Infos zum neuen A3 TFSI e

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

auch wenn aktuell noch nicht viel über diese Modellvariante im A3 8Y bekannt ist, können in diesem Thread Infos und Daten zur neuen PlugIn-Hybrid Variante des A3 geteilt werden, sobald sie verfügbar sind. Die angekündigten Schwestermodelle im Golf 8 geben technisch wohl schon einen ersten Ausblick, was im A3 diesbezüglich zu erwarten ist.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Eine "finale" Antwort wirst du hier im Forum wohl kaum bekommen, aber es war schon beim Vorgänger A3 8V so, dass der A3 e-tron - jetzt TFSI e - nur für den Sportback verfügbar war. Und da der Unterbau und die verwendete Technik beim neuen A3 8Y quasi identisch ist, wundert es mich deshalb nicht besonders, dass da - erst mal - wohl nichts kommt bzgl. PHEV bei der Limousine. Die größeren Stückzahlen werden zumindest in Europa ja auch einfach mit dem Sportback gemacht.

Die Kombination PHEV und Limousine in dieser Größen/Preisklasse gibt's deshalb bis auf weiteres wohl nur bei Mercedes mit der A-Klasse Limo.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Welche anderen denn? Alle MQB Hybride haben ein 6 Gang DSG.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:10:46 Uhr:


Welche anderen denn? Alle MQB Hybride haben ein 6 Gang DSG.

Der andere A3-Nicht-Hybrid: TFSI, TDI, g-tron.

Nicht-Hybride haben andere Anforderungen ans Getriebe.
Und beim 40 TFSIe sitzt der E-Motor eben im Getriebe drin —> deshalb wahrscheinlich das 6-Gang DSG.

Zitat:

@Tchouk74 schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:19:55 Uhr:



Zitat:

@marcel151 schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:10:46 Uhr:


Welche anderen denn? Alle MQB Hybride haben ein 6 Gang DSG.

Der andere A3-Nicht-Hybrid: TFSI, TDI, g-tron.

Der TFSI e ist aber nunmal ein Hybrid mit eben anderen Gegebenheiten. Wie dem Elektromotor der auch im Getriebe sitzt. Platz und Kosten sind da wohl die Gründe. Beim MLB wie im A6 haben die Hybride ein 7-Gang DSG, da ist wohl einfach mehr Platz und die Autos sind an sich teurer. Und wie gesagt haben ALLE MQB-Plugins das 6-Gang DSG, also nichts unnormales.

Ähnliche Themen

Auch hier wurde das Getriebe aus dem Vorgänger übernommen (spart eben Kosten), deshalb gibt's auch keine Änderung an der Gangzahl. Aber ehrlich gesagt ist die Spreizung des 6-Gang DSG auch völlig ausreichend - ich habe da bisher nie einen 7. Gang vermisst.

Wir auch nicht!
Zumindest nicht vor den positiven Erfahrungen mit dem ZF HP 9gang Automatik Getriebe
Wie sind nun auf das neue Aisin 8 Gang Automatik Getriebe im Evoque Plug in Hybrid gespannt.
Bei BMW wird dieses Getriebe überaus lobend erwähnt.
Die JLR eigene Abstimmung bezüglich der Allradfunktion wird vermutlich anders ausfallen wie die BMW Abstimmung.

Was man nicht kennt vermisst man nicht..... :-)

Wobei jede Probefahrt mit einem Audi DSG nicht gerade überzeugend ausfiel!
Muss aber sagen dass das letzte DSG in einem Q5 vor 6 Jahren gefahren wurde und selbst VW hier im Getriebebau Fortschritte gemacht hat......vermute ich zumindest.

Aber nun gut......geht hier ja um den Audi Hybrid.

Wenn der Q3 Hybrid kommt werde ich diesen mal testen.

Grüße

Haltet das mehr drehmoment aus?
Glaub das vom 150psigen ist ja das schlechteste.

Zitat:

Haltet das mehr drehmoment aus?
Glaub das vom 150psigen ist ja das schlechteste.

Ja du meinst das kleine DQ200 7gang DSG. Das ist wirklich nicht sonderlich gut.
Die großen DSG wie zb DQ500 sind robuster und nicht so störanfällig.
Im Hybrid wird das DQ400e verwendet und kann um die 400nm vertragen.

Hallo in die Runde.
Werde die Tage bestellen.
Anzahlung die 4500€ die man von der BAFA wiederbekommt.
Auf 24 Monate mit 15.000km im Jahr.
319€ im Monat.

Hier der Audi Code: AH4972PD

Bin auf Meinungen gespannt.
Grüße

Zitat:

@audi.... schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:43:57 Uhr:


Hallo in die Runde.
Werde die Tage bestellen.
Anzahlung die 4500€ die man von der BAFA wiederbekommt.
Auf 24 Monate mit 15.000km im Jahr.
319€ im Monat.

Hier der Audi Code: AH4972PD

Bin auf Meinungen gespannt.
Grüße

Der Preis klingt interessant.....bei welchem Händler hast du das Angebot bekommen?

Zitat:

@kai5 schrieb am 6. Oktober 2020 um 22:19:51 Uhr:



Zitat:

@audi.... schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:43:57 Uhr:


Hallo in die Runde.
Werde die Tage bestellen.
Anzahlung die 4500€ die man von der BAFA wiederbekommt.
Auf 24 Monate mit 15.000km im Jahr.
319€ im Monat.

Hier der Audi Code: AH4972PD

Bin auf Meinungen gespannt.
Grüße

Der Preis klingt interessant.....bei welchem Händler hast du das Angebot bekommen?

Bei der Potthoff GmbH in Hamm!
Ist aber ein Angebot für Sonderzielgruppen. Heißt mit Behindertenrabatt.

Liebe Grüße.

Zitat:

@audi.... schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:43:57 Uhr:


Hallo in die Runde.
Werde die Tage bestellen.
Anzahlung die 4500€ die man von der BAFA wiederbekommt.
Auf 24 Monate mit 15.000km im Jahr.
319€ im Monat.

Hier der Audi Code: AH4972PD

Bin auf Meinungen gespannt.
Grüße

Ist das netto oder brutto? bzw. privat oder Firmenleasing?

Hallo,

bei Sonderzielgruppe in der Regel brutto und privat.

Zitat:

@Audioo1 schrieb am 7. Oktober 2020 um 10:52:02 Uhr:


Hallo,

bei Sonderzielgruppe in der Regel brutto und privat.

Richtig!

Hallo zusammen, vielleicht für die Firmenwagenutzer interessant über den DMB gibt es aktuell den A3 TFSI e für 95€ im Monat mit der Advanced Ausstattung und dem Businesspaket bei 24 Monate und 10.000km.

Bei ner S-Line mit ner guten Konfi wären das 131€.

15.000 ist denke ich auch möglich,habe ich aber nicht angefragt.

Kein EU Fahrzeug oder ähnliches direkt beim Audi Händler.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen