Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4852 weitere Antworten
4852 Antworten

Zitat:

@Bennif schrieb am 21. Februar 2025 um 14:16:28 Uhr:


Jetzt ist die spannende Frage ob es ohne Hänger legal ist, mit Hänger aber nicht. 😉

Ich fürchte fast, das ist so, sonst wäre es in den Papieren nicht so differenziert.

Bei meinem A7 ist es eindeutig. Da steht LI 102 bei den Rädern.

Asset.PNG.jpg

Bei meinem A6 ist es sogar 104.

20250222_115828.jpg

Uff, ich dachte bisher 102 sei der höchste Lastindex. Ordentliche Reifendimension, Respekt!

Muss die Felge nicht den gleichen Lastindex haben wie der eingetragene Reifen?

Ähnliche Themen

Update 93AB:
Da ich nun den Rückruf 93AB bei Audi durchführen habe lassen, gebe ich gerne ein kurzes Update dazu. Ich habe einen Audi A6 55 TFSI e BJ 2021. Der Akku wurde vollständig gewechselt ohne weitere Kosten für mich. Ich fahre seit einigen Tagen mit dem neuen Akku und funktioniert alles top. Die Abwicklung war super unkompliziert; ich habe das Auto früh hingebracht und einen Tag später am Nachmittag abgeholt.

Das ist natürlich sehr nice, wenn man nach rund 4 Jahren einfach mal nen neuen Akku erhält 🙂
Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@TTMMU schrieb am 22. Februar 2025 um 17:46:23 Uhr:


Update 93AB:
Da ich nun den Rückruf 93AB bei Audi durchführen habe lassen, gebe ich gerne ein kurzes Update dazu. Ich habe einen Audi A6 55 TFSI e BJ 2021. Der Akku wurde vollständig gewechselt ohne weitere Kosten für mich. Ich fahre seit einigen Tagen mit dem neuen Akku und funktioniert alles top. Die Abwicklung war super unkompliziert; ich habe das Auto früh hingebracht und einen Tag später am Nachmittag abgeholt.

Hast du geleast oder bist du Besitzer bzw. Eigentümer?

Zitat:

@tiefstapler schrieb am 22. Februar 2025 um 19:38:50 Uhr:


Hast du geleast oder bist du Besitzer bzw. Eigentümer?

Ich bin Besitzer und Eigentümer des Autos.

Dann ist das ja perfekt für dich.

Meiner steht aktuell auch in der Werkstatt und bekommt über 93AB einen komplett neuen Akku.
Ist ein Leasing-Fahrzeug.

Moin allerseits,

kann evtl. jemand mit Teilenummern für eine original AHK passend für den A6 Avant 55 TFSI E aushelfen? Hab da aktuell eine angeboten bekommen mit der Nummer 4K0 092 160-D (elektrisch entriegelbar) und soll theoretisch passen beim A6 Avant ab 2019. Bei Audi (onlineshop) wird zwar die gleiche Art.Nummer passend zu meiner VIN angezeigt, allerdings mit dem Index "H" am Ende (für Stahlfederung). Audi weiß leider nicht, ob "D" nun geht, da scheinbar ältere Artikelnummer. Den Unterschied zwischen Index D und H kennt der Audi Teiledienst hier leider auch nicht.
Auch müsste ich mir noch einen neuen und passenden E-Satz + Schalter + Steuergerät (Teilenummer???) zulegen.

Für mögliche Hilfestellungen bedanke ich mich schon einmal im Voraus!

Cheers,

4K0 092 160 D wurde durch 4K0 092 160 H ersetzt. Der E-Satz ist darin enthalten.

Mit Eingabe deiner VIN sollte der Audi Teiledienst eigentlich die passenden Teile zur AHK Nachrüstung sehen.

Zitat:

@TTMMU schrieb am 22. Februar 2025 um 17:46:23 Uhr:


Update 93AB:
Ich habe einen Audi A6 55 TFSI e BJ 2021. Der Akku wurde vollständig gewechselt ohne weitere Kosten für mich.

Darauf soll es bei meinem auch hinaus laufen. HV-Batterie soll komplett getauscht werden.
Mal sehen wie es weitergeht.

😁 da würde ich auch nicht nein sagen

Zitat:

@nostal schrieb am 26. Februar 2025 um 10:36:37 Uhr:


😁 da würde ich auch nicht nein sagen

Das sehe ich ähnlich, aber ich gebe zu, es fühlt sich komisch an, wenn man nun bis zum Tausch weiß, dass da evtl ein HV-Akku kritisch sein könnte.
Aber wenn es gut geht und die Teile Verfügbar, soll es nächste Woche über die Bühne gehen.

Ist eigentlich bekannt, dass die Aktion vom KBA überwacht wird? Hab die Aktion heute dort auf der Webseite wiedergefunden.
Interessanterweise zeigt der Aktionscheck auf der Audiseite für mein Auto trotzdem weiterhin keine Fällige Aktion an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen