Infos zum neuen A3 TFSI e
Hallo zusammen,
auch wenn aktuell noch nicht viel über diese Modellvariante im A3 8Y bekannt ist, können in diesem Thread Infos und Daten zur neuen PlugIn-Hybrid Variante des A3 geteilt werden, sobald sie verfügbar sind. Die angekündigten Schwestermodelle im Golf 8 geben technisch wohl schon einen ersten Ausblick, was im A3 diesbezüglich zu erwarten ist.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Eine "finale" Antwort wirst du hier im Forum wohl kaum bekommen, aber es war schon beim Vorgänger A3 8V so, dass der A3 e-tron - jetzt TFSI e - nur für den Sportback verfügbar war. Und da der Unterbau und die verwendete Technik beim neuen A3 8Y quasi identisch ist, wundert es mich deshalb nicht besonders, dass da - erst mal - wohl nichts kommt bzgl. PHEV bei der Limousine. Die größeren Stückzahlen werden zumindest in Europa ja auch einfach mit dem Sportback gemacht.
Die Kombination PHEV und Limousine in dieser Größen/Preisklasse gibt's deshalb bis auf weiteres wohl nur bei Mercedes mit der A-Klasse Limo.
323 Antworten
Wie ist das eigentlich mit dem 45TFSI e Zeichen am Heck,ich meine gelesen zu haben das man den nicht abmachen darf?
Nun besorgt man sich schwarze Audi-Ringe und hat dann die silbernen Buchstaben am Heck,gibts die auch in schwarz?!
Audi bietet an dass man den Schriftzug entfernen kann. Darüber hab ich mich auch schon gewundert.
In schwarz gibts nur den A3 Schriftzug
Hallo,
warum darf den nicht entfernen, ob da steht 45 TFSI e oder nicht spielt doch keine Rolle. Es sei den das Fahrzeug ist geleast dann muss man es vor der Übergabe wieder dran machen oder die Kosten für die Instandsetzung tragen.
Zitat:
@Audioo1 schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:34:01 Uhr:
Hallo,
warum darf den nicht entfernen, ob da steht 45 TFSI e oder nicht spielt doch keine Rolle. Es sei den das Fahrzeug ist geleast dann muss man es vor der Übergabe wieder dran machen oder die Kosten für die Instandsetzung tragen.
Ich hatte gehört es geht darum das bei einem Unfall die Ersthelfer gleich sehen das es sich um ein Hybrid Auto handelt.
Ähnliche Themen
Hallo,
das erkennt man doch an dem E auf dem Nummernschild.
Zitat:
@Audioo1 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:06:43 Uhr:
Hallo,das erkennt man doch an dem E auf dem Nummernschild.
Man kriegt das Nummernschild aber auch ohne E, bei mir wurde extra gefragt ob ich das E haben möchte, da das Kennzeichen aber bei nem Unfall auch mal abfällt, fällt das raus. Das tFSIe muss dort stehen. Kriege auch Ringe in schwarz, mein Händler meinte vielleicht gibt es das bald beim 45er in schwarz.
Im Konfigurator gibt es auch beim TFSI-e die Möglichkeit, die Schildchen "A3" und "TFSI e" abzuwählen. Demnach müssen sie nicht am Fahrzeug angebracht sein.
Gerade mal gegoogelt, letztes Jahr wurde das Gesetz nicht umgesetzt, das E Autos gekennzeichnet sein müssen. Ist wohl unklar ob mehr Brandgefahr besteht als bei einem normalen Fahrzeug.
Habe auch bis jetzt kein schwarzes Emblem gefunden.
Was ein Quatsch wieder... Weil die Rettungskräfte auch alle Modellkennzeichnungen kennen. Dafür gibt's die Rettungskarte, wo alle Infos für Rettungskräfte draufstehen. Die sollte lieber mal gesetzlich vorgeschrieben werden.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:42:14 Uhr:
Was ein Quatsch wieder... Weil die Rettungskräfte auch alle Modellkennzeichnungen kennen. Dafür gibt's die Rettungskarte, wo alle Infos für Rettungskräfte draufstehen. Die sollte lieber mal gesetzlich vorgeschrieben werden.
Da steht dann drin, das die Rettungskräfte das ein einem nicht vorhandenen Auspuff sehen sollen. Komisch das der Hybrid genau wie nen normaler A3 als Advanced aussieht
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:17:34 Uhr:
Im Konfigurator gibt es auch beim TFSI-e die Möglichkeit, die Schildchen "A3" und "TFSI e" abzuwählen. Demnach müssen sie nicht am Fahrzeug angebracht sein.
Wo genau soll es das Häckchen geben das man das TFSI-e abwählen kann? Ich meine nur gelesen zu haben das das A3 wegfällt.
"Entfall Modellbezeichnung und Leistungs-/Technologie-Schriftzug", dann gibt es nur noch die Ringe am Heck. Auch beim TFSI e!
Zitat:
@vwtuner1804 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:43:35 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:42:14 Uhr:
Was ein Quatsch wieder... Weil die Rettungskräfte auch alle Modellkennzeichnungen kennen. Dafür gibt's die Rettungskarte, wo alle Infos für Rettungskräfte draufstehen. Die sollte lieber mal gesetzlich vorgeschrieben werden.Da steht dann drin, das die Rettungskräfte das ein einem nicht vorhandenen Auspuff sehen sollen. Komisch das der Hybrid genau wie nen normaler A3 als Advanced aussieht
kein Ahnung was du mir damit sagen willst...
aber hier siehst du, was in der Rettungskarte steht.
In diesem PDF auf den Seiten 25-28 ist die für den A3 TFSIe:
https://www.audi.de/.../RDB_Audi_A3_DE.pdf
Und das gehört in jedes Auto hinter die Fahrer-Sonnenblende.
Nochmal zur Klarstellung: Es gibt kein Gesetz, dass die Typ/Motorbezeichnung bei PlugIn-Hybriden oder BEV hinten vorhanden sein muss. Beim A6 TFSIe kann man es auch abwählen, ebenso beim Audi E-tron, auch beim bisherigen A3 e-tron ging das - nur bei Mercedes geht es bei den PlugIns nicht, weshalb sich wohl die Legende gebildet hat, dass das Pflicht sei.
Ist es aber definitiv nicht...
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 24. Dezember 2020 um 00:09:50 Uhr:
Zitat:
@vwtuner1804 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:43:35 Uhr:
Da steht dann drin, das die Rettungskräfte das ein einem nicht vorhandenen Auspuff sehen sollen. Komisch das der Hybrid genau wie nen normaler A3 als Advanced aussieht
kein Ahnung was du mir damit sagen willst...
aber hier siehst du, was in der Rettungskarte steht.
In diesem PDF auf den Seiten 25-28 ist die für den A3 TFSIe:
https://www.audi.de/.../RDB_Audi_A3_DE.pdfUnd das gehört in jedes Auto hinter die Fahrer-Sonnenblende.
Diese Karte kenne ich gar nicht, dachte du meinst den Leitfaden für Rettungskräfte.
Ich muss mal schauen ob meiner diese Karte überhaupt hat, hab bis jetzt nicht gefunden, bei Mercedes ist wohl am Tank ein QR Code womit ermittelt werden kann um was es sich für ein Fahrzeug handelt.