Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4802 weitere Antworten
4802 Antworten

Ich hab meinen 55er auch gekauft und paar Tage später selber rausgefunden das der betroffen ist. Gekauft habe ich ihn trotzdem, auch laden tue ich ihn trotzdem. Der Wagen hatte 4 Jahre nichts, wird es also jetzt auch nicht. Die Batterie wird getauscht, ich freu mich riesig. Wieso bei manchen noch kein Termin möglich ist und nichts geht verstehe ich nicht. Ich hatte damals unabhängig nach einem Bstterie Check gefragt, der würde sehr lange dauern hies es, es gibt aber auch ein kurzcheck, da steht aber auch das es zu 10% Abweichungen kommen kann weshalb der unnötig ist.

@Sportone1 Bitte keine Vollzitate, vor allem nicht direkt als Antwort auf den vorigen Post. Afaik brauchst du keine Post vom KBA. Deine VIN ist registriert bei Audi als betroffenes Fahrzeug, das reicht.

Zitat:

@Sportone1 schrieb am 24. März 2025 um 22:57:18 Uhr:


Naja meine frage ist wenn ich ihn jetzt bekomme muss ich dann noch wochen auf Post warten von Kraftfahrzeug Amt oder ist das jetzt schon am laufen für das Fahrzeug.

Post habe ich nur vom Verkäufer bekommen, war bei mir ähnlich, im Dezember gekauft und als ich die App eingerichtet habe, bekam ich kurzzeitig dort auch die Info über die Aktion, die dann aber wieder verschwunden ist.

Es ist noch kein vom KBA angeordneter Rückruf, der wird da nur beobachtet. Also wenn wird Audi aktiv.

Hey, man kann den A6 Hybrid nicht mehr konfigurieren, oder?

Ähnliche Themen

Nein, der neue kommt in Richtung Ende Q2 meine ich.

Technische Daten kann man sich beim A5 schon mal angucken.

Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit eurem Hybrid? Ich stelle mir immer die Frage, wie gut ist es für den Verbrennungsmotor, wenn dieser nur sporadisch (und dann kalt) zuschaltet? In meinem Fall würde ich wahrscheinlich meistens elektrisch Fahren (Arbeitsweg) und wie verhält sich der Hybrid, wenn man sich dann mal auf Langstrecke begibt und elektrisch bis zur Autobahn fährt und der Verbrenner dann im kalten Zustand gleich voll einspringen muss?

Ein bisschen Mitdenken darf man schon 😁 Vollgas mitm Verbrenner auf der Autobahn solltest du mit nem kalten Motor so oder so nicht machen. Ob der Verbrenner jetzt erst auf der Autobahn angeht und du ihn mit 2000 rpm gemütlich warm fährst oder du ihn vorher mit 2000 rpm auf dem Autobahnzubringer warm fährst, ist ja Jacke wie Hose.
Weiterhin sparst du dir den Verbrenner bzw. schonst ihn bei sämtlichen reinen Kurzstrecken, die auch nicht geil für den Motor sind (mal eben 3 km zum Supermarkt etc.).
Wenn man nicht absolut hirntot mit dem Auto umgeht, sehe ich da gar keine Probleme. Eher wenn man zu viel elektrisch fährt und die Batterie überproportional belastet wird.

man darf dabei ja auch nicht vergessen, dass im PHEV meines Wissens z.B. andere Lagerschalen eingesetzt werden.

Ich sehe da auch nicht so das Problem. Ab und an sollte man ihn dann mal wirklich warm fahren damit das Benzin aus dem Öl kochen kann aber ansonsten einfach fahren, berichte von defekten Verbrennern sind mir hier noch nicht untergekommen.

Zitat:

[wenn man sich dann mal auf Langstrecke begibt und elektrisch bis zur Autobahn fährt und der Verbrenner dann im kalten Zustand gleich voll einspringen muss?

Bei mir ist das in 1,5 Jahren noch nie vorgekommen.
Mal ehrlich, wer "latscht" denn beim Auffahren auf die Autobahn bei 300+ PS voll drauf? Und wenn's einmal passiert, dann überlebt die Karre das auch.

Bei normalen fahren springt der nie "voll" ein - zumindest nicht anders als der Diesel oder Benziner beim Kaltstart am morgen auch.

Wenn ich weiß ich fahre auf die Autobahn, zünde ich den Benziner direkt bei Start. Voll Gas rein mache ich aber auch nicht. Selbst wenn wird aber nicht viel passieren. Ich denke mittlerweile können die Fahrzeuge einiges aushalten, da sie sowieso nicht die Leistung haben die Sie eigentlich könnten.

Ich glaube nicht mal, dass das nötig ist, den Verbrenner früh anzumachen, wenn man auf die BA fährt. Ich fahre bis ich außerorts bin voll elektrisch und mach nen halben km vor der Autobahn den Verbrenner an und fahre dann gemütlich mit 120 den Verbrenner warm. Da ist nicht mehr Last auf dem Motor im Vgl dazu, wenn ich ihn auf der Landstraße bewege.

Wir sind gerade von unserem Freundlichen informiert worden dass wir auch eine komplett neue Batterie bekommen.

Übrigens ist 32000 genau 2x 16000 Listenpreis… da hatte wohl jemand zwei bestellt und sich den Gesamtpreis gemerkt.

Klingt stark danach. Damn ich hätte auch gern ne neue 😁

Meine Batterie wird Mitte April eingebaut.

Zitat:

@chico919 schrieb am 27. März 2025 um 11:41:07 Uhr:


Meine Batterie wird Mitte April eingebaut.

Welches Model wenn ich fragen darf ? Baujahr usw .
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen