Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Zitat:@RS5 450 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:45:47 Uhr:

Dafür wird es aber ab KW 48 schönere Optionen geben.

inwiefern ?

Das wäre bei mir dann zu spät für die Bestellung. Hoffe bei mir kommt’s nicht so, dass ich weder das Paket in grün noch diese schöne neue Option haben kann xD

Was wirds da geben? Das gleiche in blau?

Vielleicht zerdenke ich das auch zu viel, aber ich sehe da nen leichten Zusammenhang.

Meine Bestellung stand ursprünglich auf KW47/48 und ist vor ein paar Wochen in den Januar gerutscht. Also war er vielleicht noch rechtzeitig eingeplant um das Interieurpaket grün plus zu bekommen, Audi hat dann gemerkt dass das in der Produktion nicht passt und hat ihn geschoben, wodurch das Paket rausfällt.

Falls das so ist hoffe ich, dass im November die Bestellung noch geändert werden kann auf eine der neuen Optionen oder wenigstens das rote Paket. Gar kein Interieurpaket zu haben fände ich nicht akzeptabel.

Mag weit hergeholt sein, aber was ich mit diesem Konzern schon durchhabe… da würde es mich nicht verblüffen wenn das wahr wäre xD

Probefahrt ist eigentlich normal. Ich habe ausdrücklich das fahren mit meinem Auto untersagt und so war es auch. Es wurde keine Probefahrt durchgeführt, schließlich ist es mein eingentum und somit darf ich das bestimmen. Bezahlen muss man die arbeitseinheiten trotzdem da es zu dem Inspektionsunfang gehört.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich wollte mir noch ein paar Carbon Spiegelkappen zulegen.

Passen die vom Vorfacelift auch? Müssten doch die gleichen sein oder?

Danke und Gruß Tino

Hallo Zusammen! Hat hier jemand im Forum Zugang zu ETKA? ich hätte Interesse an der neuen Armlehne in Dinamica vom RS3 mit schwarzen Nähten und bräuchte der Teilenummer. Is wahrscheinlich ja auch nur der obere Deckel und nicht die ganze Armlehne.

Ich habe meinem Grünen eine APR Ansaugung, die HJS Downpipe und die Stoll Abgasanlage gegönnt. Interessant fand ich im Gutachten die Werte der Geräuschmessungen.

Serie werden bereits im Stand fast 90db gemessen und bei der Fahrt liegt er ebenfalls immer über den 70db, je nach Gang 71,6 db - 86 db. Die Messpunkte liegen zwischen 49km/h -70km/h bei den Gängen 2 3 und 4.

Ich bin somit der Meinung, dass selbst wenn Audi die mögliche Grenze von 72db genutzt hätte, wäre vom Klang auch kaum mehr rausgekommen.

Ansonsten kann ich die verbaute Kombination sehr empfehlen. Außerhalb der geschlossenen Klappen, also über 70km/h, braucht man auf Dauer auf jeden Fall Kopfhöhrer :-)

Die nun eingetragenen 93db im Stand merkt man ehrlich gesagt kaum, da ja schon Serie fast 90db erreicht wurden laut dem Gutachten. Das ist also eher ein Marketing Gag.

Wie kommst du im Stand auf 90db Serie?

der RS3 VFl und FL haben im Stand 81dB und bei der Fahrt 70dB

Die Messungen im Gutachten haben andere Werte ergeben.

Hat schon jemand die Eibach Gewindefedern in Verbindung mit dem DDC Fahrwerk verbaut?

Gestern bei Audi gewesen und gab nun nochmal Infos zu meinen Bremsen / Geräuschen

(Kontext: https://www.motor-talk.de/forum/der-grosse-audi-rs3-8y-thread-t6817970.html?page=1887#post72361383)

Das muhen wird wohl auch hier Stand der Technik sein, ich habs mir ja gedacht aber die sollen mit Anfragen nur zugeballert werden von mir aus...
Das vordere Quietschen ist "lustig". Mein Freundlicher konnte das mit den gleichen Belägen nicht nachstellen und die sind nun bei Audi so verblieben: es müssen Sensoren platziert werden und das ganze muss reproduzierbar sein + 750hz ton sein. Dann und nur dann wird Audi die Beläge (durch die gleiche Teilenummer...) ersetzen.
Ich habe die Bremsbeläge nicht gesehen und kenne mich gerade bei dem Bereich auch Null aus, mein freundlicher meinte aber meine sind tip top, da ist alles in Ordnung.

Ich hatte heute wieder 300km Fahrt und bei 30 Grad hat das Auto nach kurzer AB Fahrt nur noch gejault beim bremsen. Dachte es betrifft nur 70-100 aber ich hatte nun öfters auch von 50 auf 30 mal nen kurzen Ton.
Wenn ich es hinbekommen, hole ich mir mal noch Aufnahmen von draußen, aber das klingt ja schon im Innenraum echt unangenhem und da hilft mir auch keine Musik.

Zitat:
@TheDelta schrieb am 9. August 2025 um 00:10:59 Uhr:
 [Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte unnötige Vollzitate in direkt auf den Bezugsbeitrag folgenden Antworten vermeiden.]

Ich habe jetzt seit ein paar Wochen mein FL mit Keramikbremse. Ich habe aktuell lediglich beim Rückwärtsfahren das Muhen. Das kommt vom leichten Bremsdruck und irgendwann schwingt sich das System auf.

Mich lässt das Gefühl auch nicht los, dass die Software im Hintergrund „ordentlich“ beim Bremsen hilft und öfters mal den Bremsdruck erhöht. Das Bremsverhalten kommt mir aufjedenfall anders vor als im 8V FL.

@TheDelta

Habe zwar keinen RS ("nur" nen 35er TFSI), aber das penetrante gepfeife und gequitsche der vorderen Bremsen geht mir seit Neuwagenabholung auch schon tierisch auf den Sack.

Das pfeifen und quietschen ist teilweise so laut, dass die Leute sich umdrehen. Vor kurzem meinte einer zu mir, dass ich doch dringend eine Werkstatt aufsuchen solle, da sich das nicht gesund anhöre :D.

Ich kann meine Geräuschkulisse in etwas so beschreiben, als wenn ein Güterzug in einen Bahnhof einfährt und dort zum Stillstand kommen möchte. Schön laut und unangenehm.

Die Bremsen wurden mittlerweile "nachgeschliffen". Seit dem pfeifen die Bremsen "wellenartig". :D

PS: habe das seit Neuwagenabholung (16 km bei Auslieferung / mittlerweile 15.000 km auf dem Tacho). So viel zu: "sie bremsen sich noch ein" :D:D

Ich glaube die Bremsen eines RS3 und eines 35 TFSI unterscheiden sich doch gewaltig.

Hallo!

Hatte gestern meinen Termin beim Ölwechsel. Habe das Wartungspaket plus oder wie sich das nennt. Nach 1,5 h Stunden konnte ich den Wagen abholen. Gefahren wurde der Wagen 100 m. Ich fotografiere den Tachostand vor Abgabe.

Neue Wischblätter gab es auch noch. Fahrzeug wurde auf Wunsch nicht gewaschen. Bin soweit zufrieden.

Kilometerstand: 12.200

Fahrzeugalter: 18 Monate

Gruß Dagobert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen