Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 19. Juli 2019 um 14:12:38 Uhr:


Vermutlich wird dann jemand ankommen und fragen, warum das bei anderen S Modellen nicht auch so ist.

Keine Ahnung 😁

Bei den sline Modellen sowie S und RS war und ist es ja Serie...daher verstehe ich das nicht!

Gibt es eigentlich Menschen, die ein Auto freiwillig ohne Sitzheizung bestellen? Ganz ernst gemeint. Mir würde es auch immer mal wieder fehlen, aber für meine Frau (und fast alle die ich kenne) wäre das Auto unfahrbar. Da würde wohl vorher auf das Lenkrad verzichtet.
Diese extra zu bezahlende Sonderausstattung finde ich wirklich befremdlich...

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 19. Juli 2019 um 14:39:51 Uhr:


Diese extra zu bezahlende Sonderausstattung finde ich wirklich befremdlich...

Es gibt Länder auf der Welt, in denen Temperaturen so gut wie nie unter 25°C fallen 😉

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 19. Juli 2019 um 14:03:50 Uhr:


Dann kann man doch aber als Standard den schwarzen Himmel anbieten und kostenfrei silber auswählen...oder seh ich da irgendwas falsch?!

Vielleicht möchte nicht jeder das Ambiente einer Gruft im Auto haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. Juli 2019 um 15:13:12 Uhr:



Zitat:

@Alwin83 schrieb am 19. Juli 2019 um 14:03:50 Uhr:


Dann kann man doch aber als Standard den schwarzen Himmel anbieten und kostenfrei silber auswählen...oder seh ich da irgendwas falsch?!

Vielleicht möchte nicht jeder das Ambiente einer Gruft im Auto haben?

Das weiß ich 😉 Darum sollte man es ja auch immer separat anbieten. Aber ein dunkler Himmel ist einfach sportlicher. 😉

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 19. Juli 2019 um 15:14:46 Uhr:


Das weiß ich 😉 Darum sollte man es ja auch immer separat anbieten. Aber ein dunkler Himmel ist einfach sportlicher. 😉

Das mag ja - wie so vieles - Geschmacksache sein, aber der Aufpreis ist natürlich schon Geschäftemacherei des Herstellers. Ein grauer Sitz kostet ja auch das gleiche wie ein schwarzer.

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 19. Juli 2019 um 14:55:11 Uhr:



Es gibt Länder auf der Welt, in denen Temperaturen so gut wie nie unter 25°C fallen 😉

Aha, klar, vor diesem Hintergrund sollte man wohl dankbar sein, dass die normale Heizung nicht auch aufpreispflichtig ist.

Es gibt übrigens auch Länder, in denen es nie regnet. Ach stimmt, deswegen muss man die bessere Scheibenwaschanlage ja auch extra bezahlen. Beim nächsten Modell sind dann vermutlich Scheibenwischer Sonderausstattung.

Wenn man das weiter denkt, gibt es ja auch zunehmend Menschen "ohne Arsch in der Hose". Erschreckend häufig auch in Führungspositionen und damit beim S6 Klientel anzutreffen.
Brauchen die überhaupt serienmößig einen Sitz im Auto?
;-)

Studiere erstmal die StVZO, was dort vorgeschrieben ist. Auf Scheibenwischer kannst du nicht verzichten. Beim 5-er BMW und Mercedes E-Klasse ist die Sitzheizung auch keine Serie. Sei froh, dass die Sitzheizung noch getrennt von der Standheizung und dem Schiebedach bestellt werden kann 😁

In welchem Land, wo Audi vertrieben wird, regnet es nie?

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 19. Juli 2019 um 16:38:57 Uhr:


In welchem Land, wo Audi vertrieben wird, regnet es nie?

ist never rains in southern california 🙂

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. Juli 2019 um 17:06:18 Uhr:



Zitat:

@Dodo4F schrieb am 19. Juli 2019 um 16:38:57 Uhr:


In welchem Land, wo Audi vertrieben wird, regnet es nie?

ist never rains in southern california 🙂

LAND, nicht Lied.
*G*

Herrlich, hier ist ja mal richtig gute Stimmung 😁 und ja, Sitzheizung ist auch bei mir Pflicht, ich hätte aber auch gern sitzbelüftung, die wurde leider nicht Konfiguriert dem Audimitarbeiter der ihn zuvor hatte

Gerade die neue AMS studiert. Vergleichstest Audi S6 Avant gegen Mercedes E400 d T 4 Matic:

"Fazit: Klar, dass das T-Modell der bessere Kombi ist. Doch es hält auch bei Fahrverhalten sowie Agilität locker mit dem Avant mit, federt besser, ist sparsamer und günstiger"

Schöne Pleite für Ingolstadt.

Frage mich nur, warum nicht noch der 540d xDrive Touring mit getestet wurde?

Hallo John Donson,
Ich kann dir nur zustimmen.
Lies mal nach ,was ich diesbezüglich schon am 17. Juli in diesem Forum geschrieben habe.
Da sind alle deine Punkte angesprochen.

Die AMS sieht den S6 seit Beginn sehr kritisch. Es mag sein dass das zu recht ist oder auch nicht.

Aber: Man sollte hier jetzt nicht die eine Meinung immer wieder aufwärmen sondern auch andere Test‘s abwarten oder noch besser: selbst fahren.

Zitat:

@audi-autob schrieb am 20. Juli 2019 um 06:12:59 Uhr:


Die AMS sieht den S6 seit Beginn sehr kritisch. Es mag sein dass das zu recht ist oder auch nicht.

Aber: Man sollte hier jetzt nicht die eine Meinung immer wieder aufwärmen sondern auch andere Test‘s abwarten oder noch besser: selbst fahren.

Es gibt noch nicht all zu viele Tests, der Zitierte ist gerade einmal zwei Tage alt. Ich sehe hier kein Aufwärmen. Außer Du scherst alle AMuS-Mitarbeiter über einen ‚Anti-S6-Kamm“. Was der Redaktion m.E. nicht gerecht wird, die schreiben schon mit unterschiedlichen Stimmen.
Und dass selbst die jahrelang als Hauspostille verschriene „Audi-Motor-und-Sport“ solch (ungewohnt) deutlichen Worte findet, ist m.E. auch vielsagend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen