Alles zum neuen S3
Hallo zusammen,
dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.
Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.
Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.
Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.
Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!
Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉
Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.
1104 Antworten
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 21. August 2020 um 11:47:51 Uhr:
Volle zustimmung!Zitat:
@NeoHazard schrieb am 21. August 2020 um 09:15:02 Uhr:
Na ja, das mit den DB-Grenzen finde ich sehr gut. Mich kotzt es richtig an, wenn die ganzen Wallah AMG/BMW/Audi Fahrer nachts mit Ihren Rotzkisten durch die Gegend ballern. Man kann das Fenster nicht offen lassen und selbst bei geschlossenen Fenster hört man diese Spinner. Und das sind leider nicht wenige.Ganz schlimm finde ich die Mopdes mit ihren 700 dB ...
Es gibt leider viel zu viele Spinner, die mit offenen Klappen durch die Innenstadt und nachts rum heizen. Leider sind die Spinner in der Überzahl und somit finde ich die Grenzen könnten nicht streng genug gemacht werden und Strafen meiner Meinung nach: Auto 6 Monate sicherstellen sowie Lappen für 3 Monate weg! Anders lernen es diese Spinner nicht.
Leider verderben diese Spinner den normalen/vernünftigen Leuten den Spaß am schönen Sound. Früher gab es 20 Spinner und 80 Normalos und heute ist es umgekehrt.
ach lieber hoaschter, kannst du überhaupt noch normal fahren mit deiner akra titananlage :P
Ja auch die hat klappen drin, die ich Innerorts zu machen kann und nachts auch tue 😉 und seit ich die Akra habe mach ich es auch immer öfter tagsüber Innerorts 😉 auch mit einer Akrapovic kann man sich benehmen 😛
Doch gebe es, würde dann was anderes vorgeschoben
Ähnliche Themen
Individuelle Mobilität und vor allem Spaß an Verbrennern soll ein Riegel vorgeschoben werden, so einfach ist das. Tempo 130, keine Motorräder am Sonntag, Verbot von Klappenauspuff usw. hat nur das zum Ziel. Jetzt Neuwagen immer mehr zu gängeln bringt aber nichts, die Klientel die es treffen soll juckt das nicht die Bohne. Da wird der AMG dann halt kaum vom Band direkt an der AGA modifiziert.
Ich für meinen Teil feier es aber, muss jedes mal grinsen wenn einer drückt. Jaja die Freiheit hört auf wo... aber es bleibt auch jedem unbenommen umzuziehen, ruhige Ecken findet man überall. Wenn man ehrlich ist dann ist es auch eher die Missgunst die sticht, denn jeder Roller ist nerviger als ein V8 der brüllt. Aber die will keiner leiser machen.
Zitat:
@t-nigs schrieb am 11. August 2020 um 21:09:24 Uhr:
Zitat:
@Ericc schrieb am 11. August 2020 um 18:38:58 Uhr:
Das geübte Auge, wenn ich das schon hör. Etwas mehr optische Differenzierung wäre schön,das heißt aber nicht das die Basis schlecht aussehen soll. Nur hält sich jeder mit so einem Popel für ein Fahrgenie und kann ohne die ganzen Assissysteme nicht mal die erste Kurve nehmen.
Und dann der Sound,was soll man da hören beim anlassen? Der 8V war schon sehr bescheiden beim Sound, der neue.......
Und dann das ganze ohne Handschaltung,,kooootttzzzSound: Stell mal einen S3 FL ohne OPF (den habe ich aktuell) neben einen beliebigen ungetunten A3 ins Parkhaus und lasse an. Den Unterschied hörst du definitiv. Niemand holt sich den S3 primär wegen dem Sound, aber es ist definitiv noch eine Unterscheidung. Ich habe nicht gesagt, dass der Sound irgendwie geil wäre oder so, aber beim A3 ist er eben gar nicht vorhanden. Von mir aus alles Fake,.....
Du gehst auch von deinem non OPF aus. Ja, dann hast du Recht, aber es gibt/gab doch inzwischen den S3 8V mit OPF, seit dem ist Ruhe im Karton. Kann man nicht vergleichen.
Aber beide 8V hatten eine Klappenanlage. Und von einer solchen habe ich bei Audi nix lesen können für den 8Y. 4 Endrohre ja, aber kein Wort von einer Klappenanlage. Entweder vergessen worden oder der bekommt keine. Ich vermute mal letzteres, dann ist mit Sound aber vollkommen Sense. Bin gespannt.
Obwohl im technischen Datenblatt das Standgeräusch für den S3 bei 82db liegt und für den TFSI35 bei nur 75. Demnach sollte/müsste da schon ein Unterschied zu hören sein.
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 21. August 2020 um 19:01:52 Uhr:
Jaja die Freiheit hört auf wo... aber es bleibt auch jedem unbenommen umzuziehen, ruhige Ecken findet man überall. Wenn man ehrlich ist dann ist es auch eher die Missgunst die sticht, denn jeder Roller ist nerviger als ein V8 der brüllt. Aber die will keiner leiser machen.
Toll ... mein Hobby ist es nachts Autos zu zerkratzen. Hast kein Bock drauf? Dann zieh doch einfach um *lol* selbst Schuld, wenn Du mein Nachbar bist.
Wenn man keine Argumente hat, dann ist es natürlich die Missgunst 🙂 ganz klare Sache!!!
Tendenziell sind die, die sich über etwas Motorenlärm beschweren auch die, die Autos verkratzen. Das sind zwei Sachen die einfach in keinen Vergleich passen. Beides liegt oft in derselben Missgunst zugrunde
Dein Argument mit dem Auto zerkratzen ist ja bockstark, Respekt. Lässt tief blicken...
Stehe gerade vor der Entscheidung zwischen "ein letztes mal Verbrenner" (dafür aber einer, welcher Spass macht) oder Elektroauto. Also quasi S3 vs. ID.3 🙂
Würdet ihr den S3 für eine Pendlerstrecke empfehlen, welche sehr staugeplagt ist? Streckenprofil: 40km gesamt, davon 35km Freilandstraße und 5km urban (Stop/Go, Stau). Wäre mein erstes Auto mit so viel PS und bin mir nicht sicher, ob ich dem Motor damit etwas gutes tue.
Akutell fahre ich noch einen A3 8P mit 140PS TDI.
Dem Motor macht das nichts, bei 40 Km wird er warm genug,nur dein Verbrauch wird durch den Stop und Go ein wenig nach oben gehen.
Das würde mich nicht abhalten den S3 zu nehmen.
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 23. August 2020 um 11:18:50 Uhr:
@NeoHazardDein Argument mit dem Auto zerkratzen ist ja bockstark, Respekt. Lässt tief blicken...
Das sollte Dir vor Augen führen wie schwachsinnig Dein Argument mit dem Umziehen war 🙂 nämlich genauso so "bockstark" 😉 wie meine Antwort dazu 😉 ... deshalb lässt Dein Respekt zu wünschen übrig, wenn Du Leute, die kein Bock auf aufgezwungenen Lärm haben, deportieren willst in eine ruhige Gegend, statt mal das Problem anzugehen mit den Wallah-AMG-Fahren.
Dazu findet man diese Prolls mittlerweile fast überall und nicht nur in Innenstädten auf den Hauptstraßen. Das typische Klientel findet sich in und vor Shishabars und Wettbüros und eine gewisse Überschneidung zw. dieser Personengruppe und denen, die gerne mal Gas geben - auch gegeneinander bei illegalen Straßenrennen -, gibt es auch, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Nicht umsonst werden vor allem genau diese Anlaufpunkte, selbst in der kleinen Stadt hier (ca. 50.000 Einwohner), nach Beschwerden durch Anwohner und x Unfällen nach Rennen, mittlerweile regelmäßig kontrolliert. Zum Nervfaktor Lärm kommt also auch die Gefährdung dazu.
Und das mit dem Klientel sind nicht nur eigene Beobachtungen, sondern auch Aussagen der Polizei: "Zu ihr gehörten vor allem junge Männer zwischen 18 und 25, viele seien Deutsche türkischer Abstammung, die noch zu Hause lebten. Geringverdiener oder Hartz-IV-Empfänger." Quelle: https://www.welt.de/.../...gehoeren-vor-allem-Hartz-IV-Empfaenger.html
Es geht hier also nicht um eine stark befahrene Straße, die nervt, wo ich das Argument noch nachvollziehen könnte, sondern um einzelne Individuen, die man mittlerweile an fast jeder Ecke findet. Wegziehen ist also keine Lösung.
Und ja, das betrifft auch unnötig laute Roller oder Motorräder, welche teilweise ja die Schalldämmung entfernt bekommen. Früher hat man hin und wieder mal eher einen aus der Tuning-Szene gehört, der mal in der Stadt kurz laut geworden ist oder der sich am Wochenende mit anderen aus der Szene an Tankstellen usw. getroffen hat und dort auch mal aufgedreht hat. Heute hört man die typischen AMGs und BMWs deutlich häufiger und auch mal draußen, außerhalb der Stadt. Prominentes Beispiel: Schwarzwaldhochstraße.
Ich mag im Übrigen auch guten Sound bei Autos, würde es mir aber verkneifen, an Stellen aufzudrehen, an denen es andere Menschen nerven könnte. Wegen solcher Idioten kommt irgendwann noch generelles Tempo 30 in Innenstädten.
Hallo,
schöner Vortrag,
es gibt genug Lärmquellen die viel mehr stören und viel mehr der Gesundheit schaden.
Zitat:
@Audioo1 schrieb am 24. August 2020 um 11:09:13 Uhr:
Hallo,
schöner Vortrag,
es gibt genug Lärmquellen die viel mehr stören und viel mehr der Gesundheit schaden.
...die vollkommen unnötig und vermeidbar sind?
Außerdem geht das hier schon wieder in die Richtung Whataboutism. Selbst wenn es andere unnötige Lärmquellen geben würde, ändert das nichts am unnötigen Lärm, welcher durch Proleten verursacht wird.
Aber egal, BTT, würde ich sagen. Einsicht erwarte ich sowieso nicht von dieser Personengruppe.