Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4855 weitere Antworten
4855 Antworten

Zitat:

@Nobody29 schrieb am 8. Juli 2020 um 17:18:12 Uhr:



Zitat:

*
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
*


41 cm ist ja mal gar nichts. Da kriege ich nicht mal zwei 25-cm-Koffer übereinander....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Avant TFSI e - Abmessungen Kofferraum' überführt.]

Passt eigentlich das Trenngitter aus dem Audi Zubehör in den TFSIe Avant? Wegen der Befestigung (Ladeboden anders)...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Avant TFSI e - Abmessungen Kofferraum' überführt.]

Ich habe eine Frage an den Profis:

Wie bekomme ich den Spurhalte Assistent so eingestellt, das er bei Starten deaktiviert ist, das ich ihn nur bei Betätigung der Taste dann manuelle aktiven kann?

Zweite Frage:

Wie bekomme ich die my AUDI app zum laufen, die Fahrzeug Daten kann ich laden, aber ich kann das Auto nicht steuern. Also, verrigeln/öffnen geht nicht, Komfort Klima usw auch nicht. - Fehler Meldund - nicht genügend Rechte

Ähnliche Themen

Zitat:

@Iva78no schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:31:31 Uhr:


Ich habe eine Frage an den Profis:

Wie bekomme ich den Spurhalte Assistent so eingestellt, das er bei Starten deaktiviert ist, das ich ihn nur bei Betätigung der Taste dann manuelle aktiven kann?

Das wüsste ich auch gerne.
Nervt mich ebenfalls sehr das es permanent an ist.

Zitat:

@szyslak schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:59:25 Uhr:



Zitat:

@Iva78no schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:31:31 Uhr:


Ich habe eine Frage an den Profis:

Wie bekomme ich den Spurhalte Assistent so eingestellt, das er bei Starten deaktiviert ist, das ich ihn nur bei Betätigung der Taste dann manuelle aktiven kann?

Das wüsste ich auch gerne.
Nervt mich ebenfalls sehr das es permanent an ist.

Das musst Ihr euch umcodieren lassen, im MMI geht das nicht. Mir gefiel es im 4G auch besser, werde es vielleicht noch machen lassen.

Zitat:

@Iva78no schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:37:08 Uhr:


Zweite Frage:

Wie bekomme ich die my AUDI app zum laufen, die Fahrzeug Daten kann ich laden, aber ich kann das Auto nicht steuern. Also, verrigeln/öffnen geht nicht, Komfort Klima usw auch nicht. - Fehler Meldund - nicht genügend Rechte

Dafür wechselst Du bitte in den entsprechenden Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...t-app-mmi-anmeldung-etc-t6711696.html

Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal eine Info zu einer Sache die mir heute aufgefallen ist.
Fahre das Auto erst seit 2 Wochen, kann also sein, dass ich es bis Dato einfach nicht so wahrgenommen habe.

Folgende Auffälligkeit:

Im Stillstand (z.B. Ampel oder Stau) zeigt mir die Verbrauchsanzeige für die Batterie vollen Verbrauch (siehe Foto).
Das bleibt auch so bis ich
a. So schnell werde das der Verbrenner einsetzt oder
b. anbremse und dann wieder beschleunige.
Erst dann pegelt sich die Verbrauchsanzeige wieder ein.

Welches Fahrprofil verwendet wird ist dabei egal (außer natürlich Dynamic, dann übernimmt der Verbrenner ja komplett).
Interessanterweise steigt auch der Durchschnittsverbrauch wenn ich stehe recht schnell.

Kennt jemand dieses Verhalten ebenfalls von seinem Hybrid oder Vollektro?

Ich danke schonmal für die eventuelle Hilfe!

Grüße Shrinxy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 TFSIe - Verbrauchsanzeige Elektro im Stand auf 100%' überführt.]

Was ist denn jetzt die Frage? Im Stand ist eine Momentan-Verbrauchsanzeige pro 100km unendlich hoch, da man steht.

Müsste dann als kwh pro Stunde ausgewiesen werden, wird es aber nicht aufgrund der Balkenansicht. Wenn der Verbrenner läuft ist es doch genauso.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 TFSIe - Verbrauchsanzeige Elektro im Stand auf 100%' überführt.]

Die Frage ist, ob die Lastanzeige bei anderen auch vollständig gefüllt ist im Stand. Also so als ob das Maximum an Strom gezogen wird (wie z.B. bei einer maximalen Beschleunigung).
Auf dem Bild ist ja zu sehen, das bei 0 Km/H der "Strombedarf" auf Maximum steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 TFSIe - Verbrauchsanzeige Elektro im Stand auf 100%' überführt.]

Die gleiche Frage hatten wir erst vor 2 Tagen.....
Das gehört in den TFSIe Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...tfsi-50-e-bzw-tfsi-55-e-t6616989.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 TFSIe - Verbrauchsanzeige Elektro im Stand auf 100%' überführt.]

Ha jetzt hab ich beim zweiten lesen verstanden was du meinst^^.....

Sorry. Ja klar das macht Sinn. Interessant wäre trotzdem ob es sich bei anderen auch so verhält.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 TFSIe - Verbrauchsanzeige Elektro im Stand auf 100%' überführt.]

Zitat:

@Shrinxy schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:05:07 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal eine Info zu einer Sache die mir heute aufgefallen ist.
Fahre das Auto erst seit 2 Wochen, kann also sein, dass ich es bis Dato einfach nicht so wahrgenommen habe.

Folgende Auffälligkeit:

Im Stillstand (z.B. Ampel oder Stau) zeigt mir die Verbrauchsanzeige für die Batterie vollen Verbrauch (siehe Foto).
Das bleibt auch so bis ich
a. So schnell werde das der Verbrenner einsetzt oder
b. anbremse und dann wieder beschleunige.
Erst dann pegelt sich die Verbrauchsanzeige wieder ein.

Welches Fahrprofil verwendet wird ist dabei egal (außer natürlich Dynamic, dann übernimmt der Verbrenner ja komplett).
Interessanterweise steigt auch der Durchschnittsverbrauch wenn ich stehe recht schnell.

Kennt jemand dieses Verhalten ebenfalls von seinem Hybrid oder Vollektro?

Ich danke schonmal für die eventuelle Hilfe!

Grüße Shrinxy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 TFSIe - Verbrauchsanzeige Elektro im Stand auf 100%' überführt.]

Im Dynamic Modos springt der Benziner nicht an, nur wenn Du in "S" schaltest.

Guten Morgen,

ich habe mal eine etwas andere Frage. 🙂

Wenn ich mir die Beschleunigung des 55 TFSI e ansehe, stehen hier 5,7 Sekunden.

Ich kann wohl davon ausgehen, dass diese nur erreicht werden, wenn der Elektromotor voll mitarbeitet, richtig?

Wenn die Batterie nun "leer" sein sollte, wäre ich somit rein auf die Kraft des Benziner "reduziert". Oder hat der Wagen immer etwas "in Reserve", um die 367 PS zu entfalten, wenn sie gebraucht werden?

Danke euch für eure Erfahrungen.

Gruß,
Garf

Für den Boost bleibt immer ein Stück Reserve.

Deine Antwort
Ähnliche Themen