Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28382 Antworten
Grad nochmal zum Vergleich nachgeschaut: AMG C63S - Standgeräusch 107dB, Fahrgeräusch 77dB; Polo GTI - Standgeräusch: 92dB, Fahrgeräusch 70dB; RS3 8Y Standgeräusch 81dB, Fahrgeräusch 70dB.
Die Klangart mag aufgrund des 5-Zylinders sehr gut sein, bin trotzdem mal raus hier. Auch wenn der RS3 ein geiles Auto ist, für mich fehlt da leider ein bisschen was... nicht NUR Sound.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:19:44 Uhr:
Hat jemand bei einem anderen Modell den Unterschied Dekoreinlage Carbon Atlas matt zu der der normalen Dekoreinlage sehen können?
Ich meine, dass unten auch noch die Leisten der Mittelkonsole dann schwarz anstatt Silber sind (laut Fotos)
Kein nardo möglich wtf audi decision making wird jeder jahr idioter
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:42:09 Uhr:
Kein nardo möglich ...
Zum Glück!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 23. Juli 2021 um 17:30:38 Uhr:
Kann mir hier jemand erklären, was das Besondere an der Sport-AGA ist? Ist das dann die Akrapovic? Die Serien-AGA hat doch auch schon eine Klappensteuerung, oder nicht? Mein Händler konnte nur auf die schwarzen Endrohre verweisen…
Nein es gibt keine Akrapovic ab Werk.
Und schwarze Endrohre haben meines Wissens beide Anlagen.
Die Sport-Aga hat eben einen noch sportlicheren Klang.
Klappengesteuert sind beide.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:52:36 Uhr:
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 23. Juli 2021 um 17:30:38 Uhr:
Kann mir hier jemand erklären, was das Besondere an der Sport-AGA ist? Ist das dann die Akrapovic? Die Serien-AGA hat doch auch schon eine Klappensteuerung, oder nicht? Mein Händler konnte nur auf die schwarzen Endrohre verweisen…Nein es gibt keine Akrapovic ab Werk.
Und schwarze Endrohre haben meines Wissens beide Anlagen.Die Sport-Aga hat eben einen noch sportlicheren Klang.
Klappengesteuert sind beide.
Wird so wie so mit ASR verfeinert…😎
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:52:36 Uhr:
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 23. Juli 2021 um 17:30:38 Uhr:
Kann mir hier jemand erklären, was das Besondere an der Sport-AGA ist? Ist das dann die Akrapovic? Die Serien-AGA hat doch auch schon eine Klappensteuerung, oder nicht? Mein Händler konnte nur auf die schwarzen Endrohre verweisen…Nein es gibt keine Akrapovic ab Werk.
Und schwarze Endrohre haben meines Wissens beide Anlagen.Die Sport-Aga hat eben einen noch sportlicheren Klang.
Klappengesteuert sind beide.
Ne, haben sie nicht. Sind nur bei der SAGA schwarz. Sieht man aber auch im Konfigurator und wurde schon in x-Vids erwähnt 😉 😛
Kann einer Bestätigen das es die Umfeldkameras doch gibt?
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:55:59 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:52:36 Uhr:
Nein es gibt keine Akrapovic ab Werk.
Und schwarze Endrohre haben meines Wissens beide Anlagen.Die Sport-Aga hat eben einen noch sportlicheren Klang.
Klappengesteuert sind beide.
Wird so wie so mit ASR verfeinert…😎
was ist asr?
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 23. Juli 2021 um 17:30:38 Uhr:
Kann mir hier jemand erklären, was das Besondere an der Sport-AGA ist? Ist das dann die Akrapovic? Die Serien-AGA hat doch auch schon eine Klappensteuerung, oder nicht? Mein Händler konnte nur auf die schwarzen Endrohre verweisen…
Nein, die Sport AGA wird garantiert keine Akrapovic sein, sondern eine Eigenentwicklung wie bei den vorherigen Modellen auch schon.
Im Gegensatz zur Serienaga soll die Klappensteuerung aber variabel sein, heißt nicht nur auf oder zu, sondern zusätzlich Stellungen in Teilöffnung bzw. Teilschließungen, wie mans nimmt.
Ob die Sport AGA aber tatsächlich technisch im Innenleben anders ist, ist bis dato nicht bekannt.
2 unterschiedliche Szenarien wären für mich da denkbar:
a. Die Sport AGA ist tatsächlich im Aufbau anders und lässt mehr Sound in der Bauart zu, wäre aber unter normaler Klappensteuerung in bestimmten Fahrsituationen zu laut, muss daher variabel per Teilschließung wieder reduziert werden
b. Die Sport AGA ist baugleich mit der Standard AGA, kann allerdings in bestimmten Fahrsituationen die Klappen schon vorher variabel teilöffnen, bei der in der Standardvariante noch die Klappen geschlossen sein müssen
Ich vermute da mal die Variante a, sprich tatsächlich eine andere AGA, obwohl hier sicherlich nur der Endtopf unterschiedlich sein dürfte, war vorher auch schon so. Allerdings, und das wäre neu, werden die Klappen sich einen Wolf regeln und der Sound wird sich ständig während der Fahrt ändern, ist auch vom Fahrer irgendwie nicht "kontrollierbar". Ob einem das dann gefällt, muss jeder selbst entscheiden.
Von den reinen eingetragenen db Werten geht Audi aber nicht an die Grenze des Erlaubten heran. Das Auto ist leiser als es eigentlich dürfte, mal vorausgesetzt, die 70db Fahrgeräusch und 81db Standgeräusch stehen auch so bei dem Modell mit Sport AGA in den Papieren.
Von daher rate ich jedem Interessierten, den RS3 erstmal Probe zu fahren.
Danke Dir für die ausführliche Schilderung!
Zitat:
@Quattronics schrieb am 23. Juli 2021 um 18:08:17 Uhr:
...Ich vermute da mal die Variante a, sprich tatsächlich eine andere AGA, obwohl hier sicherlich nur der Endtopf unterschiedlich sein dürfte, war vorher auch schon so. ...
Sicher? War es nicht so, dass bei der SAGA auch die MSD kleiner/kürzer waren?
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 23. Juli 2021 um 18:06:50 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 23. Juli 2021 um 17:55:59 Uhr:
Wird so wie so mit ASR verfeinert…😎
was ist asr?
Klappensteuerung über Drive Select😉
Na, solange man den OPF nicht killt wird weder die SAGA, Akra oder sonst was erheblich Sound generieren. Das haben wir schon bei ein paar Autos getestet.
Bin auch nicht vom Fach, aber allzu viel würde ich nicht allein auf die dB-Werte geben. Der RS3 wird schon ganz gut klingen, nur eben gedämpft und leiser als man sich ihn wünscht. Wahrscheinlich auch noch leiser als der FL 8V mit OPF.
Bleibt eben jedem selbst überlassen, ob man in einer Kontrolle dann 90€ zahlt, weil man bisschen manipuliert hat, mehr passiert erfahrungsgemäß aber nicht. Alles mit unnötigem Aufwand aufgrund der dämlichen Gretas verbunden. Fahr jetzt schon länger mit Ersatzrohren und sonst einigen Modifikationen herum, auch in der City von Köln weil ich dort wohne, mag aber keinen zu solchen Veränderungen anstiften. Bis dato ist das besser ausgegangen als ich dachte und gerade bei einem "neuen Auto" ist der Verdacht gering, dass man manipuliert hat.
Gibst dann doch noch Bang & Olufsen im Konfigurator, ich dachte man hätte auf Sonos umgestellt...