Infos zum neuen Skoda Octavia 4
Beste Antwort im Thema
Ein paar Bilder, leider ist sehr viel los. Ordentliche Bilder sind fast unmöglich.
466 Antworten
Zitat:
@firefighter70 schrieb am 18. Januar 2020 um 11:55:46 Uhr:
Der Kofferraum sieht ja riesig aus!Gibts auch nen iV Kombi dort?
Da würde mich die Kofferraumgröße interessieren, bzw. ob der Verlust durch Tank/Akku wirklich spürbar ist.
Leider nicht.
Der VRS kommt im Herbst, anscheinend als phev. 150 PS Benziner mit Elektromotor und 245 PS Gesamtleistung.
Ob weitere Motorisierungen beim VRS kommen konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Danke für die Fotos. Felgen sehen schick aus.
Der Combi ist in Silber metallic oder?
Dann bleiben die Perseus wahrscheinlich doch erstmal auf dem Auto. Ich wollte eigentlich 19 Zoller. Die sind aber noch nicht bestellbar.
Vermutlich erst oder in Verbindung mit dem 200ps Diesel oder dem 2.0er Tsi.
Ähnliche Themen
Vielleicht für den ein oder anderen von Interesse.
Broschüre von Skoda Österreich:
https://www.skoda.at/.../octavia-neu-preisliste-katalog-01-2020.pdf
Zitat:
@Mario79a schrieb am 18. Januar 2020 um 19:30:33 Uhr:
https://www.skoda.at/.../octavia-neu-preisliste-katalog-01-2020.pdf
Endlich ein paar technische Daten mehr als bisher. 🙂
Der Tank ist ja noch kleiner als der im Scala (45 statt 50 Ltr.) 🙁
Hier noch bewegte Bilder:
Danke für die Bilder, das Gedränge vor Ort ist spürbar. Welche Ausstattungsvariante war der weiße Kombi?
Zitat:
@Audifahrer-NRW schrieb am 19. Januar 2020 um 09:28:33 Uhr:
Danke für die Bilder, das Gedränge vor Ort ist spürbar. Welche Ausstattungsvariante war der weiße Kombi?
Der Weiße ist ein Style/Premium (Cz/At ) mit Ergo Sitzen und aktuell bestallbarer Vollaustattung.
Zitat:
@E12MJ schrieb am 1. Januar 2020 um 13:47:39 Uhr:
Im Vergleich zum a4 sicher.
Aber sonst wäre ich mir nicht sicher. Siehe Scala oder auch kamiq
Richtig - es ist viel Hartplastik verbaut, wird beim neuen Oktavia sicherlich nicht weniger werden, auch die Kofferraumauskleidung sieht ein wenig billig aus. Die hintere Türverkleidung ist im oberen Bereich leider aus kratzempfindlichen Hartplastik. Das es anders geht zeigt Hyundai, Kia und auch der Focus (höhere Ausstattung)...
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 1. Januar 2020 um 22:15:52 Uhr:
Bei 150 PS hat der Octavia noch die Verbundlenkerachse. Erst darüber die bessere.
Finde ich nicht gut! Hyundai, Kia, Toyota und der Focus (Kombi) haben immer hinten die bessere Mehrlenkerachse drin...
bei den Materialien im Innenraum erwarte ich keine Verbesserung, das Hartplastik an der hinteren Türbrüstung hat auch der Passat 8K, nur nicht ganz so billig in der Anmutung wie es beim Octi ist. Die vorderen Verkleidungen sehen auch weiterhin sehr einfach und lieblos aus, wie im aktuellen Modell. Irgendwie muss ja der Abstand zu den höher positionierten Modellen in der Gruppe gewahrt werden. Positiv finde ich das der 1,6 Diesel weg ist, ganz entgegen dem Trend der immer kleiner werdenden Motoren. Im CZ Konfigurator ist ersichtlich dass das Panoramadach weiterhin seinen Namen verdient und nicht wie im Golf und A3 8P gegen ein Standard Schiebedach welches den Namen Panoramadach nicht verdient ausgetauscht wurde. Klasse finde ich das Fond Komfort Paket.