Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4855 weitere Antworten
4855 Antworten

Also, hinter dem Deckel, da wo das Pennenset, Boardwerkzeig ist, da ist kein Aufkleber… leider 🙁

Wenn er da nicht ist, habe ich leider keine Idee. Denn bei mir klebt er direkt auf dem Halter fürs Pannenset. Andere Seite hinter der Abdeckung?

20250126_141141.jpg

Zitat:

@T136 schrieb am 21. Mai 2019 um 21:26:48 Uhr:



Zitat:

@Hrothgar schrieb am 21. Mai 2019 um 20:37:36 Uhr:


Ich hatte mir die Tage mal von unserem Händler einen Q5 55 TFSI e rechnen lassen. Blöderweise ist der Leasingfaktor erheblich höher als bei nem „normalen“ Antrieb. Das zusammen mit dem hohen Listenpreis sorgt für eine leider für mich zu hohe Leasingrate. Wäre schön von den 50% zu profitieren, nur wird der Chef diesen Spaß kaum durch höhere Raten und höheren Treibstoffverbrauch subventionieren wollen.

Hi Hrothgar,

Du sprichst hier etwas sehr wichtiges an... höheren Treibstoffverbrauch!!!! Ich kann immer noch nicht verstehen, was die Rechtfertigung ist, den Hybrid mit nur 0.5% zu versteuern, wenn er bei den meisten Firmenwagenbesitzern mehr Schadstoffe wegen hoher KM-Leistung in die Umwelt setzt als ein sauberer Diesel!! Ich meine das jetzt ganz im Ernst, kennt jemand eine logische Erklärung? Für mich ist das pure Verschwendung von Steuergeldern, da nun ein 4-Zylinder Benziner eine schwere Batterie über die Autobahn schleppt!!!! Was übersehe ich hier?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 55 TFSI e Hybrid' überführt.]

Aus meiner Sicht übersiehst du, dass es unterschiedliche Fahrprofile gibt. Für einen Vielfahrer der 40.000 oder 60.000 Autobahnkilometer pro Jahr abspult, ist deine Argumentation richtig – glaube ich.
Für jemanden wie mich, der pro Tag circa 20-30 km im Stadtbereich fährt und nur gelegentlich lange Strecken und viel Leistung braucht, ist es der optimale Antrieb. Ich kann wochenlang nur elektrisch fahren, ohne den Verbrenner in den Kurzstreckenmodus schicken zu müssen.
Bei Langstrecken wird er heiß und wird danach auch so wieder abgestellt.
Ich habe ihn privat gekauft als A7 ohne Steuervorteil. Und ich würde es jederzeit wieder tun.

Heyho, ich glaub du hattest einen Bug beim Laden des Threads. Du hast auf einen Beitrag von 2019 geantwortet 😁

Ähnliche Themen

:-) danke wurde mir als ein frisch übertragener Beitrag der Mods angezeigt. Schade um die Zeit.

Zitat:

@nostal schrieb am 26. Januar 2025 um 14:13:59 Uhr:


Wenn er da nicht ist, habe ich leider keine Idee. Denn bei mir klebt er direkt auf dem Halter fürs Pannenset. Andere Seite hinter der Abdeckung?

Auf dem Halter klebt gar nix, leider. Es sieht auch nicht so aus, als wenn da mal etwas drauf geklebt hätte. Zumindest gibt es keine Kleberückstände auf dem Deckel.
Gibt es Möglichkeiten, den Aufkleber nachträglich zu bestellen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit wie ich an die PR Nummer dran komme, zB bei Eingabe der FIN.

Meiner Erfahrung nach stehen in der MyAudi App mehr und genauere Infos zur Ausstattung als du über die PR Nummern kriegen kannst. Hatte das mal verglichen.
Den Kleber kannst sicher direkt bei Audi nachkaufen.

Ja, in der App oder generell unter myAudi finden sich alle Ausstattungsdetails. Was mich primär interessiert, ist der Lackcode von meinem Tango roten :-) und unter MyAudi ist nur die Bezeichnung der Farbe zu finden…

Nicht so schwer

Asset.PNG.jpg

Kann ich bestätigen, LY3U. Habe tangorot. Ist aber mittlerweile sehr Offtopic vom Hybrid geworden 😁

Zitat:

@chico919 schrieb am 24. Januar 2025 um 20:57:35 Uhr:



Zitat:

@tiefstapler schrieb am 24. Januar 2025 um 20:30:54 Uhr:


Spricht ja auch dafür. Mit Schoko würde da vermutlich eine längere Zeit stehen.
Ich habe einen alten A7 mit kleiner Batterie und bei 70 % würden bei mir bestimmt 2 Stunden Rest Beladezeit stehen und ich lade immer mit Ziegel.

Was zeigt Deiner an Reichweite aktuell an bei 100% Ladung?
Falls du nicht auf 100% ladest, dann eben das 🙂.
Ich bin aktuell bei 44km (Anzeige). Real unter 30km da Kurzstrecken.

Meine Reichweitenanzeige heute nach dem Vollladen. Heizung aus, Sitzheizung und Lenkradheizung an. xD

Ca. 8°C Außentemperatur

Screenshot_20250128_225726_myAudi.png

Dieser Aufkleber mit den ganzen Codes ist bei mir im Bordbuch (Bedienungsanleitung) eingeklebt. Oder sind das andere Daten?

Ne ist auch öfter im Handbuch. Bei mir allerdings nicht und anscheinend bei @inspi auch nicht.

Bei meinem MJ2024 habe ich den Aufkleber bis jetzt auch nicht entdeckt. Rechts hinter der Kofferraumabdeckung und im Bordbuch ist nichts.

Hatte heute kurz ein großes Banner auf dem MMI: "Neue Navigationsdatenbank aktiviert".

Was war das? Ich dachte, Navi-Updates gehen über Datenträger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen