Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4853 weitere Antworten
4853 Antworten

Spricht ja auch dafür. Mit Schoko würde da vermutlich eine längere Zeit stehen.
Ich habe einen alten A7 mit kleiner Batterie und bei 70 % würden bei mir bestimmt 2 Stunden Rest Beladezeit stehen und ich lade immer mit Ziegel.

Hoffe du stehst nicht an ner öffentlichen Ladesäule mit nem Timer, sondern bei der Arbeit.

Zitat:

@nostal schrieb am 24. Januar 2025 um 20:35:01 Uhr:


Hoffe du stehst nicht an ner öffentlichen Ladesäule mit nem Timer, sondern bei der Arbeit.

Nein, ich hab noch nie öffentlich geladen, immer nur abends in der Garage an Schuko.

Dein Vorredner 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@nostal schrieb am 24. Januar 2025 um 20:35:01 Uhr:


Hoffe du stehst nicht an ner öffentlichen Ladesäule mit nem Timer, sondern bei der Arbeit.

Bei der Arbeit natürlich :-)
Ich kann auch garnicht zuhause, da keine Garage.
Mit den Nachttarifen wäre für euch aber ein reinelektrischer kostentechnisch wohl idealer. Hat schon was wenn man für 20 Cent laden könnte.

Zitat:

@tiefstapler schrieb am 24. Januar 2025 um 20:30:54 Uhr:


Spricht ja auch dafür. Mit Schoko würde da vermutlich eine längere Zeit stehen.
Ich habe einen alten A7 mit kleiner Batterie und bei 70 % würden bei mir bestimmt 2 Stunden Rest Beladezeit stehen und ich lade immer mit Ziegel.

Was zeigt Deiner an Reichweite aktuell an bei 100% Ladung?
Falls du nicht auf 100% ladest, dann eben das 🙂.
Ich bin aktuell bei 44km (Anzeige). Real unter 30km da Kurzstrecken.

Die Restlaufzeit stimmt bei mir übrigens nie. Für die restlichen 54% braucht es eher 2,5h.

Zitat:

@chico919 schrieb am 24. Januar 2025 um 20:57:35 Uhr:


Was zeigt Deiner an Reichweite aktuell an bei 100% Ladung?
Falls du nicht auf 100% ladest, dann eben das 🙂.
Ich bin aktuell bei 44km (Anzeige). Real unter 30km da Kurzstrecken.

Bei um die 0 °C komme ich aktuell auf knapp über 40 km mit Heizung auf 22 °C.

Screenshot_20250124_210221_myAudi.png

Zitat:

@GalileoT5 schrieb am 11. Januar 2025 um 11:44:34 Uhr:


Habt ihr aktuell App-Verbindung? Bei mir geht nichts, letzte Aktualisierung vor 13 h.

Habe übrigens gerade wieder keine Verbindung zum Auto gehabt und dann herausgefunden an was es lag: Die eSIM hatte schlicht und ergreifend keine Verbindung aufgebaut und ließ sich auch nicht aufbauen. Das passiert leider ab und zu mal. Abhilfe ist einfach: so lange den Lautstärkeregler drücken, bis sich das MMI neu startet. Danach hat die eSIM sofort Netz gehabt.

Zitat:

@chico919 schrieb am 24. Januar 2025 um 20:57:35 Uhr:



Zitat:

@tiefstapler schrieb am 24. Januar 2025 um 20:30:54 Uhr:


Spricht ja auch dafür. Mit Schoko würde da vermutlich eine längere Zeit stehen.
Ich habe einen alten A7 mit kleiner Batterie und bei 70 % würden bei mir bestimmt 2 Stunden Rest Beladezeit stehen und ich lade immer mit Ziegel.

Was zeigt Deiner an Reichweite aktuell an bei 100% Ladung?
Falls du nicht auf 100% ladest, dann eben das 🙂.
Ich bin aktuell bei 44km (Anzeige). Real unter 30km da Kurzstrecken.

Ich glaube, das variiert bei mir und das hängt vermutlich daran, wie viel Strom ich bei den letzten Fahrten verbraucht habe. Im Moment steht er bei 49 % und 14 km über Nacht. Nach Kurzstrecke mit Heizung. Mit 47,3 kWh pro 100 km.

Zitat:

@nostal schrieb am 24. Januar 2025 um 21:08:52 Uhr:


Habe übrigens gerade wieder keine Verbindung zum Auto gehabt und dann herausgefunden an was es lag: Die eSIM hatte schlicht und ergreifend keine Verbindung aufgebaut und ließ sich auch nicht aufbauen. Das passiert leider ab und zu mal. Abhilfe ist einfach: so lange den Lautstärkeregler drücken, bis sich das MMI neu startet. Danach hat die eSIM sofort Netz gehabt.

Danke. Trtzdem unangenehm, wenn man selber zum Autoi muss, um es per App zu erreichen.

Werde mal beim Abstellen auf die Verbindung kucken. Aktuell bin ich aber mit dem Bitu auf Fernreise, ein richtiges Auto, das man nicht ständig bemuttern muss. 😉

Ja auf jeden Fall. Ist bei mir zum Glück erst 3x vorgekommen, seit ich das Auto habe. 1x davon habe ich es beim Losfahren gehabt, da hat das Navi keine Onlinedaten gezogen. Nach nem Reboot hat es dann sofort geklappt. Hoffe das wird mit dem großen Softwareupdate das demnächst kommt auch gefixt.

Dass sich mein großes Navi aufgehängt hat, habe ich auch schon einmal während einer Urlaubsfahrt durch Frankreich gehabt. War ziemlich lästig. Zumal alle personalisierten Einstellungen wieder neu gemacht werden mussten. Abgesehen davon, wenn man die Strecke nicht kennt, auf der Autobahn ist und plötzlich das Navi hängt - extrem blöd.
Ich schrieb ja schon in einem anderen Beitrag, dass in den ersten Jahren mein Auto sehr oft den Kontakt zum Audi Server verloren hat und dass es inzwischen Seltenheitswert hat, wenn das mal passiert. Ich sehe das als Indiz, dass in vielen Fällen auch der Verlust des Kontaktes vom Server ausgegangen ist. Und ich vermute, dass wenn der Kontakt lange nicht bestanden hat. Das Auto abschaltet um die Energie des Steuergerätes zu sparen. Beim nächsten Start des Autos hat er dann sehr schnell wieder den Kontakt gefunden, wenn der Audi Server wieder bereit war.

Das mit der langen Standzeit konnte ich bisher nicht reproduzieren. Gestern bin ich nach der Arbeit heim gekommen und hatte bereits 1h später den oben genannten Fall. Da bin ich nochmal zum Auto, Zündung an und gesehen, dass die eSIM kein Empfang hat.

Hallo zusammen, seit Donnerstag habe ich einen 55er, ehemals Werksdienstwagen und komme vom C7 V6 TDI.

Meine Frage ist recht trivial kann ich mir vorstellen ;-) aber wo hat Audi den PR Nummern Aufkleber versteckt? Eine Radmulde hat der Hybrid ja nicht.. im Handbuch ist nichts eingeklebt und ein Service/Garantieheft gibt es ja in analoger Form nicht mehr. Für Tipps bin ich dankbar :-)

Kofferraum, rechte Verkleidung ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen