Alles zum neuen S3
Hallo zusammen,
dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.
Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.
Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.
Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.
Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!
Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉
Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.
1104 Antworten
Und auch am Wabengrill sind fast 50% der Wagen dicht. Bei dem weißen wirkt das alles echt grausam. So nach ATU Fail Tuning 🙂
Wie thecounselor schon meinte, sind bei diesem Modell der silberne Grill und die silbernen Spiegelkappen eigentlich Pflicht :P es sei denn, man steht auf den „Wolf im Schafspelz“-Look, dann nimmt man das Auto mit Optikpaket schwarz, und schon wird man nur noch durch die Endrohre verraten.
Leute den S-Line vom S zu unterscheiden ist doch ganz einfach,??. Dafür hat Mann ja die Aussenhaut Digitalisiert und die schönen Scheinwerfer erfunden die einem optisch anzeigen was der da gerade fährt.
Ist doch nur noch alles zum Kotzen was Audi da abliefert
Ähnliche Themen
Er hat wieder 310PS und hat wieder ne 7Gang Automatik?
Na toll, dachte es gebe mal bisschen mehr Power.
Dann kann ich ja echt den jetzigen weiter fahren, wenns nur um die Leistung geht...😉
Geht das jetzt wieder los, dass man einen A3 mit S Line angeblich nicht vom S3 unterscheiden könnte ...
Das geübte Auge sieht das auf den ersten Blick. Grill-Badge vorne, vier Endrohre hinten. Fertig. Allerspätestens beim Anlassen ist der Fall klar. Oder will hier wieder jemand sein 150 PS „Sportmonster“ schön reden?
Zum S3: Erster Eindruck ist gut. Natürlich ist und bleibt es ein 8Y. Wenn ich den gelben Lack im Innenraum sehe, bekomme ich Plaque. Trotzdem finde ich die beiden Modelle ganz schick. Schade, dass es technisch überhaupt keine Anreize gibt. Sogar 0,2s auf 100 „verliert“ man. Klar, in der Praxis unwichtig, trotzdem ein Haar in der Suppe.
Naja, würde ich mal drei Jahre fahren, sollte ich ein akzeptables Angebot bekommen. Schaumermal.
Das geübte Auge, wenn ich das schon hör. Etwas mehr optische Differenzierung wäre schön,das heißt aber nicht das die Basis schlecht aussehen soll. Nur hält sich jeder mit so einem Popel für ein Fahrgenie und kann ohne die ganzen Assissysteme nicht mal die erste Kurve nehmen.
Und dann der Sound,was soll man da hören beim anlassen? Der 8V war schon sehr bescheiden beim Sound, der neue.......
Und dann das ganze ohne Handschaltung,,kooootttzzz
Ich bin mal gespannt wie er ohne Schwarz-Paket aussehen wird. Die vielen Aluoptik-Teile am Grill und Diffusor heben den S3 8V schon ganz schön vom A3 ab.
Sehr schade finde ich die derzeitige Felgenauswahl. Alles ziemliche „Klötze“. Insgesamt finde den S3 8Y aber gelungen, dennoch fehlt mir absolut der Kaufanreiz. Liegt wohl auch daran, dass die Prioritäten derzeit eher Richtung Haus gehen und mein 8V nach 5 Jahren noch keinerlei Probleme macht - das darf gerne noch 5 Jahre so weitergehen 😉
Ich hol mir einfach die s3 badges .. nen s3 auspuff und Diffusor dann passt es auch.. von der Leistung ist eh kaum bis minimal ein unterschied hahaha *scherz*
Mein Highlight war ja immer noch ein A38V mit einem Endrohr und „RS3 Ultra“ Schriftzug vorne und hinten 😁
Allein schon wegen der Möglichkeit, die grau/gelben Sitze mit dem S line Interieurpaket (gibts ja quasi als Standard im S, mit dem perforierten Lenkrad usw) kombinieren zu können würde ich den S3 nehmen 😁