Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

14-16k mehr sind schon ein Wort! 😉

@Andi007: hatte auch gehofft auf RS7 in Genf, hab aber nun Info aus Salzburg bekommen, dass er nicht dort sein wird. Dafür soll er aber bereits in der Basis 600PS haben! 😉

Ich kann es nicht ganz glauben ... mir wurde gesagt zu 100% in Genf ich denke dennoch das der RS7 dort steht!

Und ich habe die Info ca. 630 PS mit 600 PS brauchen die gar nicht kommen das wäre ja lachhaft gegenüber der Konkurrenz ...

Zitat:

@Andi007 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:27:20 Uhr:


Ich kann es nicht ganz glauben ... mir wurde gesagt zu 100% in Genf ich denke dennoch das der RS7 dort steht!
(...)

Vorstellung RS-Modell vor oder zumindest zeitgleich mit S-Modell?
Ganz neue Töne bei Audi.

Niemals.
S-Modelle sieht man bereits (getarnt) in Werksnähe herumfahren, von RS keine Spur. Facelift Q7 ist zu sehen, aber noch kein A6 allroad.
Und der Zeitpunkt ab wann welcher Enthüllungsstand auf die Straße darf, ist seit Jahren festgeschrieben.

Auch wenn es mir niemand gesagt hat, auch nicht zu 100% - können aber gerne virtuell wetten, nach Genf wissen wir mehr.
*G*

Ähnliche Themen

Klar sieht man A6 Allroad fahren 😉

Ansonsten sehe ich es ähnlich, warum sollte ein RS präsentiert werden wenn ein S noch fehlt?

Garantiert nicht, zuerst kommt ein S7 um den Kunden Exklusivität vorzugaukeln.

Die Argumente was ihr sagt stimmen schon, aber mal schauen ...

Besser als in Genf lässt sich ein RS Modell nicht vorstellen :-)

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 29. Januar 2019 um 19:20:33 Uhr:


14-16k mehr sind schon ein Wort! 😉

Richtig, aber wenn man die 50 TDI mit 20", S-Sitze, GPS+und S-line Innen und Aussen austattet, kommt mann schön an 78k.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 29. Januar 2019 um 23:10:19 Uhr:


Klar sieht man A6 Allroad fahren 😉
(...)

Du hast natürlich recht, da meine Fahrten durchs Umland weit davon entfernt sind, repräsentativ zu sein, präzisiere ich: ich habe noch keinen Allroad gesehen, aktuell vor allem beklebte Q7-Facelift-Fahrzeuge.

Und zum (aktuell leicht abgewandelten) Thema zurück: wenn Audi 2019 einen RS6/7 in Genf vorstellen würde, würden sie mich damit noch mehr verblüffen, als mit allem, was da in den letzten fünf Jahren in dem Laden vor und hinter den Kulissen passiert ist. Deshalb nochmal: niemals.
(Mal schauen, ob hier irgendwo noch ein halbwegs sauberer Besen herumsteht... ;-))

Zitat:

@Andi007 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:27:20 Uhr:


Ich kann es nicht ganz glauben ... mir wurde gesagt zu 100% in Genf ich denke dennoch das der RS7 dort steht!

Und ich habe die Info ca. 630 PS mit 600 PS brauchen die gar nicht kommen das wäre ja lachhaft gegenüber der Konkurrenz ...

RS 7 Ende 2019 RS 6 2020

Ich glaube noch nicht Mal an den S6 im Frühjahr.
Vielleicht nicht Mal 2019.

Sieht fast so aus, als wenn der Allroad einen stärkeren Diesel bekommt, und der S6 nicht fertig wird.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 31. Januar 2019 um 18:25:55 Uhr:


Ich glaube noch nicht Mal an den S6 im Frühjahr.
Vielleicht nicht Mal 2019.

Sieht fast so aus, als wenn der Allroad einen stärkeren Diesel bekommt, und der S6 nicht fertig wird.

Um mich mal selbst aus dem Nachbarthread zu zitieren:

"war heute bei meinem Händler und der sagte auch, dass der S6 ab "März/April" bestellbar sein wird, ebenso der SQ7. Zum S6 (TDI) sagte er weiterhin, dass er ihn schon gefahren sei und er "sehr geil" geworden sei, nur vom Sound koenne er nicht mit den Vorgaengern mithalten. Wie viel Ahnunh er wirklich hat, kann ich nicht beurteilen."

Kann wie geschrieben nichts dazu sagen, wie gut mein Verkäufer informiert ist, aber ich VERMUTE mal ganz stark, dass die nicht einfach Verkäufer jetzt schon in Verkaufstraining den S6 fahren lassen wuerden, wenn sie noch so furchtbar weit von der Serienreife weg waeren.

Der S6 als neuer Bitu Vertreter wurde mir schon im September vom Händler genannt. Bestellbar Ende 18. Die 356PS geisterten auch schon herum
Dann waren was nur noch 349PS.. auch in der Presse keine Infos mehr zum S6. Die Januar Messen haben sie Uch ausfallen lassen und für Genf stehen schon andere Autos auf der Agenda. Der S6 könnte ja die Überraschung werden. Aber als S6 bleibt es trotzdem eine Farce mit seinen Atrappen, minderleistung und gleichaufstellung zu s4/5. Irgendwas sehr merkwürdig das Thema S6. Vom RS6 Geistern ja noch weniger Infos herum, aber dieser ist schon auf der Roadmap?

beim S6 kann ich ja die Geheimniskrämerei ja noch HALBwegs verstehen, aber bei den Standardmotorisierungen geht mir die Geheimniskrämerei maechtig auf den Keks. Es ist einfach katastrophal kundenunfreundlich den Kunden keine Transparenz darueber zu geben, wann zumindest CIRCA mit welchen Motorisierungen zu rechnen ist. Würde sich doch nun wirklich keiner nen Zacken aus der Krone brechen da ne vernuenftige Uebersicht auf audi.de einzustellen. Paradebeispiel war echt der 55 TFSI, der da auf einmal "plopp" still und heimlich wieder im Konfigurator auftaucht.

Zitat:

@keineguteidee schrieb am 31. Januar 2019 um 19:41:21 Uhr:


beim S6 kann ich ja die Geheimniskrämerei ja noch HALBwegs verstehen, aber bei den Standardmotorisierungen geht mir die Geheimniskrämerei maechtig auf den Keks. Es ist einfach katastrophal kundenunfreundlich den Kunden keine Transparenz darueber zu geben, wann zumindest CIRCA mit welchen Motorisierungen zu rechnen ist. Würde sich doch nun wirklich keiner nen Zacken aus der Krone brechen da ne vernuenftige Uebersicht auf audi.de einzustellen. Paradebeispiel war echt der 55 TFSI, der da auf einmal "plopp" still und heimlich wieder im Konfigurator auftaucht.

Kurz aus dem OFF - es gibt eine offizielle Roadmap mit Allen kommenden WLPT Motorisierungen des MJ2019 für alle Modelle - einsehbar für jeden Händler.

Da steht zum Beispiel der A4 50 TDI für Februar und der S4 und S6 für April drin.

Und die Roadmap gibt es jeden Monat neu. Und leider sehr oft mit Terminverschiebungen. Hab ich viele Monate verfolgt. Sowohl Motorisierung als auch Optionen verschieben sich ständig! Gerade beim S6

Deine Antwort
Ähnliche Themen