Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4845 Antworten
Kannst du den Link zum KBA mal posten? Bei Audi selbst ist bei mir auch nichts hinterlegt.
Wobei ich vermute, dass es nur die kleinen Akkus betrifft.
Ich hätte auch den kleineren Akku mit Baujahr Nov 2020 und MJ 2021. Für mein 55 TFSI E wird bei Audi auch keine Maßnahme angezeigt.
Hier der Link zum KBA
https://www.kba-online.de/gpsg/gpsg-webapp/auskunftlisteServlet
Zitat:
@nostal schrieb am 26. Februar 2025 um 11:57:33 Uhr:
Kannst du den Link zum KBA mal posten? Bei Audi selbst ist bei mir auch nichts hinterlegt.
Wobei ich vermute, dass es nur die kleinen Akkus betrifft.
Nene, deiner dürfte auch fällig werden, das KBA nennt den Bauzeitraum 2021 bis 23. Das passt auch zu den Samsung Zellen, vorher wurden IMHO LG-Zellen verbaut.
https://www.kba-online.de/ dort bei Rückrufdatenbank kannst die Aktionsnummer eingeben.
Ähnliche Themen
Na dann bin ich mal gespannt. Das sind übrigens die Daten zu den Akkus. Die große Batterie hat Samsung Zellen.
Nachtrag:
Gerade mal geschaut. Es sind in Deutschland ja nur ~2200 Fahrzeuge betroffen. Zugelassen wurden aber in den 3 Jahren eher Richtung 10.000 --> Es sind nicht alle TFSI e aus dem Zeitraum betroffen.
Moin in die Runde,
Welchen Reifendruck nutzt ihr ?
Habt ihr vorne mehr Bar statt hinten oder eher gleichmäßig?
Das was Audi vorgibt Plus 0,1 Bar. Wofür glaubst du ist der Kleber, auf dem die ganzen Reifendrücke abgebildet sind?
Mahlzeit in die Runde, ich habe ein 50 Tfsi e Baujahr 2024 März haben die Motoren eigentlich immer noch so Probleme mit dem Öl fressen oder haben die das in den Griff bekommen, mein Onkel meinte nämlich das der Motor Öl fressen würde ohne Ende und jetzt bin ich verunsichert, vielleicht hat ja jemand Erfahrung und könnte mal berichten.
Meiner hat null Öl gefressen, seit ich ihn im Juli gekauft habe. Mittlerweile 35.500 km aufm Tacho. Aber tendenziell der falsche Thread für die Frage.
Zitat:
@Tim032 schrieb am 28. Februar 2025 um 17:31:30 Uhr:
Mahlzeit in die Runde, ich habe ein 50 Tfsi e Baujahr 2024 März haben die Motoren eigentlich immer noch so Probleme mit dem Öl fressen oder haben die das in den Griff bekommen, mein Onkel meinte nämlich das der Motor Öl fressen würde ohne Ende und jetzt bin ich verunsichert, vielleicht hat ja jemand Erfahrung und könnte mal berichten.
Öl haben die 2.0 und 1.8 bis anfang 2015 herum gegönnt aber lang nicht so wild wie anfangs. Ab dann wurden die kolbenringe gegen 3 teilige geändert und alles war schicki.
Ist halt so ne unwissenheits nachplapper stammtischweisheit das alle tfsi ölfresser wären.
Zitat:
@Bennif schrieb am 28. Februar 2025 um 20:04:20 Uhr:
Zitat:
@Tim032 schrieb am 28. Februar 2025 um 17:31:30 Uhr:
Mahlzeit in die Runde, ich habe ein 50 Tfsi e Baujahr 2024 März haben die Motoren eigentlich immer noch so Probleme mit dem Öl fressen oder haben die das in den Griff bekommen, mein Onkel meinte nämlich das der Motor Öl fressen würde ohne Ende und jetzt bin ich verunsichert, vielleicht hat ja jemand Erfahrung und könnte mal berichten.Öl haben die 2.0 und 1.8 bis anfang 2015 herum gegönnt aber lang nicht so wild wie anfangs. Ab dann wurden die kolbenringe gegen 3 teilige geändert und alles war schicki.
Ist halt so ne unwissenheits nachplapper stammtischweisheit das alle tfsi ölfresser wären.
Dankeschön das beruhigt mich sehr.
Zitat:
@nostal schrieb am 28. Februar 2025 um 17:38:16 Uhr:
Meiner hat null Öl gefressen, seit ich ihn im Juli gekauft habe. Mittlerweile 35.500 km aufm Tacho. Aber tendenziell der falsche Thread für die Frage.
Trotzdem Danke für die schnelle Rückmeldung
Zitat:
@inspi schrieb am 21. Februar 2025 um 20:37:17 Uhr:
Ich bin von dem Bremsleistung nicht gerade begeistert. Bei meinem ehemaligen A6 C7 3.0 TDI hatte ich in sechs Jahren, nicht einmal die Regelung des ABS gemerkt. Beim C8 hingegen „rutscht“ bzw. stottert der Reifen bei starkem Abbremsen, als wenn das ABS eingreifen würde. Bei trockener Fahrbahn habe ich es nicht beobachtet, aber bei nur leicht feuchter Straße reagiert der Wagen so. Ist der Continental Reifen einfach so schlecht, oder ist das Verhalten beim C8 Stand der Technik? Es ist das erste Mal dass ich einen Conti Reifen fahre….. Oder liegt es daran, dass er beim starken Abbremsen von hinten schiebt, aufgrund der ca 200kg mehr Batterie- Gewicht? Achso, ähnliches „Rutschen“ hat er auch bei schnellen 90° Kurven. Er schiebt über die Vorderachse, was ich beim permanenten angetriebenem Quattro im C7, nie hatte. Es war eher so dass der C7 von hinten „geschoben“ hat.
OT: In Tests wurde gesagt, dass die Ultra Quattro Technologie im TFSIe so gut funktioniert, dass ein Unterschied nicht merkbar sein soll. Für mich fährt der UltraQuattro im TFSIe wie ein Frontantieb +
Kurzes Update: Hab die Contis gegen Pirelli getauscht.
Das Problem mit rutschenden Reifen hat sich erledigt.
Hört sich ja schonmal super an das bei den 55tfIes der komplette Akku getauscht wurde, ich bin am 19.03 dran und hoffe er wird da auch getauscht :-)