Alles zum neuen S3
Hallo zusammen,
dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.
Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.
Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.
Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.
Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!
Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉
Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.
1102 Antworten
Guten Abend,
Kann mir jemand sagen wie die Kraftverteilung vom S3 Quattro funktioniert?
Ich suche Infos darüber, finde aber nur jede Menge Zeugs über den RS3 mit dem Torque Splitter
Normale Haldexkupplung mit maximal 50:50 vorne und hinten.
Ich fahre ein Audi S3 2025 mit Serien Fahrwerk und 18 Zoll Felgen… als Zweitwagen haben wir ein Cupra Leon ST ehybrid VZ mit DCC und 19 Zoll Felgen.
Ich muss sagen die Auslegung beim S3 ist sehr gut gemacht. Eher straff aber nicht unangenehm… Ich brauche im S3 Keim adaptives Fahrwerk.
Den cupra fahren wir zu 99% der Zeit im comfort und wie bereits oben genannt das DCC ist einfach ein Nice to have….lieber das Geld wo anders in der Konfiguration investieren :)
Ist der Cupra Hybrid auch so hochbeinig unterwegs wie die A3 Hybrid Versionen ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte die Achslast der Vorderachse und Hinterachse vom S3 Facelift 2024/2025 nennen?
DANKE und viele Grüße!
Servus miteinander,
kurze Frage. Ich habe letzte Woche Freitag meinen neuen S3 Sportback mit 19 Zoll Felgen und dem optionalen Falken Azensis Reifen bekommen. Ich hab durch Zufall am Ventil das RS Logo entdeckt. Weiß jmd warum? Ich meines ist ein S und kein RS Model…😅
Da stand früher mal Audi Sport, jetzt steht da RS. Ist normal
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 19. Mai 2025 um 22:20:13 Uhr:
Da stand früher mal Audi Sport, jetzt steht da RS. Ist normal
Ich wollte es gerade geschrieben haben - aber die Felgen bei AUDI sind eben "einheitlich".
Du kannst auch einen 1.5 TFSI bestellen - mit 19 Zoll - und da steht dann auch AUDI SPORT oder RS drauf.
Ist bei meinen 19 Zoll und 2.0 TFSI auch so.
V.