Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4848 weitere Antworten
4848 Antworten

Zitat:

@Nerothan schrieb am 23. August 2020 um 19:13:38 Uhr:


Räumlich haben beide BMW´s auch eine Kante im Kofferraum, jedoch gibt es für das Ladezubehör ein Fach im Boden wo man dieses verstauen kann. Bei Audi ist ja immer die Tasche mit den Kabel im Kofferraum.

An sich habe ich auch lange überlegt ob BMW oder Audi, für mich ist aber der A6 das deutlich schönere Auto, auch wenn der neue 5er schon nach der Modellpflege besser geworden ist.

Ich werde kommende Woche www.audi.de/AHAPC65S bestellen.

Sehr schönes Auto!
Aber überlege dir noch mal ob du an den Sitzen sparen willst. Für mich sind die mit entscheidend für den Fahrkomfort auf Strecke

Hi, habe aktuell einen 55TFSIe als Mietwagen und der Akku ist leer. Kann man diesem im Fahrbetrieb laden? Habe diverse Modi probiert, es aber nicht hinbekommen. Bei BMW geht das... muss doch auch bei Audi funktionieren?

Geht nicht mehr und wird zukünftig auch bei BMW nicht mehr funktionieren. Beim E-Klasse Facelift ist es im übrigen auch nicht mehr möglich. Da wurden seitens der Politik neue Vorgaben gemacht.

Ok? Das ist wirklich interessant. Meine mich daran zu erinnern hier gelesen zu haben, das der Wagen ab 135km/h die Batterie lädt bzw. man via Battery-Hold-Modus unterwegs sein kann...

Für mich ist es kein Problem, die Wallbox inkl. Montage ist bereits bestellt, aber für Langstrecken wäre das ja einen sinnvolle Funktion. Auf der Autobahn hauptsächlich den TFSI nutzen und am Ziel dann wieder mit voller Batterie elektrisch fahren....

Ähnliche Themen

Gibt es denn die Möglichkeit das wieder zu konfigurieren? Wenn man wählen kann wäre es ja schön. Würde auch gerne im Urlaubsort mit voller Batterie ankommen.

Den Hold Modus gibt es weiterhin. Aber kein Lademodus mehr.

- Falscher threat-

(Blödsinn der nur bei VW funktioniert)

Der Hold-Modus hält den Akkustand auf einem gewissen Level und auf längeren Fahrten wird eine halbe Füllung des Akkus durch das System angestrebt, zumindest wenn es sich im A6 so verhält wie in anderen PlugIn-Hybriden von Audi bisher.

Dass der Charge-Mode entfallen ist, macht energetisch Sinn - wenn der Akku "leer" ist kann man ja immer noch hybridisch fahren. Man kann zwar verstehen, wenn nach einer langen Fahrt jemand noch elektrisch durch die Stadt fahren möchte und das dann nicht mehr geht, aber das Problem kann man ja umgehen, wenn man schon bei Fahrtantritt auf Hold umstellt.

Habe jetzt mal Sportmodus probiert und da scheint geladen zu werden. Natürlich fährt man dann aber ständig mit erhöhter Drehzahl. Ist auch nicht so toll

Im Sportmodus ist das Getriebe auf S und daher wird immer in einem niedrigeren Gang gefahren. Der A6 Hybrid kann während der Fahrt nicht den Akku laden.

Ich bin gerade 8km im Sportmodus gefahren. Restreichweite elektrisch waren vorher 3km. Nach den 8km sind es jetzt 6. das scheint zu laden...

Zitat:

@G31Welle schrieb am 31. August 2020 um 18:50:00 Uhr:


- Falscher threat-

Hm, welcher wäre denn deiner Meinung nach der richtige dafür? Danke für deinen Tipp im voraus. Finde das Thema spannend... Anscheinend gibt es hierfür auch unterschiedliche Wissenstände..

Hab meinen Post nur gelöscht, da er hier nicht hingehörte... Ganz löschen geht ja leider nicht.

Bezüglich der Ladung während der Fahrt würde ich gerne mitreden, muss aber noch ein paar Tage auf mein neues Schmuckstück warten. Daher lese ich bis dahin einfach mit.

Es gibt keinen einstellbaren Modus, um den Akku bewusst während der Fahrt zu laden. Er wird jedoch immer implizit durch die Rekuperation geladen und am besten geht das aus meiner Sicht tatsächlich auf der Autobahn im S-Modus, da der Verbrenner (mal abgesehen vom Elektro-Boost beim Beschleunigen) hier die Hauptarbeit verrichtet und jeder Bremsvorgang (als auch teilweise das reine Ausrollen) den Akku aufladen. Ich habe bereits mehrfach den Akku um 10 bis 15 Reichweitenkilometer während längerer Fahrten auf der Autobahn im S-Modus aufgeladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen