Alles zum neuen S3

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.

Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.

Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.

Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.

Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!

Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉

Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.

1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Vorne Fahrerseite definitiv Fake (siehe Bild) ... Beifahrerseite ist offen. Das ist mal mega hässlich/peinlich.

Also wenn beide nicht Fake wären, sehe der rote S3 auf den Bildern schon ganz gut aus. Hinten weiterhin grausam durch die Plastikblenden in der Schürze. Von hinten könnte es auch ein A1 sein, durch die Leuchten.

Fahrer
Beifahrer

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 11. August 2020 um 13:02:32 Uhr:


Vorne Fahrerseite definitiv Fake (siehe Bild) ... Beifahrerseite ist offen. Das ist mal mega hässlich/peinlich.

Wie dämlich kann man eigentlich sein, so etwas zu designen?

Tja, das ist Design/Technik/BlingBling durch Vorsprung ... oder eher Absprung?

Ach, ich liebe diesen Lichte ... der ist einfach ein richtiger Taugenichts Designer vor dem Herren.

Das sieht auf jedem Bild irgendwie anders aus. Bei den Bildern auf Audi.de sind sie anscheinend komplett geschlossen.

S3-front
Ähnliche Themen

Dann müssen wir mal auf live Fotos warten. Anscheinend ist die Audi Animations Design Abteilung in einer Corona Schöpfungspause oder so.

Von allen Lichte-Kreationen sieht der A3 für meinen Geschmack noch am besten aus, was mich jedoch sehr irritiert, ist die fehlende optische Abgrenzung zwischen den einzelnen Linien. Bis auf den Advanced haben ja jetzt alle irgendwie eine identische Frontschürze und auf den ersten Blick lassen sich dann künftig S line und S3 nicht mehr voneinander unterscheiden. Das fing schon beim 8V so langsam an, ist jetzt aber etwas pervertiert oder nicht?

Alle Audis sollen nach Fake RS aussehen durch z.B. den Wabengrill. Du weißt doch, wegen Diversity, Rassismus, Nazi, Verschwörungstheoretiker & Co. 😉 ... sonst waren immer die 1.6 TDI Kunden voll angepisst, weil deren Auto halt nicht nach RS aussah.

Ich finde, dass alles nur noch Schema "Einheitsbrei" designed wird, Hauptsache Gleichteile, billiger, kein Mut, & Co..

Ich hoffe da kommen noch die Varianten mit silbernen Grill und Spiegeln sowie Diffusor. Es gibt ja viele die Schwarz mögen, ich find das silberne lässt einen immer den s3 recht schnell erkennen.

Auch die Sitze sind wieder überhaupt nicht wirklich sportlich, sehr schade.

Leistungsmässig steht er da wo mein 8v FL non opf schon ist. Auch wird’s kein Handschaltung geben, echt schade.

Gut sieht er aus und die neue Elektronik mag bestimmt auch mehr Agilität bringen, aber ein S3 muss man von ner Sline und nem Standard A3 sofort unterscheiden können, das wird nun für viele fast nicht mehr möglich sein. Tja...

Beste Grüße

JAAAA die 4 echten Endrohre !!!!

Zitat:

Alle Audis sollen nach Fake RS aussehen durch z.B. den Wabengrill. Du weißt doch, wegen Diversity, Rassismus, Nazi, Verschwörungstheoretiker & Co. 😉 ... sonst waren immer die 1.6 TDI Kunden voll angepisst, weil deren Auto halt nicht nach RS aussah.

Und ich hatte beim 1.6TDI damals extra aufs S line Exterieur verzichtet, eben damit der Karren nicht nach S oder RS aussah.🙄😛

Audi hat auch ein kleines Video zum neuen S3 veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=8tpNxECfPrA

Und noch eins mit Motorsound. Hier sieht man bei 7:50 auch ganz deutlich dass der Lufteinlass auf der Beifahrerseite offen ist!
https://www.audi-mediacenter.com/.../footage-audi-s3-sportback-5158

Wer hat sich das denn ausgedacht, eine Seite offen und eine Seite zu 😕

Lufteinlass Beifahrerseite

Also im Video sieht auch einmal Fake und einmal offen aus:

Front

Ich finde das Design des neuen A3 bzw. S3 auch gelungen. Zwischen Sline A3 und S3 soll ja auch nur ein marginaler Unterschied sein. Dafür zahlen ja die Leute. Die wollen ein sportlich aussehendes Fahrzeug, brauchen aber keine 300PS und wollen bzw. können die Versicherung dafür auch nicht stemmen. Jeder der sich einen S3 leistet kann sich durch Motorleistung und Sound abheben. Darum geht es ja. Wer umbedingt von weitem zeigen will wer den größten hat muss zum RS3 greifen, oder gleich bei Porsche anrufen.

Links ist die Blende offen, rechts ist die Blende ein Fake. Das sieht man am „S3 Erlkönig-light“ besonders gut.

Asset.JPG

Dann müssen wir uns wohl überraschen lassen, denn hier sind sie beide definitiv zu.

A204364-large
Deine Antwort
Ähnliche Themen