Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4855 Antworten
Bekommt man irgendeine Anzeige, ob das Bremsen nur über die Rekuperation läuft, oder mit der herkömmlichen Stahlbremse?
Kann man über das linke Paddle am Lenkrad , die Stärke der Rekuperation regeln?
Ich durfte dann auch trotz Krise endlich mal bestellen. Unverbindliches Lieferdatum in 06/2020, möchte ich aber stark bezweifeln :-) Dieser ist es geworden: Direktlink: https://www.audi.de/A89HN5KY
Zitat:
@Neosurfer schrieb am 27. März 2020 um 08:46:08 Uhr:
Ich durfte dann auch trotz Krise endlich mal bestellen. Unverbindliches Lieferdatum in 06/2020, möchte ich aber stark bezweifeln :-) Dieser ist es geworden: Direktlink: https://www.audi.de/A89HN5KY
Überleg dir das mal mit der Akustikverglasung.. nur ein kleiner Hinweis. Ich habe sie nicht gewählt und bei 60-70 km/h rauscht der A6 55 TFSIe mit seinen Windgeräuschen so stark.. als würde ich in meinem anderen derzeitigen A6 4G 150 km/h fahren. Das mag natürlich auch stark an den geringeren Motorgeräuschen liegen, aber es ist schon extrem auffällig. Ich kann dir natürlich nicht garantieren, dass es besser wird, wenn du diese verbaust, wäre aber meine Vermutung. Vielleicht kann jemand was dazu sagen, der sich für die Akustikverglasung entschieden hat?
Ich habe sie gewählt, hatte sie vorher im A4 B9 auch, und würde sie immer wieder nehmen. Ich habe jetzt zwar keinen direkten Vergleich, wie es ohne wäre. Aber dieses Auto ist so schon leise und Windgeräusche, Reifen etc. kann ich kaum wahrnehmen. Mitfahrer bestätigen mir das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoDaLu schrieb am 27. März 2020 um 10:51:54 Uhr:
Überleg dir das mal mit der Akustikverglasung.. nur ein kleiner Hinweis. Ich habe sie nicht gewählt und bei 60-70 km/h rauscht der A6 55 TFSIe mit seinen Windgeräuschen so stark.. als würde ich in meinem anderen derzeitigen A6 4G 150 km/h fahren.
Das klingt sehr merkwürdig, hast du das schon mal in einer Werkstatt prüfen lassen?
Ich würde aber auch bei jedem Fahrzeug zum Akustikglas greifen, schon die Scheibenwischer nerven mich sonst. Andererseits ist es wirklich so, dass man dafür natürlich viele andere Geräusche besser wahr nimmt, wo dann vielleicht manch einer lieber die Windgeräusche hören möchte ;-)
Und ich würde empfehlen, in einem Autohaus die normalen Kopfstützen zu testen. Für mich passen die ohne Verstellung absolut nicht, schon gar nicht, wenn ich meinen Kopf bei entspanntem fahren mal anlehnen möchte - daher für mich die verstellbaren Kopfstützen (150,-) absolutes MUST HAVE
Zitat:
@B2nerd schrieb am 27. März 2020 um 21:01:27 Uhr:
Und ich würde empfehlen, in einem Autohaus die normalen Kopfstützen zu testen. Für mich passen die ohne Verstellung absolut nicht, schon gar nicht, wenn ich meinen Kopf bei entspanntem fahren mal anlehnen möchte - daher für mich die verstellbaren Kopfstützen (150,-) absolutes MUST HAVE
100% Zustimmung. Der Aufpreis ist sein Geld wert, auch aus Sicherheitsrelevanten gründen.
Zitat:
@Maximilian.Welfonder schrieb am 13. März 2020 um 13:31:42 Uhr:
Laut Audi Onlineberatung wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass der A6 Avant TFSIe in den nächsten 2 Wochen bestellbar sein wird!
Waren dann wohl auch Fake news 😁
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 28. März 2020 um 09:42:25 Uhr:
Ich glaube eher Coronaüberholte News :-)
BMW ist mit dem 3er Touring Plug in genauso unterwegs
Das stimmt allerdings. Bin auch mal gespannt, ob der 5er LCI Touring als Plug in Q2 kommt, auf den Warte ich 😎
Zitat:
Das klingt sehr merkwürdig, hast du das schon mal in einer Werkstatt prüfen lassen?
Ich würde aber auch bei jedem Fahrzeug zum Akustikglas greifen, schon die Scheibenwischer nerven mich sonst. Andererseits ist es wirklich so, dass man dafür natürlich viele andere Geräusche besser wahr nimmt, wo dann vielleicht manch einer lieber die Windgeräusche hören möchte ;-)
Nein, noch nicht. Werde ich aber machen. Habe jetzt bei dem kalten Wetter festgestellt, dass ein minimal spürbarer Windzug zu vernehmen ist.. vielleicht sind die Türen ja wirklich nicht richtig eingestellt und das behebt dann gleich beide Probleme. Ansonsten bin ich einfach nur froh, dass ich für die Langstrecke noch den anderen A6 als 3.0 Diesel nutzen kann, dann geht’s auch nicht so auf die Nerven mit der Lautstärke. Weil ab 200 muss man dann im A6 TFSIe schon mal ziemlich brüllen.
Sooo!
Heute beim Händler geholt (statt NSU 60 km, nun 670 km ,aber ich hab ihn)
Die Fahrt war super. Die Werte sind völlig ok für die gefahrene Strecke, ab morgen dann täglich gesamt 50 km ( 15% Stadt /85% Schnellstraße bis 120 km/h) pendeln, das sollte ihm liegen.
Tank war leer..., Akku wurde vor Ort geladen.Schukokabel war nicht dabei, hat er mir vom Vorführer gegeben.
Heute Nacht per Schuko in der Tiefgarage geladen, da zeigt er jetzt 54 km elektrische Reichweite an.Mal schauen...
Hallo zusammen, ich bin neu hier und warte eigentlich darauf das der A6 TFSI E als Avant bestellbar wird. Hat jmd. nähere Infos inwiefern sich der Termin aufgrund des Coronavirus verschiebt?