Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Mai 2019 um 17:21:33 Uhr:
Belehren muss ich keinen. Verfolge das Thema aber dennoch sehr interessiert.Die Historie dieses Threads hat ja schon einige Meilensteine hinter sich allein die vielen Posts belegen wie viel Emotionen in einem S Modell stecken.
Zu Beginn war undenkbar, dass der Benziner fällt. 450PS und mehr waren gesetzt. Wenn dann kommt der Diesel nur als Variante analog zum M550D.
Als der Diesel sich dann immer mehr herauskristallisierte und offiziell war, lag schlussendlich die Hoffnung im EL-Verdichter.
Nun gibt es die Fahrberichte zum Verdichter, der sich aber auch nicht sonderlich zum gewöhnlichen BiTurbo hervortut.
Man muss leider sagen, dass alle Befürchtungen inkl Auspuffattrappen sich alle bewahrheitet haben, wobei immer gesagt wurde, man soll doch erstmal abwarten.
Ich denke da nun alle Infos draußen sind, wird es hier nun ziemlich ruhig werden.
Man kann ja einen S6 TDI Kaufberatungsthread aufmachen, dann gäbe es eine saubere Trennung zu dem hier doch emotionalen Thread.
Es gibt einen Thread „Alternativen zum S6“. Da können ja alle hin, die sich mit dem neuen Auto nicht anfreunden können.
Was soll denn das immer mit dem BMW Fahrer. Wäre ich Audifahrer, würde dann meine Kritik anders gewertet werden?! Wer weiss denn was bei mir sonst noch so in der Garage steht? 😉
Zitat:
@audi-autob schrieb am 25. Mai 2019 um 17:24:11 Uhr:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Mai 2019 um 17:21:33 Uhr:
Belehren muss ich keinen. Verfolge das Thema aber dennoch sehr interessiert.Die Historie dieses Threads hat ja schon einige Meilensteine hinter sich allein die vielen Posts belegen wie viel Emotionen in einem S Modell stecken.
Zu Beginn war undenkbar, dass der Benziner fällt. 450PS und mehr waren gesetzt. Wenn dann kommt der Diesel nur als Variante analog zum M550D.
Als der Diesel sich dann immer mehr herauskristallisierte und offiziell war, lag schlussendlich die Hoffnung im EL-Verdichter.
Nun gibt es die Fahrberichte zum Verdichter, der sich aber auch nicht sonderlich zum gewöhnlichen BiTurbo hervortut.
Man muss leider sagen, dass alle Befürchtungen inkl Auspuffattrappen sich alle bewahrheitet haben, wobei immer gesagt wurde, man soll doch erstmal abwarten.
Ich denke da nun alle Infos draußen sind, wird es hier nun ziemlich ruhig werden.
Man kann ja einen S6 TDI Kaufberatungsthread aufmachen, dann gäbe es eine saubere Trennung zu dem hier doch emotionalen Thread.
Es gibt einen Thread „Alternativen zum S6“. Da können ja alle hin, die sich mit dem neuen Auto nicht anfreunden können.
Und hier heißt der Thread Infos zum S6. Da kann man ja die Fahrberichte immer noch einbringen, oder wo habe ich was verpasst?
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Mai 2019 um 17:40:24 Uhr:
Zitat:
@audi-autob schrieb am 25. Mai 2019 um 17:24:11 Uhr:
Es gibt einen Thread „Alternativen zum S6“. Da können ja alle hin, die sich mit dem neuen Auto nicht anfreunden können.
Und hier heißt der Thread Infos zum S6. Da kann man ja die Fahrberichte immer noch einbringen, oder wo habe ich was verpasst?
Jo. Die INFO dass es kein echter S6 ist, er einen affigen Auspuff hat, muss dennoch nicht 100x kommen???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 25. Mai 2019 um 18:46:16 Uhr:
Es wird immer peinlicher 🙂
Guten Morgen. Das wissen wir seit Juni 2018
Ja, genau und zwar Dein Post. Du tust damit ja so als ob das nun eine neue Info ist. Dies ist alles bekannt und mehrfach gepostet. Also mal ehrlich: warum dann dieser Post???
Zitat:
@audi-autob schrieb am 25. Mai 2019 um 18:45:45 Uhr:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Mai 2019 um 17:40:24 Uhr:
Und hier heißt der Thread Infos zum S6. Da kann man ja die Fahrberichte immer noch einbringen, oder wo habe ich was verpasst?Jo. Die INFO dass es kein echter S6 ist, er einen affigen Auspuff hat, muss dennoch nicht 100x kommen???
Wo habe ich das denn behauptet? Ich habe nur auf die Historie verwiesen, warum auch weiterhin das Thema S6 interessant bleibt...
War nicht auf deinen Post bezogen. Sorry. Aber die meisten „Fahrberichte“ der ganzen Experten hier, zielen alle nur auf diese zwei Tatsachen ab.
Zitat:
@b413mu schrieb am 25. Mai 2019 um 18:53:24 Uhr:
Ja, genau und zwar Dein Post. Du tust damit ja so als ob das nun eine neue Info ist. Dies ist alles bekannt und mehrfach gepostet. Also mal ehrlich: warum dann dieser Post???
Wusste ich nicht vom S6. Kenne die Fake Blenden nur vom SQ5. Finde das hier noch fast schlimmer.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 25. Mai 2019 um 19:56:36 Uhr:
Zitat:
@b413mu schrieb am 25. Mai 2019 um 18:53:24 Uhr:
Ja, genau und zwar Dein Post. Du tust damit ja so als ob das nun eine neue Info ist. Dies ist alles bekannt und mehrfach gepostet. Also mal ehrlich: warum dann dieser Post???Wusste ich nicht vom S6. Kenne die Fake Blenden nur vom SQ5. Finde das hier noch fast schlimmer.
Da muss man sich aber schon sehr anstrengen um das hier nicht zu finden 😰
Peinlich sind nur die „Möchtegerns“ die sich ausschließlich über 4 qualmende Endrohre darstellen können... und das gerne und oft sowie ungefragt von sich geben und möglichst von oben herab. 😰
Selbstdarstellung ist doch was schönes 🙄 und irgendwo muss man ja wichtig und solvent scheinen 😮
Warte gespannt auf die ersten real User Meinungen 🙂
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 25. Mai 2019 um 20:04:23 Uhr:
Peinlich sind nur die „Möchtegerns“ die sich ausschließlich über 4 qualmende Endrohre darstellen können... und das gerne und oft sowie ungefragt von sich geben und möglichst von oben herab. 😰Selbstdarstellung ist doch was schönes 🙄 und irgendwo muss man ja wichtig und solvent scheinen 😮
Warte gespannt auf die ersten real User Meinungen 🙂
Geht nicht um Selbstdarstellung eher darum, dass ein Auto in dieser Preisklasse von A-Z perfekt sein müsste. Zumal S-Fahrer gerade in solchen Aspekten gewisse Ansprüche stellen dürfen.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Mai 2019 um 17:37:58 Uhr:
Wer weiss denn was bei mir sonst noch so in der Garage steht? 😉
Das würde mich sehr interessieren….
Sag bloß nicht einen S6 / C8, wo hast den aufgetrieben?
Ich persönlich finde es sehr aufopfernd von dir, dass du immer wieder Audis ausleihst, um mit uns hier mitreden zu können .
Was ich jedoch wirklich vermisse, sind deine kompetenten Erfahrungsberichte zum M550D im BMW 5er G30 & G31 Forum
Mal zur Abwechslung ein Bild vom S6 wohl in Navarrablau. Kam aus der FB Gruppe, dort aber schon wieder weg offenbar