Alles zum neuen S3

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.

Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.

Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.

Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.

Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!

Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉

Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.

1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Der Hebel für Tempomat ist zwar verbaut, hat aber nur die Funktion des Limiters (Serie). Codieren kannst du den Tempomat soweit ich weiß nicht, du brauchst ein Aktivierungsdokument von Audi um die Funktion freizuschalten.

Zitat:

Der Hebel für Tempomat ist zwar verbaut, hat aber nur die Funktion des Limiters (Serie). Codieren kannst du den Tempomat soweit ich weiß nicht, du brauchst ein Aktivierungsdokument von Audi um die Funktion freizuschalten.

Die Diskussion sollte eigentlich in den Fahrzeugs Codierungs Abschnitt:

Aber ich hatte nur gedacht, das es vielleicht Funktionieren könnte.

Da es früher bei älteren Fahrzeugen die Möglichkeit gab über die OBDAPP (bzw. die ältere Möglichkeit) bei manchen Fahrzeugen den Hebel nachzurüsten und es darüber freizuschalten.

Und die es anscheinend auch mit dem aktiven Spurhalte Assistent hinbekommen haben (beim 8Y).
Das werde ich aber nach meiner Garantie Sache selbst testen. (Hab das Teil hier schon liegen. Black Friday)

Also ich nutze Android Auto jetzt seit Android 9 ohne Probleme. Und mich würde Mal interessieren, was daran bei Android 10 so schlecht ist. Zumal es überall gleich ist, egal welche Android Version^^

Edit... Da ich Pixel User bin, habe ich immer das aktuellste Android. Bin also auch seit einigen Wochen auf Android 11 und es gibt absolut keinen Unterschied bei Android Auto zu vorher.

Soso, das Farhwerk in Sport ist also extrem hart 😁 na dann muss ich den neuen auch möa fahren

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 29. November 2020 um 10:37:35 Uhr:


Also ich nutze Android Auto jetzt seit Android 9 ohne Probleme. Und mich würde Mal interessieren, was daran bei Android 10 so schlecht ist. Zumal es überall gleich ist, egal welche Android Version^^

Edit... Da ich Pixel User bin, habe ich immer das aktuellste Android. Bin also auch seit einigen Wochen auf Android 11 und es gibt absolut keinen Unterschied bei Android Auto zu vorher.

Zu allererst Mal, dass Wireless Android Auto erst ab Android 11 oder bei Pixel / Samsung Geräten funktioniert.
Die Oberfläche sieht nicht gerade einladend aus, die App Bilder sind verpixelt, sieht allgemeinen einfach 08/15 aus.
Was ich absolut nicht verstehe da, die meisten Handys (meins auch) eine höhere Auflösung haben als der MMI Monitor.

Das aktuell Standard die schrecklichen Googe Maps Karten aufgehen. Hoffentlich Einstellungssache.

Und dann zusätzlich, dass Amazon Music, die Musik abspielt aber die Lautstärke im Auto und über das Handy nicht verändert werden kann (Standard ist diese anscheinend lautlos).

Aber wie beschrieben, dass sind meine ersten Eindrücke. Das Auto ist jetzt erst seit ca. 24 Stunden in meinen Händen.

Zitat:

@PB_007 schrieb am 29. November 2020 um 08:57:23 Uhr:


sind wir noch im S3 Forum oder in einer Golf/Cupra Forum?

S3 ist nun mal nicht das einzige Auto in dieser Klasse und wenn man über den S3 redet, gehört auch dazu, dass man ihn mit der Konkurrenz vergleicht.

Zitat:

@PB_007 schrieb am 29. November 2020 um 11:59:07 Uhr:


Zu allererst Mal, dass Wireless Android Auto erst ab Android 11 oder bei Pixel / Samsung Geräten funktioniert.
Die Oberfläche sieht nicht gerade einladend aus, die App Bilder sind verpixelt, sieht allgemeinen einfach 08/15 aus.
Was ich absolut nicht verstehe da, die meisten Handys (meins auch) eine höhere Auflösung haben als der MMI Monitor.

Das aktuell Standard die schrecklichen Googe Maps Karten aufgehen. Hoffentlich Einstellungssache.

Und dann zusätzlich, dass Amazon Music, die Musik abspielt aber die Lautstärke im Auto und über das Handy nicht verändert werden kann (Standard ist diese anscheinend lautlos).

Aber wie beschrieben, dass sind meine ersten Eindrücke. Das Auto ist jetzt erst seit ca. 24 Stunden in meinen Händen.

naja, ein Wireless fähiges handy bringt ja wenig, weil es das auto ja eh nicht kann 😉
Verpixelt ist bei mir auch nichts. Muss also wenn, dann am MMI im 8Y oder am Handy liegen.
Natürlich kann man in Maps auf die Sattelitenkarte umstellen.
Wenn man die Lautstärke nicht ändern kann, ist das natürlich nicht normal und irgendwas entweder an deinem Auto oder deinem Handy funktioniert einfach nicht.
Ich weiß auch nicht was du da für eine tolle Oberfläche erwartest. Es soll während der fahrt einfach und schnell zu bedienen sein, und diesen Zweck erfüllt es. Wenn du andere Hintergründe haben willst, das soll demnächst wohl kommen.

also an Android 10 liegen deine Probleme jedenfalls nicht.

Ich bin absolut zufrieden mit Android Auto. Aber es ist wie immer, man kann es nicht jedem recht machen 😉

Habe Android Auto noch nie benutzt, aber ich denke mal das wird einfach (wie so oft) Geschmackssache sein.

Ich habe kurz nachgeschaut, und glaube, dass die Auspuffblenden nur aufgesteckt sind und nicht fest verschweißt wurden. Werde das aber nochmal mit der Werkstatt klären, wenn ich nächste Woche meinen Termin habe.

Hallo A3 Community,

ich hätte eine Frage, ich habe mir das S3 EO Limo bestellt und die soll April abholbereit sein(mal schauen) Meine Frage ich habe an einigen Bildern gesehen das auch der S3 am Grill eine Frontkamera hat, könnte mir Bitte jemand sagen im welchen Paket die mit dabei ist?

Danke und Grüsse
EA

Hab kein s3 aber das ist bestimmt für die sensoren... oder falls möglich zu bestellen für 360grad kamera..aber die wurdw ja wieder entfernt

Danke hast recht ist die 360° Kamera, Konfi kann man nichts konfigurieren bin alle Pakete nochmal durchgegangen laut Link soll das irgendwann dieses Jahr noch kommen, naja irgendwie glaube ich nicht daran.

https://www.audi-mediacenter.com/.../fahrerassistenzsysteme-12985

Weis du warum es ggf. wieder rausgenommen wurde?

Neee leider..

Ich wollte jedenfalls nicht warten.. der Händler meinte im sept dann Oktober dann irgendwann dieses Jahr und zuletzt im Frühjahr... ich habs aufgegeben zu warten....

naja, ein Wireless fähiges handy bringt ja wenig, weil es das auto ja eh nicht kann 😉
Verpixelt ist bei mir auch nichts. Muss also wenn, dann am MMI im 8Y oder am Handy liegen.
Natürlich kann man in Maps auf die Sattelitenkarte umstellen.
Wenn man die Lautstärke nicht ändern kann, ist das natürlich nicht normal und irgendwas entweder an deinem Auto oder deinem Handy funktioniert einfach nicht.
Ich weiß auch nicht was du da für eine tolle Oberfläche erwartest. Es soll während der fahrt einfach und schnell zu bedienen sein, und diesen Zweck erfüllt es. Wenn du andere Hintergründe haben willst, das soll demnächst wohl kommen.

also an Android 10 liegen deine Probleme jedenfalls nicht.

Ich bin absolut zufrieden mit Android Auto. Aber es ist wie immer, man kann es nicht jedem recht machen 😉

Der Audi hat WLAN 5GHz verbaut, über das läuft ja auch Apple Car Play Wireless. Ich glaube kaum das Google irgend eine andere Technik nutzt.

Zitat Chip.de :

"Bereits vor einigen Wochen informierte Google auf einer aktualisierten Support-Seite, dass sich mit Android 11 künftig sämtliche Smartphones kabellos mit dem Display des Fahrzeugs verbinden lassen. Bislang war diese Funktion einigen Samsung- und Google-Geräten vorbehalten. "

Und von der Oberfläche erwarte ich, dass Sie mit meinem OnePlus Launcher Design übereinstimmt.
Und ohne irgendwelche Einstellungen auf Anhieb zur Auflösung des Auto Monitors passt.

Aber wie du selbst geschrieben hast, man kann es nicht jedem Recht machen.

Ist aber jetzt auch einen Offtopic Thema...

das ist schon richtig.... aber trotzdem kann das auto nur wireles carplay aber kein wireless android auto. Da kann das handy noch so viel Wireless können und das auto noch so viel 5Ghz Wlan haben. es geht einfach nicht. Aber daran ist eben auch nicht android schuld, sondern alleine das Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen