Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4855 weitere Antworten
4855 Antworten

Zitat:

@Aprilia_Sr_125 schrieb am 20. August 2021 um 22:30:07 Uhr:


Guten Abend zusammen,

Jetzt hat es mich auch erwischt.
Eben was essen gewesen, danach ging gar nichts mehr,

Fehlermeldungen:
Antrieb gestört - sicher anhalten.
Dann kam jedes assistenzsystem hinterher. Und noch verschiedenste andere Meldungen, parkbremse, Lichter usw…

Audi Service angerufen, was sagt die Dame zu mir?
„..-Das passiert leider immer häufiger bei den neuen Autos. Dann haben Sie auch noch so viel Ausstattung, das macht das ganze noch komplizierter. …“

Das ist natürlich herrlich ermunternd.
Sie haben direkt nen Abschlepper geschickt und zum örtlichen Händler gebracht.
Morgen geht es weiter.

Das wirklich Problem ist, dass aktuell das Vertrauen in das Auto massiv eingeschränkt ist.
Eigentlich habe ich immer zu meiner Frau gesagt, wenn ich mal mit nem auto liegen bleibe, werde ich es sofort abgeben… gucken wir mal wie es weiter geht.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Philip

Also die Aussage der Mitarbeiterin ist schon eine Wucht. Immerhin offenbar eine ehrliche Schilderung ihrer Erfahrungen aber ein absolutes Armutszeugnis für ihren Arbeitgeber.

Ich würde die Aussagen aus Call-Centern (meistens angemietet) nicht überbewerten. Ist eher eine freundliche Aussage aus Unkenntnis.
Neue Autos bleiben auch mit ihrer gesamten Komplexität deutlich weniger liegen als ältere Generationen.

Ich habe meinen jetzt 15 tkm (knapp ein Jahr, geplant waren 30 tkm).

Es ist nicht alles Gold, und in Summe war mein 3.0 TDIO 4G ausgewogener, aber der 4K ist kein schlechtes Auto.

Der Antrieb ist klasse, mir, mit meinem Fahrprofil, passt er wunderbar. Einzig das ACC und das Infotainment können nerven.

ACC: am Samstag quer durch NL, alle Nase Lang geht es von eingestellten 108 auf 130 (was ja tagsüber gar nicht mehr zulässig ist) oder andersrum auf 80 oder 90, auch wenn keine Schilder da sind. das nervt.

Infotainment: integration Car Play ist verbesserungswürdig, und diverse andere Themen, die hier auch schon genannt wurden.

Sonst: Motor, Fahrwerk, Bremsen, Design, Komfort, Geräuschkulisse... alles eine nummert besser als der 4G.

und der Hybrid hat mir die Angst genommen und ist mein Einstieg ins elektrische fahren, in einem Jahr, wenn es Richtung bestellen geht, werde ich wohl nur noch nach E schauen... mal sehen, obs ein Q4 oder was anderes wird.

ich bin in Summe zufrieden. nicht äußerst zufrieden, aber einfach nur zufrieden.

Zum ACC: du kannst die Tempolimitübernahme ausstellen 🙂

Ähnliche Themen

Wieso ausstellen, was eigentlich eine fantastische Funktion ist. Nur die Kartendaten sind teilweise veraltet bzw. das System liest etwas, dass es so nicht gibt. :-/

Zitat:

@Aprilia_Sr_125 schrieb am 20. August 2021 um 22:30:07 Uhr:


Guten Abend zusammen,

Jetzt hat es mich auch erwischt.
Eben was essen gewesen, danach ging gar nichts mehr,

Fehlermeldungen:
Antrieb gestört - sicher anhalten.
Dann kam jedes assistenzsystem hinterher. Und noch verschiedenste andere Meldungen, parkbremse, Lichter usw…

Audi Service angerufen, was sagt die Dame zu mir?
„..-Das passiert leider immer häufiger bei den neuen Autos. Dann haben Sie auch noch so viel Ausstattung, das macht das ganze noch komplizierter. …“

Das ist natürlich herrlich ermunternd.
Sie haben direkt nen Abschlepper geschickt und zum örtlichen Händler gebracht.
Morgen geht es weiter.

Das wirklich Problem ist, dass aktuell das Vertrauen in das Auto massiv eingeschränkt ist.
Eigentlich habe ich immer zu meiner Frau gesagt, wenn ich mal mit nem auto liegen bleibe, werde ich es sofort abgeben… gucken wir mal wie es weiter geht.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Philip

Guten Morgen zusammen,

Kurze Zwischeninfo.
Das Auto steht noch bei Audi.
Programmierer aus Ingolstadt sollen auf dem Auto arbeiten und herausgefunden haben, dass ein kabelstrang zwischen Motor und Getriebe den Fehler auslöst.
Dieser ist jetzt auf dem Weg, soll dann getauscht werden und dann soll das Auto hoffentlich wieder laufen.

Drückt mir die Daumen. 😉

Genau das haben Sie mir bei dem Problem von mir auch erzählt. Sie haben mir bisher nur ein Steuergerät ausgetauscht mit dem Hinweis, dass wenn der Fehler wieder kommt, der Kabelstrang getauscht werden müsse (BJ09/2020). Bisher kam er jedoch nicht wieder seit 4 Monaten.

Zitat:

@G31Welle schrieb am 25. August 2021 um 07:33:54 Uhr:


Genau das haben Sie mir bei dem Problem von mir auch erzählt. Sie haben mir bisher nur ein Steuergerät ausgetauscht mit dem Hinweis, dass wenn der Fehler wieder kommt, der Kabelstrang getauscht werden müsse (BJ09/2020). Bisher kam er jedoch nicht wieder seit 4 Monaten.

ah...

Bist du denn mit der selben Symptomatik liegen geblieben? 😮

Zitat:

@Aprilia_Sr_125 schrieb am 25. August 2021 um 13:57:30 Uhr:



Zitat:

@G31Welle schrieb am 25. August 2021 um 07:33:54 Uhr:


Genau das haben Sie mir bei dem Problem von mir auch erzählt. Sie haben mir bisher nur ein Steuergerät ausgetauscht mit dem Hinweis, dass wenn der Fehler wieder kommt, der Kabelstrang getauscht werden müsse (BJ09/2020). Bisher kam er jedoch nicht wieder seit 4 Monaten.

ah...

Bist du denn mit der selben Symptomatik liegen geblieben? 😮

Tatsächlich kam bei mir die gleiche bzw. doch eher ähnliche Fehlermeldung, konnte aber mit 80 km/h weiter fahren.

.jpg

Hallo zusammen,

ich suche derzeit für meinen 50 TFSIe Avant schwarze Winterfelgen in 19" aus dem Zubehör.

Ich habe von 2 unterschiedlichen Händlern die Aussage bekommen, dass Sie keine Felgen mit Zulassung finden.
Es gibt 2 Probleme: 1. Die Achslast und 2. die Bremsscheiben mit 375mm

Hat jemand evtl. keinen Felgenhersteller der eine ganz frische Zulassung hat oder evtl. in den üblichen Portalen nicht vorhanden ist? Die AUDI Originalfelgen finde ich nicht hübsch und sind auch total überteuert.

Danke und Gruß,
Chris

Zitat:

@h000fi schrieb am 23. August 2021 um 09:00:48 Uhr:


Wieso ausstellen, was eigentlich eine fantastische Funktion ist. Nur die Kartendaten sind teilweise veraltet bzw. das System liest etwas, dass es so nicht gibt. :-/

Wollte diese Erfahrung - mal wieder - von meiner Fahrt vergangenes WE nach Amsterdam bereits posten. Dieses Tempolimit gilt seit dem 16.03.2020. Zwischenzeitlich war ich dreimal, teils mehrere Tage in Holland, und die Kartendaten sind immer noch von 01/2020. Dieser "over the air" Update-Mechanismus ist dermaßen schlecht - ohne Worte.

Zitat:

@PeterPanAK47 schrieb am 26. August 2021 um 12:03:46 Uhr:


Hallo zusammen,

ich suche derzeit für meinen 50 TFSIe Avant schwarze Winterfelgen in 19" aus dem Zubehör.

Ich habe von 2 unterschiedlichen Händlern die Aussage bekommen, dass Sie keine Felgen mit Zulassung finden.
Es gibt 2 Probleme: 1. Die Achslast und 2. die Bremsscheiben mit 375mm

Hat jemand evtl. keinen Felgenhersteller der eine ganz frische Zulassung hat oder evtl. in den üblichen Portalen nicht vorhanden ist? Die AUDI Originalfelgen finde ich nicht hübsch und sind auch total überteuert.

Danke und Gruß,
Chris

Schau mal Brock bzw RC Design (Hausmarke von Brock).

Hab selbst die RC29 in dark-sparkle als 19“ Felge auf meinem 55 TFSIe Avant.

Ich finde ja die 20 Zoll 5-speichern-EVO-Design in schwarz vom RS5 toll... Finde das Design aber bislang nicht woanders - oder zumindest nicht passend für den A6 TFSIe

Screenshot_20210826-223543_Chrome.jpg

Zitat:

@zapakos schrieb am 26. August 2021 um 22:33:23 Uhr:



Zitat:

@PeterPanAK47 schrieb am 26. August 2021 um 12:03:46 Uhr:


Hallo zusammen,

ich suche derzeit für meinen 50 TFSIe Avant schwarze Winterfelgen in 19" aus dem Zubehör.

Ich habe von 2 unterschiedlichen Händlern die Aussage bekommen, dass Sie keine Felgen mit Zulassung finden.
Es gibt 2 Probleme: 1. Die Achslast und 2. die Bremsscheiben mit 375mm

Hat jemand evtl. keinen Felgenhersteller der eine ganz frische Zulassung hat oder evtl. in den üblichen Portalen nicht vorhanden ist? Die AUDI Originalfelgen finde ich nicht hübsch und sind auch total überteuert.

Danke und Gruß,
Chris

Schau mal Brock bzw RC Design (Hausmarke von Brock).

Hab selbst die RC29 in dark-sparkle als 19“ Felge auf meinem 55 TFSIe Avant.

Danke für den Tipp - im Gutachten der RC29 ist allerdings vermerkt, dass diese nur für die Karosserieform Limousine zugelassen ist …

Bin auch gestolpert, über das ein oder andere. Herausgekommen ist, dass die Felge ok ist! Anbei die ABE von Brock!

Deine Antwort
Ähnliche Themen