Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28382 weitere Antworten
28382 Antworten

Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 23. Juli 2021 um 18:06:50 Uhr:



was ist asr?

Das ist ein Zuastzsteuergerät was es ermöglicht, die Klappen über das Driveselect zu steuern, z.b. auf dauerhaft auf. Das ganze kannst du falls du in eine Kontrolle kommst dann auch einfach mit nem doppelklick auf der ESP Taste deaktivieren und aktivieren.

https://www.youtube.com/watch?v=T423nS-uEgE&t=366s

für den BMW M4 sind die ersten Downpipes mit 200 Zellenkats und Sport-OPF in der Entwicklung. Wenn das das Abgasgutachten Besteht und es dafür ne Genehmigung gibt werde ich sowas mal für den RS3 8y anfragen.

Bei 5:55 das ganze mit einer Abgasanlage von denen. Würde wohl dann aber nur die Downpipe und später eine ECE AGA von Akrapovic nehmen, da ich mir sonst nicht vorstellen kann, dass das TÜV bekommt.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 23. Juli 2021 um 18:17:28 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 23. Juli 2021 um 18:08:17 Uhr:


...

Ich vermute da mal die Variante a, sprich tatsächlich eine andere AGA, obwohl hier sicherlich nur der Endtopf unterschiedlich sein dürfte, war vorher auch schon so. ...

Sicher? War es nicht so, dass bei der SAGA auch die MSD kleiner/kürzer waren?

Zunächst einmal war das nur ein Bauteil und nicht zwei, darauf bezog sich eigentlich meine Aussage, zum anderen ist vorgelagert ein Resonator gewesen und kein vollwertiger MSD (Haarspalterei). Ob die vorgelagerten Resonatoren der beiden ESD-Versionen tatsächlich auch noch unterschiedlich waren, weiß ich gar nicht so genau, könnte aber sein, klar. Die Standard AGA hat ja beim 8V kaum jemand gehabt.

Das was ich sicher weiß, ist, dass dieser Resonator in der Sport AGA und der Akrapovic exakt gleich sind, weil ich das ja verbaut habe.

Wenn ich mir den 8Y bestellen würde, dann liefe das wohl eher auf die Standard AGA hinaus, die ich dann durch eine Variante aus dem Zubehör ersetzten würde. Es sei denn, die eingetragen db Werte weichen ab Werk bei der Sport AGA nach oben ab.

Nochmals mein Rat: vorher Probehören

Zitat:

@JCW82 schrieb am 23. Juli 2021 um 18:22:26 Uhr:


Na, solange man den OPF nicht killt wird weder die SAGA, Akra oder sonst was erheblich Sound generieren. Das haben wir schon bei ein paar Autos getestet.

Beim 8V stimmt das aber so nicht, die Akra war ist schon ein deutlicher Unterschied zum dem, was so vom Band rollt. Andere Hersteller bekommen trotz OPF auch einen guten Sound von Haus aus hin.

Aber: Der Gesetztgeber schränkt das immer weiter ein und Audi hat sich vor ein paar Jahren entschieden, weniger "auffällig" bei der Lautstärke zu sein, die gesetzlichen Möglichkeiten werden gar nicht mehr augereizt. Das ist Firmenpolitik und wenn man es ganz genau nimmt, sogar Trend. Der Sprung zum E-Stomer soll halt auch nicht mehr so schwer werden für uns "Gaspiloten".

Ähnliche Themen

Doppelt

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:52:36 Uhr:



Zitat:

@BNsurfer schrieb am 23. Juli 2021 um 17:30:38 Uhr:


Kann mir hier jemand erklären, was das Besondere an der Sport-AGA ist? Ist das dann die Akrapovic? Die Serien-AGA hat doch auch schon eine Klappensteuerung, oder nicht? Mein Händler konnte nur auf die schwarzen Endrohre verweisen…

Nein es gibt keine Akrapovic ab Werk.
Und schwarze Endrohre haben meines Wissens beide Anlagen.

Die Sport-Aga hat eben einen noch sportlicheren Klang.

Klappengesteuert sind beide.

Klappengesteuert sind beide.

Laut Konfigurator Schweiz ist der Unterschied Endrohre silber bei der Serienanlage und bei der Sport schwarz.

Die "Endrohre" sind aber nur Aufpuffblenden, die Teil der Heckschürze sind. Vermutlich werden diese auch einzeln austauschbar sein und die Welt kosten können die doch auch nicht.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 23. Juli 2021 um 19:44:56 Uhr:


Die "Endrohre" sind aber nur Aufpuffblenden, die Teil der Heckschürze sind. Vermutlich werden diese auch einzeln austauschbar sein und die Welt kosten können die doch auch nicht.

richtig

Zitat:

@GernhartReinhaemmern schrieb am 23. Juli 2021 um 18:27:20 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=T423nS-uEgE&t=366s

für den BMW M4 sind die ersten Downpipes mit 200 Zellenkats und Sport-OPF in der Entwicklung. Wenn das das Abgasgutachten Besteht und es dafür ne Genehmigung gibt werde ich sowas mal für den RS3 8y anfragen.

Bei 5:55 das ganze mit einer Abgasanlage von denen. Würde wohl dann aber nur die Downpipe und später eine ECE AGA von Akrapovic nehmen, da ich mir sonst nicht vorstellen kann, dass das TÜV bekommt.

Wie weit kommt der so z. B. in Mannheim?

Das ist einfach viel zu viel des guten.

Da am Montag das Auto bestellt wird, versuche ich einige Informationen zu bekommen.

Viel Hoffnung habe ich nicht, da das Fahrzeug noch nicht bei den Händler steht.
Wäre ei satter Aufpreis nur für andere Blenden.

Was mich ja wundert ist, dass der überall mit Super ROZ 95 angegeben ist...ich hätte da mit ROZ 98 gerechnet.

Laut mag der M4 so ja sein aber schön klingt das nicht. Da wär mir ein heiserer 5 Zylinder 10x lieber.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 23. Juli 2021 um 19:35:55 Uhr:


Aber: Der Gesetztgeber schränkt das immer weiter ein und Audi hat sich vor ein paar Jahren entschieden, weniger "auffällig" bei der Lautstärke zu sein, die gesetzlichen Möglichkeiten werden gar nicht mehr augereizt. Das ist Firmenpolitik und wenn man es ganz genau nimmt, sogar Trend. Der Sprung zum E-Stomer soll halt auch nicht mehr so schwer werden für uns "Gaspiloten".

Audi soll wohl eher (ver)bluten aus Sicht von VW wegen dem Dieselabgasskandal.

Siehe auch die nicht steigende Leistung bei RS3/RS4/RS5 wo die Konkurrenz mittlerweile komplett vorbeigezogen ist. Mich verwundert daher schon sehr warum 290 km/h als Option verfügbar ist, denn damit steht im KFZ-Schein ein höherer Wert als bei den >20.000 € teureren RS4/RS5.

Oder unten abgeflachtes Lenkrad beim neu auf den Markt kommenden RS3 nicht lieferbar. Beim RS6/RS7 seit Monaten und beim RS e-tron GT seit Markteinführung kein Problem - aber auch nur bei diesen drei Fahrzeugen von Audi! Liegt es am Preis weil RS6/RS7/RS e-tron GT wohl bei den meisten Kunden locker über 150.000 € kosten? Wobei komischerweise beim RS Q8 gibt es die Option auch nicht und der ist im gleichen Preissegment. Bei den anderen Konzernmarken auch kein Problem.

Dann der Kracher des Jahres als die Meldung vom Cupra Formentor VZ5 kam mit dem 5 Zylinder.

Zitat:

@borussia11 schrieb am 23. Juli 2021 um 19:57:26 Uhr:


Was mich ja wundert ist, dass der überall mit Super ROZ 95 angegeben ist...ich hätte da mit ROZ 98 gerechnet.

Nein, im technischen Datenblatt steht nur 98 Oktan drin. Die beworbene 95er Nummer wird so vielleicht vom Marketing/Vertrieb vorgegeben. Lasst euch da nicht verarschen. Kann aber auch ein Copy Paste Fehler sein, weil die ja sogar mit Sternchen 91 Oktan freigeben, das stimmt nie und nimmer.

Weiss jemand was man für eine Sonderfarbe derzeit bezahlt? In meinem Fall Pfeilgrau Perleffekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen