Infos zum neuen Skoda Octavia 4
Beste Antwort im Thema
Ein paar Bilder, leider ist sehr viel los. Ordentliche Bilder sind fast unmöglich.
466 Antworten
Zitat:
@stefan0664 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:10:52 Uhr:
Der VRS kommt im Herbst, anscheinend als phev. 150 PS Benziner mit Elektromotor und 245 PS Gesamtleistung.
Ob weitere Motorisierungen beim VRS kommen konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Echt jetzt? Na super, ist ja ein Rückschritt im Grunde. Damit wäre er raus. Hatte auf einen AWD VRS mit dem 2.0er um die 280 PS gehofft. schade... dann mal warten wie der neuen Cupra Leon als ST wird. Sind ja inzwischen sehr nah bei einander da der Leon deutlich wächst.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 29. Januar 2020 um 16:46:54 Uhr:
Wenn mal jemand einen Octavia in freier Wildbahn sieht, bitte mal nachsehen, ob die Rücksitzbank eine Mittelarmlehne hat.
Steht zwar in der Beschreibung, aber der Konfigurator bildet keine ab.
Danke.
Man sieht es in einigen YouTube Videos, ich glaube zum Beispiel bei ausfahrt.tv. Die Mittelarmlehne hat ausklappbare Getränkehalter und ist ansonsten gepolstert und mit Stoff/Leder bezogen.
Hallo zusammen
Weiß jemand ob noch die angekündigte Akustikverglasung in die Konfiguratoren kommt?
Sowohl in der DE als auch in der CZ Version habe ich es nicht zur Auswahl gesehen...
Meines Wissens nach dreht es sich hier definitiv um ein Extra und nicht um Serie.
Danke vorweg!
Ähnliche Themen
Zitat:
@thowa schrieb am 19. Februar 2020 um 18:42:46 Uhr:
Motoren ab Juni 2020
Das heißt was nicht gelistet ist kommt unter Garantie noch deutlich später?
Zitat:
Der 150ps eTSI ist ja auch noch nicht mit dabei...
Vielleicht ist er gleich ab März verfügbar
Beim Octavia 3 FL müsste man jetzt Schnäppchen kaufen können.
Die Lager sind proppenvoll mit den unschönen Octavia 3 Facelift. .
Die Kunden warten auf den Occi 4,
der wieder eine ansprechende Front hat.
Als damals der Octavia 3 Facelift präsentiert wurde, wurden die Lager von den Kunden leer gefegt, der Octavia 3 Vorfacelift war schlagartig ausverkauft. .
Der Octavia 4 wird beim Facelift in 2-3 Jahren sicher wieder mit einer grauenhaften Front verschandelt werden, wie es schon bei Octavia 2 und 3 der Fall war...
Da lässt sich Skoda mit dem 150PS PHEV ja noch ordentlich Zeit...
Könnte fast noch vom Seat Leon überholt werden. Da dort der Radstand zugunsten des Fonds gewachsen sein soll, wäre es eine Alternative. Beim Golf 8 wirds bestimmt am längsten dauern...
Hauptsache endlich ein PHEV in der Kompaktklasse als Kombi. :-)
Zitat:
@thowa schrieb am 19. Februar 2020 um 18:42:46 Uhr:
Motoren ab Juni 2020
Danke für die Info 🙂
Scheint nach dem Footer ja eine Info aus Österreich zu sein. Kann es sein dass die Termine bezüglich Bestellbar ab... hier für Deutschland abweichfnd sein können? Und falls ja ist dann erfahrungsgemäß eher mit früheren oder späteren Terminen zu rechnen?