Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4854 weitere Antworten
4854 Antworten

Zitat:

@PeterPanAK47 schrieb am 26. August 2021 um 12:03:46 Uhr:


...
Hat jemand evtl. keinen Felgenhersteller der eine ganz frische Zulassung hat oder evtl. in den üblichen Portalen nicht vorhanden ist? Die AUDI Originalfelgen finde ich nicht hübsch und sind auch total überteuert.
...

Hallo Chris,

schau dir mal die Rial Lucca an, ich habe mit die in schwarz für den Winter besorgt.
-> Artikel LUC80940B72-6 ET40 (wie original) oder LUC80945B72-6 ET45

Winterreifen habe ich von Yokohama da ich W-Reifen wollte 😉
Zum Zeitpunkt der Bestellung letztes Jahr gab es nur ein paar Auswahlmöglichkeiten in Schwarz und Eintragungsfrei + ABE

Grüße
Adrian

Zitat:

@G31Welle schrieb am 25. August 2021 um 14:51:50 Uhr:



Zitat:

@Aprilia_Sr_125 schrieb am 25. August 2021 um 13:57:30 Uhr:


ah...

Bist du denn mit der selben Symptomatik liegen geblieben? 😮

Tatsächlich kam bei mir die gleiche bzw. doch eher ähnliche Fehlermeldung, konnte aber mit 80 km/h weiter fahren.

Fehler trat heute zum 3. Mal auf, diesmal wieder im Stand. Nichts ging mehr…

Fahrzeug wieder beim Freundlichen. Laune im Keller…

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@zapakos schrieb am 27. August 2021 um 19:07:24 Uhr:



Zitat:

@G31Welle schrieb am 25. August 2021 um 14:51:50 Uhr:


Tatsächlich kam bei mir die gleiche bzw. doch eher ähnliche Fehlermeldung, konnte aber mit 80 km/h weiter fahren.

Fehler trat heute zum 3. Mal auf, diesmal wieder im Stand. Nichts ging mehr…

Fahrzeug wieder beim Freundlichen. Laune im Keller…

Oh man… das tut mir leid für dich.
Wenn es bei mir das dritte mal wäre, würde ich auf Wandlung gehen.
Dann wäre das Vertrauen endgültig weg.
Zusätzlich zu den weiteren Probleme, die so ein ganz knapp 100.000,-€ Auto so hat..

Meiner steht weiterhin in der Werkstatt. Jetzt genau eine Woche.
Die Reparatur war nicht erfolgreich. Alle Fehler sind weiterhin da.
Jetzt herrscht eine Vermutung vor, dass der Motor im Getriebe defekt ist…

Werdet ihr mobil gehalten während eure Autos in der Werkstatt stehen?
Wenn ja, welche Klasse erhaltet ihr da?

Allein schönes Wochenende.

App

Ach Herje, da sammelt sich aber was an.

Thema Wandlung haben die auf dem Schirm. Ist meine letzte Nachbesserung.

Ich erhalte meist nen A4/Q5.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

auch in Gutachten der Rial Lucca ist die Einschränkung „Lim“ in der letzten Spalte zu sehen.

Lim = Die Rad-/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform Limousine.

Scheint ein unmögliches Unterfangen zu sein …

Mein A6 Avant TFSI e 55 BJ 10/20 hatte diese Woche ebenfalls die Anzeige "Antrieb: Störung!" angezeigt. Ich bin im E-tron Modus eine Autobahnauffahrt hochgefahren und habe einen Kickdown gemacht. Kurz war der Anzug da und dann ist das Auto in sich zusammengebrochen. Ich bin richtig nach vorn gefallen und wurde vom Gurt gehalten. Sämtliche Assistenzsysteme sind ausgefallen aber ich konnte mit bis zu 110 km/h zum Ziel fahren (Verbrennermodus). Dort habe ich das Auto eine Stunde an die Ladesäule gehangen. Danach war der Fehler verschwunden und das Auto fährt seit dem normal. Vertrauen ist aber ebenfalls verschwunden. Das Auto war bereits nach 1.000 km wegen einem defekten Steuergerät 2 Wochen in der Werkstatt.

@mdockdd Es gibt ein Update für diesen Fehler.
@PeterPanAK47 Ich kann dir nur empfehlen dir eine Felge von Audi zu holen. Aber über andere Anbieter. Da bist du einfach auf der sicheren Seite.

Mal eine dumme Frage:
Muss man die sensorgesteuerte Heckklappe im A6 in den Einstellungen aktivieren?
Hatte sie bereits im A4 - im A6 tut dich dort nichts, egal wie viel ich mit dem Fuß wedel.

Grundsätzlich ist die Funktion, falls das Feature vorhanden ist, bei Auslieferung aktiviert. Es müsste im MMI eine Einstellmöglichkeit dazu geben, mußt Du mal schauen.

Finde leider im Handbuch nichts - laut Sonderausstattung habe ich eine sensorgesteuerte Gepäckraumentrieglung

Zitat:

@zapakos schrieb am 27. August 2021 um 20:38:45 Uhr:


Ach Herje, da sammelt sich aber was an.

Thema Wandlung haben die auf dem Schirm. Ist meine letzte Nachbesserung.

Ich erhalte meist nen A4/Q5.

So, meiner ist zurück, Steuergerät für Hochvoltelektronik/Batteriesystem nach Anweisung von Audi getauscht.

Achtung Wortwitz:
Spannung bis zuletzt!

Meiner noch immer nicht.
Jetzt zwei Wochen weg.

Sie haben inzwischen, auf Anweisung von Audi, ein Steuergerät, einen Kabelbaum und einen weiteren kabelbaum getauscht. Fehler noch immer vorhanden.
Jetzt demontieren sie das Getriebe und tauschen irgendwelche sensorelektronik aus und bauen wieder zusammen.

Frühestens Dienstag kriege ich Rückmeldung.
Ich bin begeistert…
Gibt aber schlimmeres.

Gibt es eine Regelung wie lange ein so aktuelles Auto in der Werkstatt stehen darf bis ich irgendwelche Ansprüche habe? (BJ 05/21)

Danke euch.

Viele Grüße
Philip

Gute Frage! Leider keine Ahnung.

Aber: deiner ist BJ 05/21
Dachte bei na Wandlung mit nem neuen Modelljahr wird’s besser

Bei meinem TSFI e 55 Avant (Auslieferung 09.2020) ist es nicht möglich die Batterie während der Fahrt nachzuladen (soweit ich weiß). Ich habe das bei einem Volvo schon gesehen und gehört, dass dies mit dem aktuellen A6 TFSI e (etwas größere Batterie) möglich sein soll.

Bisher gibt es nur die Punke: EV (rein elektrisch) - Hybrid - Hold (Batterieladung erhalten)

1. Frage: Stimmt das, kann das aktuelle Modell bei der in etwas wie einen "Nachlademodus" geschaltet werden, sodas am Urlaubsort im Winter noch etwas Energie in der Batterie ist um am nächsten Morgen die Klimatisierung vor der Fahrt mit der App zu starten?

2. Frage: Kann durch ein SW Update oder eine Codierung eine passende Einstellung ermöglicht werden (bei meinem Modell von 09.2020)?

Oder kann mir jemand einen Tipp geben um mein Problem zu lösen?

Habe Suchfunktion genutzt (mir fehlen aber die notwendigen Fachbegriffe zum Suchen), aber leider Nichts passendes gefunden. Falls mir jemand einen passenden Eintrag nennen kann, wäre ich auch dankbar.

LG Ortrik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Nachladen während der Fahrt' überführt.]

Da wird Dir nur der hold-Modus helfen, um am nächsten Morgen noch genug Strom für die Standklimatisierung zu haben.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Nachladen während der Fahrt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen