 830 x 180 mm
– Montagefertig ca. 600 x 1200 x 650 mm
– Gewicht Fahrradhalter: ca. 12 kg
– Radschienenabstand: 220 mm
– Fahrradlänge (bei mittiger Ausrichtung): bis zu 1300 mm Achsabstand (Vorderachse zu Hinterachse Fahrrad)

Weitere Einzelheiten hier bei: http://www.leebmann24.de/...uer-anhaengerkupplung-2er-f45-f46-f48.html

Hallo,
Ich habe den X1 und den X31. Wenn es hilft kann ich gerne mal ein Bild posten; leider erst am Wochenende.

Ähnliche Themen

Wie funktioniert eigentlich die Heckgepäckträgervorbereitung?
Da kommen in die Stoßstange 2 Löcher,und dann?
Fahrradtransport ist ja wohl nur durch einen speziellen Heckgepäckträger möglich der ohne Kugelkopf bzw Anhängerkupplung montiert wird.
Sehe ich das richtig?

Danke!

NEIIIN!!! Das war einmal! beim Vorgänger.
Schau mal an den ersten Beitrag hier im Thread.

Grüße

Zitat:

@Mikamaxi schrieb am 15. März 2016 um 21:18:01 Uhr:


NEIIIN!!! Das war einmal! beim Vorgänger.
Schau mal an den ersten Beitrag hier im Thread.

Grüße

Also brauche ich doch die Anhängerkupplung ?
Wozu ist dann die Heckgepäckträgervorbereitung?
Im Moment sehe ich nicht so recht durch.Ich dachte durch die Heckgepäckträgervorbereitung erspare ich mir die Anhängerkupplung

Die Heckträgervorbereitung beinhaltet die Aufnahme für einen Kugelkopf hinter der Heckschürze und den elektrischen Anschluß, sprich die Steckdose für die Beleuchtung.
Der spezielle Kugelkopf ist nicht dabei und muss extra gekauft werden. Einen normalen Anhänger kann mann an diesen allerdings nicht anhängen.

Zitat:

@Mikamaxi schrieb am 15. März 2016 um 21:34:56 Uhr:


Die Heckträgervorbereitung beinhaltet die Aufnahme für einen Kugelkopf hinter der Heckschürze und den elektrischen Anschluß, sprich die Steckdose für die Beleuchtung.
Der spezielle Kugelkopf ist nicht dabei und muss extra gekauft werden. Einen normalen Anhänger kann mann an diesen allerdings nicht anhängen.

Vielen Dank für deine Antwort.Endlich mal eine verständliche Erklärung.Ich habe nämlich die Heckgepäckträgervorbereitung geordert,weil ich damit Fahrräder transportieren möchte.Der Verkäufer konnte/wollte mir auch nicht so recht die Funktionsweise erklären,aber das wird er nun bei der Abholung nachholen müssen.
Der Kugelkopf wird dann auf die Heckgepäckträgervorbereitung gesteckt,geschraubt,gedreht?
Auf dem Kugelkopf kommt dann sicher der Fahrradhalter,oder?
l.g.

Wie wärs mal die Suchfuktionhier im Forum zu benutzen? Unter Stichwort "Heckträgervorbereitung" sind all deine Fragen mehr als ausführlich beantwortet (einschließlich diverser Abbildungen, Teilenummern und Kosten).

Zitat:

@Mumie49 schrieb am 16. März 2016 um 12:38:47 Uhr:


Wie wärs mal die Suchfuktionhier im Forum zu benutzen? Unter Stichwort "Heckträgervorbereitung" sind all deine Fragen mehr als ausführlich beantwortet (einschließlich diverser Abbildungen, Teilenummern und Kosten).

Das ich darauf nicht gekommen bin.
Danke für den Wahnsinnstipp.
Weiter so.....Mumie

Zitat:

@Noribur schrieb am 14. März 2016 um 11:37:21 Uhr:


Hallo liebe X1(F48)-Besitzer,

ich spiele mit dem Gedanken mir den Fahrradträger X31S von Uebler zuzulegen (für 3 Räder). Mein Wunsch wäre es dabei diesen im Stauraum hinten unter dem Kofferraum zu verstauen. Auf BMW Broschüren ist allerdings nur die Variante mit 2 Rädern abgebildet. Daher frage ich mich ob der für 3 Räder auch noch Platz hat.
Die Packmaße des X31S sind 58x24x77 (cm).

Wäre einer von euch bestehenden Besitzern so freundlich und könnte bei nächster Gelegenheit kurz den Staurraum im Kofferraum abmessen und die Info hier posten? Im Netz habe ich bisher keine Angaben hierzu gefunden.

Besten Dank schon einmal und
LG
noribur

Hallo,
mein X31 passt definitiv von der Höhe her nicht unter die Abdeckung. Auch der X21 passt nicht darunter, da der Träger zu hoch ist.

Zitat:

Hallo,
mein X31 passt definitiv von der Höhe her nicht unter die Abdeckung. Auch der X21 passt nicht darunter, da der Träger zu hoch ist.

Danke dir für die Antwort. Laut technischer Daten sind es allerdings nur ein paar Zentimeter. Lässt sich das, zum Beispiel während des Urlaubs, verschmerzen, so dass man noch Gepäck im Kofferraum unterbringen kann, oder würdest du davon abraten? Hast du vielleicht sogar ein paar Bilder für uns hier?🙂

Noch eine Frage zum X31: funktioniert der Klappmechanismus gut genug um auch noch die Heckklappe öffnen zu können?

Danke schon mal und einen schönen Abend wünsche ich!

Schönen Abend!

Ich schreibe im eigenen Interesse zwecks einer Anhängerkupplung am Auto meines Vaters einem X1, BJ 03/2016 (18xd, M Sport, Automatikgetriebe), OHNE bestellter Anhängekupplung.

Aus Neugier legte ich mich hinten unter das Auto und fand die Vorrichtung zum Anbringen einer Anhägerkupplung sowie die Steckdose für die Stromzufuhr zum Anhänger (inklusive Kabelbaum).
Jetzt stellt sich mir die Frage ob man hier einfach den "Schwanenhals" nachkaufen und somit motieren kann, wobei ich daran etwa zweilfe, da hierbei dann bei der "Steckdose" (anscheinend nicht nach unten klappbar) etwas vom Verbau rausschneiden müsste...

Lieg ich hierbei richtig oder komplett falsch?

Weiters schwenkt der Beifahrerrückspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht mehr nach unten (anscheinend schon etwas defekt)!

LG und Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Wegen der Anhängerkupplungsvorbereitung schaue ich bei meinem morgen nach.

Zur Bordsteinautomatik muss der Wählschalter zur Spiegelauswahl nach links auf Spiegel Fahrerseite geschoben werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung vormontiert?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen